ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

sünde des tages

Mohrenkopfweck ... sündhaft gut :).
 

Engelbert 24.06.2014, 12.24

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

13. von Heike

Sau lecker! Und das passt sogar ins WeightWatchers- Budget... Esse ich so ungefähr jeden zweiten Tag zum Frühstück.

vom 25.06.2014, 12.50
12. von Laura

Mag ich ueberhaupt gar nicht ... aber hautsache dir hat's gemundet :-)

vom 24.06.2014, 21.44
11. von Frau Liebesluchs

War in meiner Schulzeit der beliebteste Pausensnack. Aber weißt was? Ich habs noch nie gegessen! Mein Favorit war damals Anfang der Achtzger ein Hanuta ins Brötchen geklemmt. Werd das wohl mal nachholen müssen mit dem Negerkussbrötla :)

vom 24.06.2014, 21.43
10. von Moscha

Also Engelbert, Deine Überschriften sind auch super!!!, nicht nur der Mohrenkopfweck!!!
Herzliche Grüsse
Moscha

vom 24.06.2014, 19.31
9. von lamarmotte

Oh nein, für mich ist das auch nix!

vom 24.06.2014, 19.14
8. von Kassiopeia

Nix für mich :D

vom 24.06.2014, 17.44
7. von MOnika (Sauerland)

Bei uns heißt das "Negerkussbrötchen".
Guten Appetit.
Ich mag den Mohrenkopf lieber pur.

vom 24.06.2014, 17.35
6. von Kerstin Feil

Hmhhhh...hab ich als Schülerin auch gerne in der Pause "vernascht". Bei uns-damals in Unterfranken-hieß das Ding "Boxer"-warum weiß ich allerdings nicht.
Meine Sünde des Tages war eben eine halbe Tafel "Kokos" von Ritter Sport! Leeeeccckkker!

vom 24.06.2014, 14.18
5. von ixi

:-))


vom 24.06.2014, 14.10
4. von ixi

Hier klicken


vom 24.06.2014, 14.04
Antwort von Engelbert:

Damit Dein Kommentar auch verstanden wird ohne Klicken: hinter "hier klicken" findet man einen alten Tagebucheintrag mit einer Liste von verschiedenen Namen für einen Mohrenkopfweck. Die Namen waren: Negerkussbrötchen, Fortunabrötchen, Datsch, Matschbrötchen, Mohrenkopfsemmel, Brötchen schwarz/weiß, Brötchen mit einen bladgedrigde Mohrekäppsche, Gedetschder, Quetschebrötchen, Bochumer, Gammler, Datschwecken, Schwedenbombensemmel, Klatschbrötchen.
3. von Anna

Was ist dass genau...ich als gebürtige Anhaltinerin und eingeheiratet Niedersächsin vermute ein schön welches Brötchen mit einem Negerkuss drin? Jedenfalls läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen...

vom 24.06.2014, 13.23
Antwort von Engelbert:

Ja, Brötchen mit einem Mohrenkopf oder Negerkuss oder Schokokuss oder Schaumkuss ... wird auch Matschbrötchen oder  Fortunabrötchen genannt.
2. von Ellen

Ist mir zu süß, bei den Schülern aber sehr beliebt....

vom 24.06.2014, 13.23
1. von Isabella-Malina

Boah, für den würd ich jetzt was geben! Er hat sicher (der Uhrzeit nach) schon sehr lecker geschmeckt. :-)

vom 24.06.2014, 12.37
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr