ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

sonntagskirche

Ich hab mich jetzt so entschieden ... die Sonntagskirche wird es weiterhin geben ... die zusätzliche Seite ("woanders hin gehen") ab und zu ... je nachdem, ob ich Zeit, Bild, Muße habe. Das entscheide ich dann jeweils kurz davor.

Engelbert 20.01.2024, 21.48

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

18. von Birgit Brabetz

das gefällt mir

vom 21.01.2024, 21.48
17. von Sywe

Das machst Du vollkommen richtig.

vom 21.01.2024, 15.03
16. von lieschen

ich freue mich jeden Sonntag auf deine Sonntagskirche, wenn die Auflösung kommt schaue ich sehr oft dann auch bei Wiki nach, wer es gebaut hat und wann, Kunstgschichte ist es halt auch.

vom 21.01.2024, 12.52
15. von Irmgard (aus St.)

Herzlichen Dank dass Du uns weiterhin eine "Sonntagskirche" zeigst" !

vom 21.01.2024, 11.41
14. von Anne/LE

So viele Kirchen sehe ich nicht und obwohl ich religiös ungläubig bin, erfreue ich mich an den unterschiedlichen Gotteshäusern in Bild und Beschreibung.

vom 21.01.2024, 11.27
13. von maritta

dankeschön!!

vom 21.01.2024, 11.21
12. von ReginaE

@Defne
tja so isses halt.
Die Kirchen um dich herum kennst du sicher?. Doch die sich wöchentlich wechselnden Sonntagskirchen nicht. Sie sind wohl immer neu wie Landschaften.

vom 21.01.2024, 10.54
11. von Gitta

Vielen Dank, Engelbert, das ist eine gute Entscheidung.

vom 21.01.2024, 09.53
10. von Defne

@ReginaE
Du schreibst:
"Landschaften gibt es immer, doch Sonntagskirchen eher nicht."

Das ist bei mir persönlich als Stadtbewohnerin anders rum.
Ich bin sozusagen von Kirchen umzingelt, gleich auf dem Grundstück nebenan und auch ringsum in ganz kurzer Gehdistanz noch mehrere.
Zu einem etwas größeren Park oder einem Wald oder dem großen Friedhof muß ich weiter gehen oder mit dem ÖPNV fahren.

vom 21.01.2024, 09.49
9. von Frauke

Vielen Dank, die Entscheidung gefällt mir, für mich gehört die Sonntagskirche zum Sonntag!

vom 21.01.2024, 09.47
8. von Ingrid S.

Ich finde es eine gute Entscheidung, Engelbert.

vom 21.01.2024, 09.24
7. von christine b

danke engelbert, das klingt gut!

vom 21.01.2024, 09.17
6. von Heidi P

Daumen nach oben, Danke Engelbert

vom 21.01.2024, 09.09
5. von Beate L.

Auch ich freue mich über deine Entscheidung. Allen recht machen kannst du es eh nicht - wobei du dir extrem viel Mühe gibst :) Danke dafür!

vom 21.01.2024, 08.44
4. von Katharina

Danke für beides !! Ich hatte beides immer gerne angeschaut, obwohl mir die Sonntagskirche gereicht hätte, weil Landschaftsbilder auch in andere Rubriken passen.

vom 21.01.2024, 04.35
3. von Lina

Das ist eine sehr gute Entscheidung... Danke.

vom 21.01.2024, 02.10
2. von nora

Danke für Deine gute Entscheidung!

vom 21.01.2024, 00.47
1. von ReginaE

Super!!
Auch wenn ich keine Kirchgängerin bin, ich mag die Sonntagskirchen. Sie sind etwas besonderes und das regelmäßig zum Sonntag.
Man kommt herum, dort wo man nie hinkommen würde.
Was macht das besondere aus? Es ist handwerkliches Können gepaart mit Geschichte, mit Vergangenheit die man als solche akzeptieren kann oder nicht.

Landschaften gibt es immer, doch Sonntagskirchen eher nicht.

vom 20.01.2024, 22.33
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr