
Ausgewählter Beitrag
rummelpott
Fru, maak de Dör op!
De Rummelpott will rin.
Daar kümmt een Schipp ut Holland.
Dat hett keen goden Wind.
Schipper, wulltst du wieken!
Feermann, wulltst du strieken!
Sett dat Seil op de Topp
un geevt mi wat in'n Rummelpott!
Rummelpottlaufen
De Rummelpott will rin.
Daar kümmt een Schipp ut Holland.
Dat hett keen goden Wind.
Schipper, wulltst du wieken!
Feermann, wulltst du strieken!
Sett dat Seil op de Topp
un geevt mi wat in'n Rummelpott!
Rummelpottlaufen
Engelbert 30.12.2018, 17.26
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Brigitte C-B
Schön, hier auch mal was Plattdeutsches zu lesen...auf einer seiner alten CDs besingt Knut Kiesewetter diesen norddeutschen Heischebrauch.
vom 31.12.2018, 12.31
Schön, hier auch mal was Plattdeutsches zu lesen...auf einer seiner alten CDs besingt Knut Kiesewetter diesen norddeutschen Heischebrauch.
vom 31.12.2018, 12.31
3.
von ReginaE
ach ist das ein entzückender Brauch!!
Und dann noch die kleinen Futjes zur Belohnung. Offenbar gab es die bereits an Weihnachten spät und das nannte sich dann "Vollbauchsabend". Schön in Traditionen zu lesen.
Jede Gegend hat so seine Tradition in den rauen Nächten. Das fühlt sich bodenständig an.
vom 31.12.2018, 12.08
ach ist das ein entzückender Brauch!!
Und dann noch die kleinen Futjes zur Belohnung. Offenbar gab es die bereits an Weihnachten spät und das nannte sich dann "Vollbauchsabend". Schön in Traditionen zu lesen.
Jede Gegend hat so seine Tradition in den rauen Nächten. Das fühlt sich bodenständig an.
vom 31.12.2018, 12.08
2.
von Branwen
Unser Text ging so:
Rummel, rummel, roken,
giv mi 'n Appelkooken,
lot mi nich so lange stahn,
denn ich mutt noch wieder gahn.
Oh, ist das lange her!
vom 31.12.2018, 01.48
Unser Text ging so:
Rummel, rummel, roken,
giv mi 'n Appelkooken,
lot mi nich so lange stahn,
denn ich mutt noch wieder gahn.
Oh, ist das lange her!
vom 31.12.2018, 01.48
1.
von widder49
Oh ja... kann mich gut dran erinnern. Wenn wir in HH-Stellingen über Silvester zu Besuch bei sehr guten Freunden meiner Eltern waren. Ein Jahr in HH, ein Jahr bei uns mit dem Hamburgern in OL. Krachmacher, die keinen Schmutz hinterließen.
In Oldenburg hatten wir auch viele schöne Bräuche, aber an so etwas Schönes zu Silvester kann ich mich nicht erinnern.
vom 30.12.2018, 18.16
Oh ja... kann mich gut dran erinnern. Wenn wir in HH-Stellingen über Silvester zu Besuch bei sehr guten Freunden meiner Eltern waren. Ein Jahr in HH, ein Jahr bei uns mit dem Hamburgern in OL. Krachmacher, die keinen Schmutz hinterließen.
In Oldenburg hatten wir auch viele schöne Bräuche, aber an so etwas Schönes zu Silvester kann ich mich nicht erinnern.
vom 30.12.2018, 18.16
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ja, daran erinnere ich mich auch. Wie wir als Kinder am Silvesterabend durch die Nachbarschaft wanderten. Welchen Spruch wir aufsagten, weiß ich nicht mehr genau. Zu Hause (wir sind 3 Schwestern) wurden die Gaben dann unter uns aufgeteilt.
vom 31.12.2018, 12.33