ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

seltenes wort

Schurrmurr ... was für ein schönes Wort ... schöner kann man ein Durcheinander nicht beschreiben ... Schurrmurr bedeutet "Durcheinander, Gerümpel, wertloses Zeug" ... ist kein neues Szenewort, das Wort gibts schon seit ca. 200 Jahren.

Engelbert 19.09.2023, 15.38

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

23. von Linerle

Das Wort habe ich auch noch nie gehört, weder in Hessen noch in S/H .
Hier sagt man eher: „Bei mir sieht es heute aus, wie bei Hempels unterm Sofa.“

vom 20.09.2023, 19.17
22. von Rita die Spätzin

... hat meine Mutter immer gesagt!

vom 20.09.2023, 08.51
21. von Katharina

@ 12.Therese und 14.Anne:
Prüll kenne ich von meinem Partner, der im Rheinland geboren und aufgewachsen ist,
das scheint also ganz typisch Kölner Ecke zu sein.

vom 20.09.2023, 01.28
20. von ayon

@ rosiE und "indianisch"
Tohuwabohu ist ein Lehnwort aus dem Hebräischen. Es bezeichnet ein heilloses Durcheinander und wird modernisiert mit „Chaos“ übersetzt.

Das Wort steht ziemlich am Anfang der Bibel, in der Genesis/Schöpfungsgeschichte.

vom 20.09.2023, 00.41
19. von Lina

200 Jahre?????? Noch nie davon gehört.
Und nicht böse sein... "mir gefällt das Wort überhaupt nicht".

vom 20.09.2023, 00.28
18. von Liane

Das habe ich auch noch nie gehört. Für ein Durcheinander, sage ich Wirrwarr. Für ein Gerümpel, wertloses Zeug, sage ich Glumpert.


vom 19.09.2023, 23.42
17. von Engelbert

Nein, das ist kein regionales Wort ... das steht sogar im Duden. Scheint wohl in Norddeutschland häufiger verwendet zu werden, ist aber an sich ein seltenes Wort.

vom 19.09.2023, 20.20
16. von ReginaE

eine sicherlich regionale Wortspezialität!!

vom 19.09.2023, 19.53
15. von Stella

noch nie gehört

vom 19.09.2023, 19.51
14. von Anne

Noch nie gehört. Auch "Prüll" (@Therese) kenne ich nicht. Zu den schon genannten Wörtern Kuddelmuddel und Tohuwabohu für Durcheinander gesellt sich hier im Ruhrgebiet auch noch der Zusatz: ("Hier siehts aus) wie bei den Hottentotten"...:)

vom 19.09.2023, 19.46
13. von rosiE

bei mir ist ea auch kuddelmuddel oder indianisch tohawabuho, aber da ich allein wohne, red ich mit mir nicht so viel, außerdem ist das durcheinander ja eher normal :)

vom 19.09.2023, 19.35
12. von Therese

Noch nie gehört. Bei uns würde man Prüll sagen

vom 19.09.2023, 19.34
11. von C

Es wäre doch ein schöner Name für eine Katze.

vom 19.09.2023, 19.11
10. von Gerlinde aus Sachsen

Noch nie gehört!
Bei kleinerem Durcheinander sagen wir "Kuddelmuddel", ist's größer, dann wird es "Tohuwabohu".

vom 19.09.2023, 18.48
9. von Katharina

Wenn es das seit 200 Jahren gibt, wieso kenne ich das dann nicht? Habe ich in meinen 60 Jahren noch nie gehört.
Der Schweizer sagt dazu Krüsimüsi.
Ich bin hier in Norddeutschland, aber keine Ahnung, ob es dafür einen Ausdruck gibt,
wenn ich Durcheinander meine, sage ich Durcheinander.
Schurrmurr, ist das Pfälzisch, weil Du, Engelbert, ja in der Pfalz lebst.
Muß ich halt mal gleich wieder Google fragen.

vom 19.09.2023, 18.41
8. von Waltraud Niedersachsen

Ich kenne das Wort auch nicht. Habe ich auch noch nie gehört.

vom 19.09.2023, 18.31
7. von gerhard aus bayern

habe das wort noch nie gehört.

vom 19.09.2023, 18.08
6. von Ingrid S.

Noch nie gehört, interessant, ich hätte es eher mit murren zusammen gebracht?
Ich kenne das Durcheinander auch als Kuddelmuddel oder Krimskrams

vom 19.09.2023, 17.58
5. von Konny

das Wort habe ich auch noch nie gehört. Ich kenne es als kuddelmuddel

vom 19.09.2023, 17.31
4. von Brigitte

Dieses Wort habe ich noch nie gehört.

vom 19.09.2023, 17.24
3. von ixi

SCHURRMURR nie gehört

vom 19.09.2023, 16.59
2. von Anke

Das Wort Schurrmurr sage ich ziemlich oft. Ich finde es auch sehr schön.

vom 19.09.2023, 16.59
1. von Branwen

Das Wort hab ich noch nie gehört. Krimskrams ist das Wort, das ich dazu sagen würde.

vom 19.09.2023, 16.02
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Gabriela MV:
Auch ich betrachte den Fund als außergewöhn
...mehr

Greta Kiesel:
Beim ersten Hinsehen dachte ich an eine Brosc
...mehr

Martina:
Eine ganz schöne Entdeckung von Beate.Ich we
...mehr

Laura:
Oh ja, ich habe meine Physio seit bald 35 Jah
...mehr

Brigitte:
Diese bronzene Rose sieht sehr Edel aus.Danke
...mehr

Ingrid S.:
Lärchenzapfen, was habe ich die für Bastele
...mehr

Ingrid S.:
Sehr harmonisches Bild, übrigens links, das
...mehr

Birgit (Hildesheimer):
So einen Hahn habe ich auch!
...mehr

Brigida:
Ja, auch ein Apotheker kann das :) glg
...mehr

Ursel:
... es ist immer wieder schön, wie du - lieb
...mehr