ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

seifenrestesammler



So sieht der Seifenreste-Sammler aus ... kleine Seifenstücke kommen da rein ... und wenn der Sammler voll ist ...



... hat man ein neues Seifenstück aus Seifenresten.

Engelbert 19.04.2019, 19.06

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

24. von Mila

Hallo Leute, ich habe ihn nachgezeichnet und gedruckt. Ich hab ihn auch vermisst.
Wer möchte einfach melden :-)
babea@protonmail.com -lg

vom 31.03.2025, 23.17
23. von Robert Heel

Ich hatte den auch und finde ihn nicht mehr :-( Im Internet konnte ich nur die selbst gedruckte Form finden: Hier klicken

vom 24.11.2024, 16.27
22. von Gabriele Sanio

Hallo, ich entsinne mich auch an dieses Teil! Das gab es in 90iger Jahren bei waschbär. Leider ist meiner beim Umzug verloren gegangen und ich finde keins mehr! Hat irgendjemand noch so was? Würde mich sehr freuen..............

vom 14.05.2021, 12.44
21. von Andrea Lukacs

Hallo, wo bekomme ich denn so eine Seifenreste-Presseger? Wurde im Netz nicht fündig.
LG Andrea

vom 19.04.2021, 11.54
20. von Engelbert

Beate hat gerade nachgeschaut ... es ist leider kein Aufdruck auf der Dose ... weder oben noch unten.

vom 18.07.2020, 18.46
19. von Hanne Buder-Leitgen

Da man es anscheinend nirgendwo mehr bekommt - wer ist der Hersteller (vielleicht ein Hinweis auf dem Boden?) Hatte so eines und wäre wieder daran interessiert - vielleicht kann man über den Hersteller etwas herausfinden? Gruß Hanne

vom 18.07.2020, 18.38
18. von Engelbert

@ Sabine: aktuell nirgends mehr ... vielleicht noch mit viel Glück in 1-Euro-Läden ...

vom 06.10.2019, 12.22
17. von Sabine

Wo kann man den Seifensammler kaufen? Hab gesucht und bin leider nicht fündig geworden. Bei uns würde es sich lohnen, da wir wieder ganz auf Seifenstücke umgestiegen sind

vom 06.10.2019, 12.01
16. von Gabi K

Oh, das ist toll... muss ich al aufpassen!
Danke für die Bedienungsanleitung, Beate.

vom 22.04.2019, 15.05
15. von Gitta

Das ist einfach genial und ich werde mich gleich im Internet auf die Suche nach so einem Behälter begeben. Bisher habe ich meine kleinen Seifenreste in einem kleinen speziellen Säckchen gesammelt, das geht auch ganz gut. Prima Idee und die kleine Seife sieht richtig hübsch aus.

vom 21.04.2019, 13.09
14. von christie

Das ist für mich neu und ich kann mir nicht recht vorstellen wie es funktioniert dass solche sehenswerten Seifen aus den Resten entstehen.
Aber ich kann mir vorstellen dass diese Seife einmalig duftet

vom 20.04.2019, 18.16
13. von Gisela L.

Das ist eine gute Idee - da bedauere ich fast, dass ich nur flüssige Seife benutze.

vom 20.04.2019, 17.08
12. von Beate

Die noch etwas feuchten seifenreste werden in das Behältnis reingelegt und wenn genügend zusammen sind (randvoll) lasse ich etwas Wasser drüberlaufen, lege den Deckel leicht auf und gieße das Wasser ab. Dann wird der Deckel aufgelegt und durch Druck presst sich das Ganze zusammen. Man lässt es dann durchhärten und löst dann oben und unten den Deckel und drückt das fertige Seifenstück heraus.

vom 20.04.2019, 09.45
11. von Gila

Muss die Schale in die Mikrowelle wenn sie voll ist und bekommt sie dadurch ihre Form?

vom 20.04.2019, 08.45
10. von Schnecke

Tolles Teil. Wie funktioniert das? Werden die aufgeweichten Reste da reingelegt und backen die dann zusammen?

vom 20.04.2019, 08.11
9. von satu

So ein Teil gab es bei meinen Eltern! Da werden Erinnerungen wach

vom 20.04.2019, 08.05
8. von Udo

Seifenreste machen einen unhygienischen Eindruck auf mich. Benutze nur Flüssigseife.

vom 20.04.2019, 00.34
7. von Lina

Das finde ich mal für eine richtig tolle Idee... wenn ich so ein Ding wo sehe werd ich es auch kaufen.

vom 20.04.2019, 00.24
6. von IngridG

Eine schöne und sinnvolle Erfindung! Falls ich das mal sehe, werde ich mir das kaufen.

vom 19.04.2019, 22.55
5. von ReginaE

Meine Schwiemu hatte die Seifenreste in Waschlappen gesammelt. Ich weiß gar nicht, wie die Reste sich zu einer neuen Seife formen. Geht das mit Wasser und Druck?

vom 19.04.2019, 21.29
4. von MartinaK

Ich habe so ein Ding seit garantiert zwanzig Jahren, in der Küche benutze ich seither immer bunte Seife aus Resten.

vom 19.04.2019, 21.28
3. von Engelbert

Es scheint nur noch die Säckchen zu geben. Vielleicht gibt es sie noch in "Ein-Euro-Läden" o.ä.

vom 19.04.2019, 20.19
2. von Inge

Ein cooles Ding! Danke, dass du es uns zeigst. Schreib doch bitte noch dabei, wo man es kaufen kann, Engelbert! So bunte Seifen gibt es sonst nirgends :-))

vom 19.04.2019, 19.57
1. von ReginaE

was es nicht alles gibt :-)

vom 19.04.2019, 19.52
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr