ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

streaming-tipp ...

... leider nur für die, die Amazon Prime haben:

1962 ... in Amerika ... Deutschland hat 1945 den Krieg nicht verloren ...



... sondern gewonnen und Amerika ist nun in eine japanische, neutrale und deutsche Zone aufgeteilt. Mit ganz restrikiven Gesetzen, die Menschen leben in Unfreiheit. Doch es formiert sich der Widerstand.

Mit Nazi-Themen möchte ich eigentlich nix sehen und die Bilder der Serie sind allesamt düster, aber die Ausgangslage hat mich neugierig gemacht. Und dann blieb ich bei der Serie hängen. Weil sie so spannend gemacht ist, dass man immer aufs neue wissen will, was passiert. Die Serie heißt "The Man in the High Castle" (eine Serie, die mehrfach für den Emmy nominiert wurde).

Engelbert 15.05.2020, 14.37

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von bo306

Gehört habe ich davon schon, eben weil sie mehrfach nominiert wurde. Eine Vorschau hatte mich auch schon neugierig gemacht, aber ich will erst andere Serien beenden, bevor ich eine neue anfange. Dass aber DAS dahinter steckt, davon wusste ich noch nichts. Hm.

vom 16.05.2020, 14.28
7. von christine b

diese flagge jetzt hier zu sehen erschreckte mich.
aha eine serie! ganz bestimmt nix für mich, denn diese vorstellungen machen mir angst, gott sei dank ist dieses reich untergegangen.

vom 16.05.2020, 09.41
6. von Chispeante

Theoretisch interessant.
Aber beim dritten Aufrufen des Tagebuchs merke ich den Wunsch, dass die Grafik schnell runterrutscht.
Oder noch besser erst noch einem Klick aufrufbar ist, wer sie sehen will.


vom 16.05.2020, 06.27
5. von Sieglinde S.

Ich fasse es nicht. Ist das wirklich wahr, dass so ein Mist veröffentlicht wird. Das müsste streng bestraft werden. Habe nicht alles gelesen. Es reicht mir schon die Fahne und den Anfang zu lesen.
Gibt es wirklich nichts Besseres, sich die Zeit zu vertreiben?
Und so ein Schund wird auch noch für einen Emmy nominiert?

vom 16.05.2020, 02.38
4. von Katharina

Gut, daß Du meinen geistigen Horizont erweiterst, das kannte ich nicht.

vom 15.05.2020, 22.00
3. von ReginaE

Ich verstehe das, es sind sogenannte Planspiele, die in großen Firmen statt finden zum worst case.

Man darf es nie mit der Realität verwechseln oder der überziehen wollen auch wenn es sich gerade fast anbietet.

Wir hatten 1979 Amerikaner auf einem Campingplatz nahe der kanadischen Grenze zum Staat Washington kennen gelernt. Sie haben uns mehrfach in Deutschland besucht. Er sagte, die USA einerseits stark rechtsorientiert durchsetzt und auch gegenteilig. Das Hakenkreuz ist überaus beliebt in unterschiedlichen Kreisen.
Das war 1979!!

vom 15.05.2020, 21.16
2. von KarinSc

Warum muss man etwas veröffentlichen, was so gar nicht stattgefunden hat und auch nie geschehen wäre.
Es gibt genug Probleme auf der Welt, die angegangen und gelöst werden müssen.

vom 15.05.2020, 20.05
1. von MOnika Sauerland

Die Fahne reicht mir. Nein danke

vom 15.05.2020, 18.23
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Lina:
Diesen Dauerlauf aufs WC hatte ich im März..
...mehr

Killekalle:
Wie doof: Gute Besserung!
...mehr

nora:
Gute Besserung - das kommt von der Hitze!
...mehr

Sonja:
Möge der Brunnen nicht versiegen!
...mehr

IngridG:
Warum so viele es einfach nicht wahrhaben wol
...mehr

Licht:
27 Wohnung gestern Nachts 26 Heute 29 drinnen
...mehr

Ursel:
... da bin ich mal echt gespannt, was das wir
...mehr

Andrea:
Lorbass war bei meinem Vater Jg. 1936 im Spra
...mehr

Birgit W.:
Nachtag - nö, nie gehört oder genutzt.Schü
...mehr

Hanna:
Was sind das Pflänzchen?
...mehr