ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

sie rast

Erschreckend, dass gleich schon wieder Samstag ist ... wo ist nur die Zeit hin ... Ostern ist schon wieder zwei Wochen vorbei ... eben noch Sonntag ... jetzt schon wieder Wochenende ...

Engelbert 12.04.2024, 23.42

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Ursel

... ach ja... mitunter empfindet man es so -
aber ganz objektiv betrachtet vergeht die liebe Zeit ja immer ganz gleichmäßig - manchmal denkt man, sie schleicht ganz langsam - manchmal scheint sie einen Sprint einzulegen...
Ich bin immer wieder froh, wenn ich sie gut bewältigen kann -
alles Notwendige und Wichtige schaffe...
sie insgesamt gut füllen kann - so ist das.


vom 14.04.2024, 19.08
8. von Chispeante

je ähnlicher der tagesablauf umso schneller

vom 14.04.2024, 14.50
7. von Therese

.....und der April ist auch fast wieder zur Mitte vorbei. Wir halten sie nicht auf, die Zeit. Wir können sie nur möglichst sinnvoll füllen.

vom 13.04.2024, 19.40
6. von Schnecke

Ja, erschreckend.. aber auch mathematisch erklärbar. Für einen 10-jährigen ist ein Jahr 10 % seines bisherigen Lebens, für einen 50-jährigen nur noch 2 %. Deshalb "rennt" für einen älteren Menschen die Zeit scheinbar schneller, so im Vergleich zum bisherig gelebten Leben....

vom 13.04.2024, 12.09
5. von christine b

auch meinem gefühl nach rast die zeit an mir vorbei, je älter ich werde, desto rasanter geht es.
man meint,eine begebenheit ist vor 4/5 jahren gewesen und ist schockiert, dass es schon 10 jahre und mehr aus ist.
mein mann sagt öfter mal, ein ereignis war vor soundsoviel jahren.... dank meinen vielen fotos, die seit 22 jahren im pc angelegt sind, finde ich schnell, wann das dann wirklich war.das ist dann oft doppelt so lange aus.
im alter wird einem schon angst und bange, wenn die zeit so rasch läuft.

vom 13.04.2024, 09.54
4. von Ingrid S.

In jungen Jahren sendet das Gehirn vermehrt mehr Bilder am Tage, darum ist da die Zeit langsamer, wie evtl. im Alter?
Oder die Einflüße sind allgemein anders, wie früher?
Wenn man mehr meditativ lebt, wie bewusster leben, Dinge tun für Seelenbalsam, spüren beobachten alles genauer, intensiver, dann ist die Zeit langsamer, das haben eben viele verloren, sogar noch in Freizeit machen sie sich Stress.
Zeit heißt auch innehalten, so wie oft im Budhismus, wenn ich stehe, stehe ich , wenn ich esse, esse ich, wenn ich denke denke ich,
darum ist hier die Zeit länger und intensiver, denke ich mal.
Nicht so schnelllebig , wie allgemein es viele tun!Darum rennt sie uns davon!?


vom 13.04.2024, 09.14
3. von Lieserl

Kann ich nicht sagen.
Vielleicht auch, weil meine Tage so ausgefüllt mit Arbeit sind, dass ich am Abend froh bin dass der Tag wieder geschafft ist.
Mir geht es zur Zeit wie Schulkindern, für die eine Woche eine lange Zeit ist.

vom 13.04.2024, 08.00
2. von Anne/LE

Gestern meine Worte zu meinem Mann.

vom 13.04.2024, 07.19
1. von ReginaE

je mehr man tut, desto schneller erlebt man die Zeit, die vergeht.

vom 13.04.2024, 07.10
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr