
Ausgewählter Beitrag
spät oder nicht
Beate hat ja Gleitzeit und kann "ab" 6 Uhr im Büro arbeiten (und maximal 10 Stunden reine Arbeitzeit bzw. bis 20 Uhr). Heute morgen kam sie um 7.01 Uhr im Büro an ... Beate würde sagen, dass sie "spät" angefangen hat. Ich sag da mal nix dazu ;).
Engelbert 10.05.2013, 17.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von Claudia R.
Für mich Nachteule wäre 7 Uhr morgens Arbeitsbeginn deutlich zu früh. Ich schaffe es grad so, um 8 Uhr in der Arbeit zu sein. Dafür bin ich abends noch lange fit, so dass der Tag auch nicht kürzer ist als bei den "Lerchen" ;-)
vom 11.05.2013, 21.00
Für mich Nachteule wäre 7 Uhr morgens Arbeitsbeginn deutlich zu früh. Ich schaffe es grad so, um 8 Uhr in der Arbeit zu sein. Dafür bin ich abends noch lange fit, so dass der Tag auch nicht kürzer ist als bei den "Lerchen" ;-)
vom 11.05.2013, 21.00
20.
von christine b
recht hat beate, zeitlich in der frueh angefangen, hat sie viel mehr vom nachmittag!
ich habe vormittag frei,auch schoen, dafuer komme ich erst gegen 19.00h heim.
vom 11.05.2013, 14.56
recht hat beate, zeitlich in der frueh angefangen, hat sie viel mehr vom nachmittag!
ich habe vormittag frei,auch schoen, dafuer komme ich erst gegen 19.00h heim.
vom 11.05.2013, 14.56
19.
von ErikaX
Mein Arbeitsbeginn ist zwischen 7:05 und 7:10. Ich habe zwar offiziell Gleitzeit aber ich muss trotzdem so früh da sein, weil ab 7 Uhr schon die Krankmeldungen der Lehrer telefonisch durchgegeben werden. Deshalb freue ich mich auch immer so auf die Ferien. Dann kann ich wirklich anfangen wann ich will. Meistens ist das dann gegen 8:30 Uhr. Durch den unfreiwilligen frühen Arbeitsbeginn an Schultagen habe ich genügend Freizeit zum abbummeln angesammelt für die Ferien. Ach - ich freu mich auf die Rente.
vom 11.05.2013, 11.46
Mein Arbeitsbeginn ist zwischen 7:05 und 7:10. Ich habe zwar offiziell Gleitzeit aber ich muss trotzdem so früh da sein, weil ab 7 Uhr schon die Krankmeldungen der Lehrer telefonisch durchgegeben werden. Deshalb freue ich mich auch immer so auf die Ferien. Dann kann ich wirklich anfangen wann ich will. Meistens ist das dann gegen 8:30 Uhr. Durch den unfreiwilligen frühen Arbeitsbeginn an Schultagen habe ich genügend Freizeit zum abbummeln angesammelt für die Ferien. Ach - ich freu mich auf die Rente.
vom 11.05.2013, 11.46
18.
von Birgit W.
Sohn steht um 5:00 auf, 6:00 Arbeit, 14:00 frei. Göga ist regelmäßig um 6:45h auf der Arbeit, ich dreh mich dann ganz gepflegt noch mal rum aufs andere Ohr. Wenn ich arbeite, fange ich um 8:00 an, ist mir früh genug. Ich bin die Nachteule und würde lieber nachmittags bis abends arbeiten.
vom 11.05.2013, 11.40
Sohn steht um 5:00 auf, 6:00 Arbeit, 14:00 frei. Göga ist regelmäßig um 6:45h auf der Arbeit, ich dreh mich dann ganz gepflegt noch mal rum aufs andere Ohr. Wenn ich arbeite, fange ich um 8:00 an, ist mir früh genug. Ich bin die Nachteule und würde lieber nachmittags bis abends arbeiten.
vom 11.05.2013, 11.40
17.
von jeybe
ich war heute morgen auch "schon" oder sagen wir "erst" um 07:07 im büro. und das in einer bank. hihi... :-) tja, gleitzeit ist was tolles, und wenn man samstags morgen nicht mehr schlafen kann, dann fährt man halt freiwillig ein paar stunden arbeiten :-)
vom 11.05.2013, 11.32
ich war heute morgen auch "schon" oder sagen wir "erst" um 07:07 im büro. und das in einer bank. hihi... :-) tja, gleitzeit ist was tolles, und wenn man samstags morgen nicht mehr schlafen kann, dann fährt man halt freiwillig ein paar stunden arbeiten :-)
vom 11.05.2013, 11.32
16.
von engelslicht
Toller Beruf Engelbert Maler im Regenbgogenland finde ich toll . Besser kann man es nicht treffen!
vom 11.05.2013, 11.24
Toller Beruf Engelbert Maler im Regenbgogenland finde ich toll . Besser kann man es nicht treffen!
vom 11.05.2013, 11.24
15.
von ceha
ich gehöre auch zu den Frühaufstehern und würde an Beates Stelle sicher auch um 6 Uhr beginnen. Der Vorteil; um diese Zeit ist noch nicht so viel Berufsverkehr. Meinem Menne war unser Arbeitsbeginn um 7:30 immer vieeel zu früh, so sind die Menschen eben verschieden.
vom 11.05.2013, 10.44
ich gehöre auch zu den Frühaufstehern und würde an Beates Stelle sicher auch um 6 Uhr beginnen. Der Vorteil; um diese Zeit ist noch nicht so viel Berufsverkehr. Meinem Menne war unser Arbeitsbeginn um 7:30 immer vieeel zu früh, so sind die Menschen eben verschieden.
vom 11.05.2013, 10.44
14.
von Monika
Zwar bin ich in Rente musste aber früher immer um 4.15 Uhr aufstehen. Auch heute noch stehe ich sehr früh auf, dann habe ich etwas von dem Tag. Ich bin ein reiner Morgenmensch und werde es nie zu einer Nachteule schaffen.
vom 11.05.2013, 06.26
Zwar bin ich in Rente musste aber früher immer um 4.15 Uhr aufstehen. Auch heute noch stehe ich sehr früh auf, dann habe ich etwas von dem Tag. Ich bin ein reiner Morgenmensch und werde es nie zu einer Nachteule schaffen.
vom 11.05.2013, 06.26
13.
von MaLu
Ich habe einmal Frühschicht und einmal Spätschicht. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass beides seinen Reiz hat.
Frühschicht:
Früh um 4:15 aufstehen und um 6:30 Uhr Arbeitsbeginn!
Spätschicht:
Ausschlafen bis 8:00 - 9:00 Uhr und um 13:30 Uhr Arbeitsbeginn.
Als ich noch nicht Schicht gearbeitet habe, hatte ich eine 35 Stunden Woche und am liebsten war es mir, wenn wir im Sommer um 6:00 Uhr angefangen haben und ich dann um 13:15 Uhr Feierabend hatte!
Also ich kann Beate gut verstehen!
vom 10.05.2013, 23.26
Ich habe einmal Frühschicht und einmal Spätschicht. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass beides seinen Reiz hat.
Frühschicht:
Früh um 4:15 aufstehen und um 6:30 Uhr Arbeitsbeginn!
Spätschicht:
Ausschlafen bis 8:00 - 9:00 Uhr und um 13:30 Uhr Arbeitsbeginn.
Als ich noch nicht Schicht gearbeitet habe, hatte ich eine 35 Stunden Woche und am liebsten war es mir, wenn wir im Sommer um 6:00 Uhr angefangen haben und ich dann um 13:15 Uhr Feierabend hatte!
Also ich kann Beate gut verstehen!
vom 10.05.2013, 23.26
12.
von lamarmotte
Schön hast Du das gesagt, lieber Menschengärtner und Färber unserer Seelen:))!
vom 10.05.2013, 22.48
Schön hast Du das gesagt, lieber Menschengärtner und Färber unserer Seelen:))!
vom 10.05.2013, 22.48
11.
von Elke R.
Gleitzeit hatte ich auch, in der Zeit von 6:30-20:00 h (wie bei Beate) durften wir anwesend sein. Die ersten 20 Jahre habe ich die Frühschicht genommen ;).
In den letzten 2 Jahren habe ich mir (Chef war einverstanden) meine persönliche Arbeitszeit gestaltet, frühestens 9:30 h Arbeitsbeginn und nur noch 4-Tage-Woche ... montags oder freitags frei. Dass war klasse, immer verlängertes Wochenende.
vom 10.05.2013, 21.29
Gleitzeit hatte ich auch, in der Zeit von 6:30-20:00 h (wie bei Beate) durften wir anwesend sein. Die ersten 20 Jahre habe ich die Frühschicht genommen ;).
In den letzten 2 Jahren habe ich mir (Chef war einverstanden) meine persönliche Arbeitszeit gestaltet, frühestens 9:30 h Arbeitsbeginn und nur noch 4-Tage-Woche ... montags oder freitags frei. Dass war klasse, immer verlängertes Wochenende.
vom 10.05.2013, 21.29
10.
von Sywe
Ich bin eine bekennende Nachteule und für mich wäre ein Arbeitsbeginn 7:01 Uhr ein Graus.
Aber früher musste ich auch 5:00 aufstehen, damit ich 7:00 Uhr auf Arbeit sein konnte. Ich bin dankbar, dass es vorüber ist. Es war jeden Tag ein Kampf.
vom 10.05.2013, 21.16
Ich bin eine bekennende Nachteule und für mich wäre ein Arbeitsbeginn 7:01 Uhr ein Graus.
Aber früher musste ich auch 5:00 aufstehen, damit ich 7:00 Uhr auf Arbeit sein konnte. Ich bin dankbar, dass es vorüber ist. Es war jeden Tag ein Kampf.
vom 10.05.2013, 21.16
9.
von Andrea
Ebenfalls öffentl. Dienst.
Wir haben Gleitzeit, dürfen auch um 6.30 Uhr anfangen und jeden Tag aufs Neue Stempel ich mich um 6.12 Uhr ein ;) Im Sommer dürfen wir vielleicht wieder im 6.00 Uhr.
Ja, für mich wäre 7.01 Uhr auch zu spät ;)))))
Manche Kollegen kommen sogar erst um 9.30 Uhr... Ich könnte das gar nicht. Aber dafür gibt es Gleitzeit ;)
vom 10.05.2013, 20.11
Ebenfalls öffentl. Dienst.
Wir haben Gleitzeit, dürfen auch um 6.30 Uhr anfangen und jeden Tag aufs Neue Stempel ich mich um 6.12 Uhr ein ;) Im Sommer dürfen wir vielleicht wieder im 6.00 Uhr.
Ja, für mich wäre 7.01 Uhr auch zu spät ;)))))
Manche Kollegen kommen sogar erst um 9.30 Uhr... Ich könnte das gar nicht. Aber dafür gibt es Gleitzeit ;)
vom 10.05.2013, 20.11
8.
von beatenr
"im Farbengewerbe und im Landschaftsbau tätig ... Seelenfärber und Menschengärtner. Und dann noch Inspirateur und Fotograf und Poet und Bewahrer der Fäden" .... besser kann man das nicht ausdrücken, und das können gewiss nicht alle Engel von sich sagen! )))))))))))
vom 10.05.2013, 19.45
"im Farbengewerbe und im Landschaftsbau tätig ... Seelenfärber und Menschengärtner. Und dann noch Inspirateur und Fotograf und Poet und Bewahrer der Fäden" .... besser kann man das nicht ausdrücken, und das können gewiss nicht alle Engel von sich sagen! )))))))))))
vom 10.05.2013, 19.45
7.
von Maxxie
Als wir beide noch in Frankfurt arbeiteten, sind wir auch jeden Tag um 6.30 Uhr losgefahren, schon um den Staus zu entgehen. (Schrecklich!)
Seitdem ich selbstständig bin und mein Mann Rentner ist, hat sich das extrem nach hinten verschoben: Ich arbeite oft abends, und wir gehen selten vor 1 Uhr ins Bett, dann noch manchmal 'Domian', paar Seiten lesen – da kann es 2 oder 2.30 Uhr werden ...
Wir haben beide das Gefühl, dass uns dieser Rhythmus am besten liegt und wir so am meisten vom Tag haben.
Morgens vor 10 Uhr geht dafür aber gar nichts ;-)
vom 10.05.2013, 19.44
Als wir beide noch in Frankfurt arbeiteten, sind wir auch jeden Tag um 6.30 Uhr losgefahren, schon um den Staus zu entgehen. (Schrecklich!)
Seitdem ich selbstständig bin und mein Mann Rentner ist, hat sich das extrem nach hinten verschoben: Ich arbeite oft abends, und wir gehen selten vor 1 Uhr ins Bett, dann noch manchmal 'Domian', paar Seiten lesen – da kann es 2 oder 2.30 Uhr werden ...
Wir haben beide das Gefühl, dass uns dieser Rhythmus am besten liegt und wir so am meisten vom Tag haben.
Morgens vor 10 Uhr geht dafür aber gar nichts ;-)
vom 10.05.2013, 19.44
6.
von engelslicht
Danke für Antwort:Was macht Du Engelbert beruflich? Desingner vieleicht für Web Seiten??
vom 10.05.2013, 18.50
Antwort von Engelbert:
Ich bin im Farbengewerbe und im Landschaftsbau tätig ... Seelenfärber und Menschengärtner. Und dann noch Inspirateur und Fotograf und Poet und Bewahrer der Fäden.
Danke für Antwort:Was macht Du Engelbert beruflich? Desingner vieleicht für Web Seiten??
vom 10.05.2013, 18.50
Ich bin im Farbengewerbe und im Landschaftsbau tätig ... Seelenfärber und Menschengärtner. Und dann noch Inspirateur und Fotograf und Poet und Bewahrer der Fäden.
5.
von Erika
Ich arbeite auch im öffentl.Dienst und habe die Möglichkeit ab 6.30 Uhr anzufangen ,mache ich auch schon seit 33 Jahren und habe dann ab 15.00 Uhr Feierabend.Wir fahren nur 10 Min. Und da hat man noch was vom Tag.Ein schönes Wochenende von der Erika
vom 10.05.2013, 18.19
Ich arbeite auch im öffentl.Dienst und habe die Möglichkeit ab 6.30 Uhr anzufangen ,mache ich auch schon seit 33 Jahren und habe dann ab 15.00 Uhr Feierabend.Wir fahren nur 10 Min. Und da hat man noch was vom Tag.Ein schönes Wochenende von der Erika
vom 10.05.2013, 18.19
4.
von Vreni AG
6.00 ist früh, ich habe immer um 6.45 angefangen im Büro mit nur einer Wegzeit von 15 Min.
Bei Einhaltung um 6.00 hätte ich ja bei dem Weg nach 4.00 aufstehen müssen, grauslig :-)
vom 10.05.2013, 18.07
6.00 ist früh, ich habe immer um 6.45 angefangen im Büro mit nur einer Wegzeit von 15 Min.
Bei Einhaltung um 6.00 hätte ich ja bei dem Weg nach 4.00 aufstehen müssen, grauslig :-)
vom 10.05.2013, 18.07
3.
von Webschmetterling
wie lange ist die fahrt zur arbeit?
wenn mir 6 Uhr angeboten würde, so würde ich das gerne in anspruch nehmen, 7 Uhr finde ich aber auch gut :-)
vom 10.05.2013, 17.49
Antwort von Engelbert:
Fahrtzeit: ca. 40-45 Minuten mit dem Auto.
wie lange ist die fahrt zur arbeit?
wenn mir 6 Uhr angeboten würde, so würde ich das gerne in anspruch nehmen, 7 Uhr finde ich aber auch gut :-)
vom 10.05.2013, 17.49
Fahrtzeit: ca. 40-45 Minuten mit dem Auto.
2.
von engelslicht
Was macht den Beate beruflich? Früher anfangen ist besser denn man ist früher zu Hause hat vom Tag. Was macht Engelbert beruflich???? Renter ? Gruss Engelslicht bin Betagten Pflegerin
vom 10.05.2013, 17.44
Antwort von Engelbert:
Beate ist Angestellte (Büro) im öffentlichen Dienst.
Was macht den Beate beruflich? Früher anfangen ist besser denn man ist früher zu Hause hat vom Tag. Was macht Engelbert beruflich???? Renter ? Gruss Engelslicht bin Betagten Pflegerin
vom 10.05.2013, 17.44
Beate ist Angestellte (Büro) im öffentlichen Dienst.
1.
von Moni
Gerd hat auch immer um 7 Uhr angefangen zu arbeiten und ich die Kinder um 7 Uhr abgegeben, weil ich um 8 Uhr arbeiten musste/wollte. So hatten wir früher Schluss und in unseren Augen mehr vom Tag. Auch jetzt noch, wo wir schlafen könnten so lange wir wollten, werden wir um 6 Uhr wach und freuen uns, einen langen (hellen) Tag vor uns zu haben. Dafür sind wir natürlich abends um 22 Uhr müde, während Nachteulen bis nach Mitternacht tätig sein können.
vom 10.05.2013, 17.11
Gerd hat auch immer um 7 Uhr angefangen zu arbeiten und ich die Kinder um 7 Uhr abgegeben, weil ich um 8 Uhr arbeiten musste/wollte. So hatten wir früher Schluss und in unseren Augen mehr vom Tag. Auch jetzt noch, wo wir schlafen könnten so lange wir wollten, werden wir um 6 Uhr wach und freuen uns, einen langen (hellen) Tag vor uns zu haben. Dafür sind wir natürlich abends um 22 Uhr müde, während Nachteulen bis nach Mitternacht tätig sein können.
vom 10.05.2013, 17.11
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das waer nix fuer mich und uns ... Wir haben freie Zeiteinteilung :-) Mir graut's schon vor der Schulzeit des Soehnchens ...
vom 12.05.2013, 22.58