
Ausgewählter Beitrag
thüringen ...
... ist rechts und links gleichermaßen ... AfD 23,4 %, SPD 8,2 % ... das sind Erdbeben in der politischen Landschaft.
Ganz unpolitisch gesehen mag ich die Thüringer Bratwurst sehr gerne, eine der besten ihrer Art.
Ganz unpolitisch gesehen mag ich die Thüringer Bratwurst sehr gerne, eine der besten ihrer Art.
Engelbert 28.10.2019, 10.52
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Licht
Also. Ich frage mich hier, was so in dem Land abgeht? Es kann nicht sein das man 100 & arbeitet und davon nicht leben, weil Lohn zu wenig ist, Kinder Armut steigt immer weiter, Wohnraum unbezahlbar wird. Renter Flaschen sammeln, um noch Geld zu haben. Nein die Politiker haben schon lange aufgehört an das Volk zu denken. Wenn man nicht wählt, ist es nicht, gut wählt, ist es das falsche, ja was soll man denn machen, wenn man die Alten Parteien nicht will? Ich weis auch, das die AFD nicht die richtige ist, tendiere eher zu Linken. Die Welt ist nun mal jetzt im Aufbruch und möchte mal was Neues. Define es geht um den Grundbedarf, der auch bei vielen nicht reicht, geh mal zur Tafel wer da alles ist. Nun ja es wird schwer in der Regierung in Thüringen, denn die Parteien unter sich sind sich auch nicht einig so mehr sage ich dazu nicht.
vom 29.10.2019, 13.57
Also. Ich frage mich hier, was so in dem Land abgeht? Es kann nicht sein das man 100 & arbeitet und davon nicht leben, weil Lohn zu wenig ist, Kinder Armut steigt immer weiter, Wohnraum unbezahlbar wird. Renter Flaschen sammeln, um noch Geld zu haben. Nein die Politiker haben schon lange aufgehört an das Volk zu denken. Wenn man nicht wählt, ist es nicht, gut wählt, ist es das falsche, ja was soll man denn machen, wenn man die Alten Parteien nicht will? Ich weis auch, das die AFD nicht die richtige ist, tendiere eher zu Linken. Die Welt ist nun mal jetzt im Aufbruch und möchte mal was Neues. Define es geht um den Grundbedarf, der auch bei vielen nicht reicht, geh mal zur Tafel wer da alles ist. Nun ja es wird schwer in der Regierung in Thüringen, denn die Parteien unter sich sind sich auch nicht einig so mehr sage ich dazu nicht.
vom 29.10.2019, 13.57
15.
von Defne
@Katharina
Was ist denn ein normales Leben bezüglich der Grundsicherung?
Wenn der Staat für mich zahlt weil mein Einkommen nicht reicht dann muß es doch ein "eingeschränktes Einkommen" sein.
Ich bin froh dass ich keine Finanzspritze vom Staat brauche und als Rentnerin noch ein paar Stunden arbeiten kann.
Ein normales Leben ist für mich dass ich mir natürlich KEIN Auto leisten kann, dass ich mir KEINE teuren Urlaubsreisen leisten kann, dass ich an Lebensmittel hauptsächlich Sonderangebote und stark reduziertes wegen baldigen Mindesthaltbarkeitsdatum einkaufe. Ein normales Leben ist für mich auch dass ich bei kulturellen Angeboten sehr auf den Preis schauen muß und das eben nur selten in Anspruch nehmen kann.
Die Grundsicherung muß von den Steuerzahlern aufgebracht werden und soll kein Ansporn sein in der Situation zu verharren. Dass es manchmal wegen z.B. Krankheit nicht anders geht ist mir schon klar.
vom 29.10.2019, 07.53
@Katharina
Was ist denn ein normales Leben bezüglich der Grundsicherung?
Wenn der Staat für mich zahlt weil mein Einkommen nicht reicht dann muß es doch ein "eingeschränktes Einkommen" sein.
Ich bin froh dass ich keine Finanzspritze vom Staat brauche und als Rentnerin noch ein paar Stunden arbeiten kann.
Ein normales Leben ist für mich dass ich mir natürlich KEIN Auto leisten kann, dass ich mir KEINE teuren Urlaubsreisen leisten kann, dass ich an Lebensmittel hauptsächlich Sonderangebote und stark reduziertes wegen baldigen Mindesthaltbarkeitsdatum einkaufe. Ein normales Leben ist für mich auch dass ich bei kulturellen Angeboten sehr auf den Preis schauen muß und das eben nur selten in Anspruch nehmen kann.
Die Grundsicherung muß von den Steuerzahlern aufgebracht werden und soll kein Ansporn sein in der Situation zu verharren. Dass es manchmal wegen z.B. Krankheit nicht anders geht ist mir schon klar.
vom 29.10.2019, 07.53
14.
von Katharina
Auch wenn ich vom Ergebnis nicht erfreut bin, finde ich es ungerecht, wenn alle nur auf die "bösen" Wähler schimpfen. Ich denke, keiner der Wähler will die AfD-Personen haben, die Wahl ist nur Ausdruck der Unzufriedenheit gegenüber CDU und SPD, weil die die Unzufriedenheit der Wähler nicht ernst nehmen. Ich selber wähle in letzter Zeit auch oft die Linke, obwohl ich sie als kommunistische Partei eigentlich nicht wählen mag. Doch solange die Kanzlerin und die anderen Parteien sagen, die Grundsicherung würde für ein "normales" Leben reichen, muß ich eben die Partei wählen, die ich sonst nicht wählen würde. Oder ich wähle nicht, aber das soll es ja auch nicht sein.
vom 29.10.2019, 00.55
Auch wenn ich vom Ergebnis nicht erfreut bin, finde ich es ungerecht, wenn alle nur auf die "bösen" Wähler schimpfen. Ich denke, keiner der Wähler will die AfD-Personen haben, die Wahl ist nur Ausdruck der Unzufriedenheit gegenüber CDU und SPD, weil die die Unzufriedenheit der Wähler nicht ernst nehmen. Ich selber wähle in letzter Zeit auch oft die Linke, obwohl ich sie als kommunistische Partei eigentlich nicht wählen mag. Doch solange die Kanzlerin und die anderen Parteien sagen, die Grundsicherung würde für ein "normales" Leben reichen, muß ich eben die Partei wählen, die ich sonst nicht wählen würde. Oder ich wähle nicht, aber das soll es ja auch nicht sein.
vom 29.10.2019, 00.55
13.
von Engelbert
Das muss ich korrigieren ... die Spitzenpolitiker der AfD Thüringen stammen nicht alle aus dem Westen ... einer ist aus Lünen, einer aus Erfurt ... ein Stellvertreter aus Magdeburg, einer aus Marburg ... nicht alles nur auf den Westen schieben, fatigue ... PS: die anderen Mitglieder der Landtagsfraktion sind überwiegens Ost-Politiker.
vom 29.10.2019, 00.02
Das muss ich korrigieren ... die Spitzenpolitiker der AfD Thüringen stammen nicht alle aus dem Westen ... einer ist aus Lünen, einer aus Erfurt ... ein Stellvertreter aus Magdeburg, einer aus Marburg ... nicht alles nur auf den Westen schieben, fatigue ... PS: die anderen Mitglieder der Landtagsfraktion sind überwiegens Ost-Politiker.
vom 29.10.2019, 00.02
12.
von fatigué
Die AfD-"Spitzenpolitiker" stammen aus der alten Bundesrepublik. Höcke ist examinierter Pädagoge (!) und er darf Faschist genannt werden, per Gerichtsurteil bestätigt. Nun will er "sich auch den Westen holen". Das ist krank.
vom 28.10.2019, 23.56
Die AfD-"Spitzenpolitiker" stammen aus der alten Bundesrepublik. Höcke ist examinierter Pädagoge (!) und er darf Faschist genannt werden, per Gerichtsurteil bestätigt. Nun will er "sich auch den Westen holen". Das ist krank.
vom 28.10.2019, 23.56
11.
von Defne
Ich hatte einen längeren Kommentar geschrieben, der dann verloren ging.
Ich schäme mich sehr für die Nazi-Wähler, es gibt keinen Grund dafür denn die Statistik sagt dass es uns gut geht was Einkommen, Rente usw. betrifft.
Schwierige Zeiten mit Arbeitslosigkeit gab es immer mal (zumindest im Westen war das eher ein Normalfall dass nicht immer alles nach Plan ging).
Die AfD-Wähler sollten mal in ein anderes Land auswandern dann sehen sie wie gut der Staat in Deutschland für sie sorgt.
Protestwahl ist das nach so langer Zeit sicher nicht mehr, sondern grenzenlose Dummheit. Ich habe heute im Spiegel einen Artikel gelesen dass diese Gesinnung schon ewig lang üblich war und niemand dagegen protestiert hat.
vom 28.10.2019, 20.20
Ich hatte einen längeren Kommentar geschrieben, der dann verloren ging.
Ich schäme mich sehr für die Nazi-Wähler, es gibt keinen Grund dafür denn die Statistik sagt dass es uns gut geht was Einkommen, Rente usw. betrifft.
Schwierige Zeiten mit Arbeitslosigkeit gab es immer mal (zumindest im Westen war das eher ein Normalfall dass nicht immer alles nach Plan ging).
Die AfD-Wähler sollten mal in ein anderes Land auswandern dann sehen sie wie gut der Staat in Deutschland für sie sorgt.
Protestwahl ist das nach so langer Zeit sicher nicht mehr, sondern grenzenlose Dummheit. Ich habe heute im Spiegel einen Artikel gelesen dass diese Gesinnung schon ewig lang üblich war und niemand dagegen protestiert hat.
vom 28.10.2019, 20.20
10.
von
Auch ich hoffe, dass es zu einer stabilen Koalition kommt. Die CDU-Parteiräson, die aus Berlin tönt und Mohring ausbremsen will, die stört mich gewaltig!
vom 28.10.2019, 18.44
Auch ich hoffe, dass es zu einer stabilen Koalition kommt. Die CDU-Parteiräson, die aus Berlin tönt und Mohring ausbremsen will, die stört mich gewaltig!
vom 28.10.2019, 18.44
9.
von ReginaE
Da wurde Protest gewählt!! Schade für Thüringen, dass es so ab triftet und sich von einer populistischen Partei an der Nase herum führen lässt. Leider wird das u.U. Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Standort mancher Firmen haben und das wird die Bevölkerung spüren. Ich hoffe sie wacht aus dieser Einbahnstraße wohlbehalten auf!!
Jedenfalls hat diese Wahl nichts mit gegen etablierte Parteien zu tun.
Die Linke in Thüringen ist mir absolut sympathisch, auch wenn sie sonst nicht die Partei ist, die ich wähle.
Ich hoffe, die kriegen sich ein und bilden Rot-Schwarz, das würde passen!!
vom 28.10.2019, 17.18
Da wurde Protest gewählt!! Schade für Thüringen, dass es so ab triftet und sich von einer populistischen Partei an der Nase herum führen lässt. Leider wird das u.U. Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Standort mancher Firmen haben und das wird die Bevölkerung spüren. Ich hoffe sie wacht aus dieser Einbahnstraße wohlbehalten auf!!
Jedenfalls hat diese Wahl nichts mit gegen etablierte Parteien zu tun.
Die Linke in Thüringen ist mir absolut sympathisch, auch wenn sie sonst nicht die Partei ist, die ich wähle.
Ich hoffe, die kriegen sich ein und bilden Rot-Schwarz, das würde passen!!
vom 28.10.2019, 17.18
8.
von Sonja
Es darf nicht wahr sein, doch man konnte es kommen sehen. Gutes bedeutet das wahrlich nicht. Jedenfalls nicht, was die Af-dingspartei betrifft.
vom 28.10.2019, 13.51
Es darf nicht wahr sein, doch man konnte es kommen sehen. Gutes bedeutet das wahrlich nicht. Jedenfalls nicht, was die Af-dingspartei betrifft.
vom 28.10.2019, 13.51
7.
von ixi
Auch mich erschüttert das Wahl-ergebnis. Die AFD würde ich nicht wählen. ...wüsste zur Zeit nicht wen ich GUTEN Gewissens wählen könnte.
Thüringen gefällt mir sehr gut. Dort war ich vor Jahren zum Deutschen Wandertag.
vom 28.10.2019, 13.28
Auch mich erschüttert das Wahl-ergebnis. Die AFD würde ich nicht wählen. ...wüsste zur Zeit nicht wen ich GUTEN Gewissens wählen könnte.
Thüringen gefällt mir sehr gut. Dort war ich vor Jahren zum Deutschen Wandertag.
vom 28.10.2019, 13.28
6.
von Schpatz
Vielleicht wachen die Politiker in den großen Parteien ja irgenwann mal auf. AfD ist nicht der richtige Weg und bei vielen wohl Protest. Die großen Parteien tun nichts mehr für die normalen Bürger. das bekommen sie jetzt zu spüren. Aber anscheinend ist es ihnen egal.
vom 28.10.2019, 12.41
Vielleicht wachen die Politiker in den großen Parteien ja irgenwann mal auf. AfD ist nicht der richtige Weg und bei vielen wohl Protest. Die großen Parteien tun nichts mehr für die normalen Bürger. das bekommen sie jetzt zu spüren. Aber anscheinend ist es ihnen egal.
vom 28.10.2019, 12.41
5.
von Ursi
Ich mag auch die Bratwurst lieber als das Wahlergebnis.
Wo soll das hin führen? Ich war total erschrocken gestern. Haben die Menschen denn gar nichts gelernt?
Wie kann man/frau die AfD wählen? Mir völlig unverständlich. Und wenn der Höcke (oder Meuthen?) sagt, jetzt müssen sie noch den Westen für sich gewinnen, dann können sie aber bei mir darauf warten, bis sie schwarz werden!!!
vom 28.10.2019, 12.14
Ich mag auch die Bratwurst lieber als das Wahlergebnis.
Wo soll das hin führen? Ich war total erschrocken gestern. Haben die Menschen denn gar nichts gelernt?
Wie kann man/frau die AfD wählen? Mir völlig unverständlich. Und wenn der Höcke (oder Meuthen?) sagt, jetzt müssen sie noch den Westen für sich gewinnen, dann können sie aber bei mir darauf warten, bis sie schwarz werden!!!
vom 28.10.2019, 12.14
4.
von Licht
Ich nicht! Die Leute haben genug von den Alten Parteien. Die Linden haben auch dazugewonnen. Es ist einfach so CDU und SPD erreicht die Wähler nicht mehr und das schlimme die machen weiter ob nichts passiert ist. Merken nicht das Ihre Politik den Wählern sie anspricht. Traurig sowas
vom 28.10.2019, 11.51
Ich nicht! Die Leute haben genug von den Alten Parteien. Die Linden haben auch dazugewonnen. Es ist einfach so CDU und SPD erreicht die Wähler nicht mehr und das schlimme die machen weiter ob nichts passiert ist. Merken nicht das Ihre Politik den Wählern sie anspricht. Traurig sowas
vom 28.10.2019, 11.51
3.
von MOnika Sauerland
Es ist Demokratie. Mal sehn was nach Gesprächen wird.
vom 28.10.2019, 11.48
Es ist Demokratie. Mal sehn was nach Gesprächen wird.
vom 28.10.2019, 11.48
2.
von gerhard aus bayern
ich finde es gut wenn die cdu jetzt mit den linken reden muss. über 20% für die afd ist nach meiner meinung mindestens 15% zuviel.
vom 28.10.2019, 11.13
ich finde es gut wenn die cdu jetzt mit den linken reden muss. über 20% für die afd ist nach meiner meinung mindestens 15% zuviel.
vom 28.10.2019, 11.13
1.
von MartinaK
Ich bin einfach nur erschüttert von diesem Wahlergebnis.
vom 28.10.2019, 11.03
Ich bin einfach nur erschüttert von diesem Wahlergebnis.
vom 28.10.2019, 11.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Die Linke haben wohl in Thüringen auch gute Arbeit geleistet. Von daher schätze ich ihr gutes Wahlergebnis auch sehr positiv ein. Erschreckend ist aber, das unsere sog. Volksparteien ihren Stand verlieren und da sehe ich ganz große Gefahren aufziehen. "Weimar" lässt grüßen...
vom 29.10.2019, 22.59