
Ausgewählter Beitrag
topf secret
Topf Secret ... klasse Idee und sehr sehenswertes Video.
Engelbert 10.07.2019, 20.21
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Lina
@ Elisa
es gab ja schon ein Verbot... die Folge war, dass die Kartoffeln von Drahtwürmer befallen wurden und dann faul wurden.
vom 12.07.2019, 03.05
@ Elisa
es gab ja schon ein Verbot... die Folge war, dass die Kartoffeln von Drahtwürmer befallen wurden und dann faul wurden.
vom 12.07.2019, 03.05
10.
von Elisa
@Lina
Sicherlich sollte es ein Einfuhrverbot von Produkten mit Spritzmitteln versetzt sind, die hier in Österreich verboten sind, geben.
Ich kenne mich jetzt nur nicht aus, was das mit den Erdäpfeln zu tun hat, die es eine Zeit lang nicht gab, denn das Glyphohatverbot kommt erst noch in Österreich, soweit ich weiß.
Und ja, es stört mich auch, dass es Erdäpfeln aus Ägypten gibt, denn dort herrscht sowieso Wasserknappheit. Ich kaufe so weit gereiste Erdäpfeln nie, auch, wenn sie aus kontrolliert biologischem Anbau sind, nicht.
Dann gibt es eben eine Zeit lang keine Erdäpfeln, wir werden schon nicht verhungern. ;-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 12.07.2019, 01.39
@Lina
Sicherlich sollte es ein Einfuhrverbot von Produkten mit Spritzmitteln versetzt sind, die hier in Österreich verboten sind, geben.
Ich kenne mich jetzt nur nicht aus, was das mit den Erdäpfeln zu tun hat, die es eine Zeit lang nicht gab, denn das Glyphohatverbot kommt erst noch in Österreich, soweit ich weiß.
Und ja, es stört mich auch, dass es Erdäpfeln aus Ägypten gibt, denn dort herrscht sowieso Wasserknappheit. Ich kaufe so weit gereiste Erdäpfeln nie, auch, wenn sie aus kontrolliert biologischem Anbau sind, nicht.
Dann gibt es eben eine Zeit lang keine Erdäpfeln, wir werden schon nicht verhungern. ;-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 12.07.2019, 01.39
9.
von gudi wi
über die webseite unserer stadt kann man seit einigen monaten infos über hier ansässige gastronomie, metzgereien, bäckereien und lebensmittelgeschäfte/supermärkte abrufen.hatte das anfänglich einige male aufgerufen, aber die infos waren veraltet, meist wurden die probleme in kurzer zeit beseitigt. und dass es in gastro-küchen nicht immer so toll zugeht, wissen sowieso die meisten. ich hatte mir das auch informativer vorgestellt.
vom 11.07.2019, 18.26
über die webseite unserer stadt kann man seit einigen monaten infos über hier ansässige gastronomie, metzgereien, bäckereien und lebensmittelgeschäfte/supermärkte abrufen.hatte das anfänglich einige male aufgerufen, aber die infos waren veraltet, meist wurden die probleme in kurzer zeit beseitigt. und dass es in gastro-küchen nicht immer so toll zugeht, wissen sowieso die meisten. ich hatte mir das auch informativer vorgestellt.
vom 11.07.2019, 18.26
8.
von bo306
Ich schaue mir den Bericht lieber nicht an, sonst mag ich zukünftig gar nicht mehr auswärts essen. Ich glaube, ich habe eine Vorschau zu der Sendung gesehen, das alleine war schon gruselig. Ich gehe mal davon aus, dass ein Betrieb geschlossen wird, sollten sich wirklich gesundheitsgefährdende Mängel feststellen lassen. Und die fallen nur bei Kontrollen auf, deren Ergebnisse dann in dem Portal eingesehen werden können.
vom 11.07.2019, 09.13
Ich schaue mir den Bericht lieber nicht an, sonst mag ich zukünftig gar nicht mehr auswärts essen. Ich glaube, ich habe eine Vorschau zu der Sendung gesehen, das alleine war schon gruselig. Ich gehe mal davon aus, dass ein Betrieb geschlossen wird, sollten sich wirklich gesundheitsgefährdende Mängel feststellen lassen. Und die fallen nur bei Kontrollen auf, deren Ergebnisse dann in dem Portal eingesehen werden können.
vom 11.07.2019, 09.13
7.
von Lina
@ Elisa
Aber dann muss es auch ein Einfuhrverbot von Produkten geben, die mit Spritzmittel, die in Österreich verboten sind, gespritzt wurden.
In Österreich gab es heuer eine Zeit lang keine Kartoffeln aus Österreich, dann bekamen wir die gespritzt en Kartoffeln aus Ägypten.
Das darf nicht sein!!!
vom 11.07.2019, 08.08
@ Elisa
Aber dann muss es auch ein Einfuhrverbot von Produkten geben, die mit Spritzmittel, die in Österreich verboten sind, gespritzt wurden.
In Österreich gab es heuer eine Zeit lang keine Kartoffeln aus Österreich, dann bekamen wir die gespritzt en Kartoffeln aus Ägypten.
Das darf nicht sein!!!
vom 11.07.2019, 08.08
6.
von Friedrich
Ich hab jetzt in Greven und Bendorf über fragdenstaat recherchiert.
Meine Bewertung: Das ist alles zum in die Tonne kloppen!!!
Zu mehr als geschätzten 80% kommt der Hinweis, dass die Antwort verspätet ist, also NICHTS vorliegt.
Dann auch noch, dass die Anfrage zurückgezogen wurde. Wegen Kosten oder, wie ich las, weil der angefragte Betrieb den Namen und die Anschrift des Anfragenden erhalten wird. Sofern er dies will. Ich denke, dass der immer will!
Die sollten kleinere Brötchen backen. Ich habe definitive Aussagen erwartet.
Außer Spesen nix gewesen.
:-(
vom 11.07.2019, 01.42
Ich hab jetzt in Greven und Bendorf über fragdenstaat recherchiert.
Meine Bewertung: Das ist alles zum in die Tonne kloppen!!!
Zu mehr als geschätzten 80% kommt der Hinweis, dass die Antwort verspätet ist, also NICHTS vorliegt.
Dann auch noch, dass die Anfrage zurückgezogen wurde. Wegen Kosten oder, wie ich las, weil der angefragte Betrieb den Namen und die Anschrift des Anfragenden erhalten wird. Sofern er dies will. Ich denke, dass der immer will!
Die sollten kleinere Brötchen backen. Ich habe definitive Aussagen erwartet.
Außer Spesen nix gewesen.
:-(
vom 11.07.2019, 01.42
5.
von Elisa
@Lina
da brauchst dir keine Sorgen zu machen, denn es gibt etliche andere giftige Unkrautvernichter, die auch gleich Frösche und andere Kleintiere töten (Untersuchungen der Universität der Bodenkultur in Wien). Die Landwirte werden sicher gut "versorgt" mit diesen Mitteln von den Pharmafirmen.
Aber es zeigt, dass viele Menschen eine ökologisch verträgliche Landwirtschaft haben wollen und kein Gift mehr im Essen.
Alles Liebe,
Elisa
vom 11.07.2019, 01.00
@Lina
da brauchst dir keine Sorgen zu machen, denn es gibt etliche andere giftige Unkrautvernichter, die auch gleich Frösche und andere Kleintiere töten (Untersuchungen der Universität der Bodenkultur in Wien). Die Landwirte werden sicher gut "versorgt" mit diesen Mitteln von den Pharmafirmen.
Aber es zeigt, dass viele Menschen eine ökologisch verträgliche Landwirtschaft haben wollen und kein Gift mehr im Essen.
Alles Liebe,
Elisa
vom 11.07.2019, 01.00
4.
von Lina
Herzlichen Glückwunsch lieber Engelbert.
weil ReginaE das Glyphosat erwähnte, möchte ich dazu etwas sagen.
Jetzt werden vielleicht einige über mich herfallen... aber es ist mir ein Anliegen.
In Österreich wurde es ja verboten. Wobei die Landwirte bei der Anwendung nicht das Problem sind... es wurde genauestens von einem Fachmann zur richtigen Zeit angewendet.
Private Haushalte konnten es genauso kaufen... und diese haben keine Schulung... nach dem Motto "darf es ein bisschen mehr sein"... damit das Unkraut zwischen den verlegten Steinen sicher vernichtet wird.
Unsere Bauern haben jetzt ein Problem... und ich finde es ist ein Witz... das bei den Einfuhrbestimmungen nicht darauf geachtet wird.
Das ist eine Ungleichbehandlung... und nicht gerecht.
vom 10.07.2019, 23.52
Herzlichen Glückwunsch lieber Engelbert.
weil ReginaE das Glyphosat erwähnte, möchte ich dazu etwas sagen.
Jetzt werden vielleicht einige über mich herfallen... aber es ist mir ein Anliegen.
In Österreich wurde es ja verboten. Wobei die Landwirte bei der Anwendung nicht das Problem sind... es wurde genauestens von einem Fachmann zur richtigen Zeit angewendet.
Private Haushalte konnten es genauso kaufen... und diese haben keine Schulung... nach dem Motto "darf es ein bisschen mehr sein"... damit das Unkraut zwischen den verlegten Steinen sicher vernichtet wird.
Unsere Bauern haben jetzt ein Problem... und ich finde es ist ein Witz... das bei den Einfuhrbestimmungen nicht darauf geachtet wird.
Das ist eine Ungleichbehandlung... und nicht gerecht.
vom 10.07.2019, 23.52
3.
von ReginaE
Eher sollte das über
"FragdenStaat" gehen. Die Initiative geht von denen aus, wie auch andere interessante Sachen.
Die lassen nicht locker. Z.B. die Untersuchungen zu Glyphosat wurden wegen Urheberrecht unter Verschluss gehalten. Die haben es durchgeboxt, dass man die Daten einholen kann.
vom 10.07.2019, 22.56
Eher sollte das über
"FragdenStaat" gehen. Die Initiative geht von denen aus, wie auch andere interessante Sachen.
Die lassen nicht locker. Z.B. die Untersuchungen zu Glyphosat wurden wegen Urheberrecht unter Verschluss gehalten. Die haben es durchgeboxt, dass man die Daten einholen kann.
vom 10.07.2019, 22.56
2.
von Katharina
Top secret - ist vielleicht auch Dein heutiger Namenstag, falls ich richtig informiert bin - im Videotext steht, daß heute Namenstag von Engelbert ist ! Na dann, alles Gute !
vom 10.07.2019, 20.53
Top secret - ist vielleicht auch Dein heutiger Namenstag, falls ich richtig informiert bin - im Videotext steht, daß heute Namenstag von Engelbert ist ! Na dann, alles Gute !
vom 10.07.2019, 20.53
1.
von Regina
Toller Bericht. Ich kenne solche Berichte über diese Lebensmitteltester auch schon aus dem Fernsehen. Von "Topf Secret" hatte ich allerdings noch nichts gehört.
vom 10.07.2019, 20.38
Toller Bericht. Ich kenne solche Berichte über diese Lebensmitteltester auch schon aus dem Fernsehen. Von "Topf Secret" hatte ich allerdings noch nichts gehört.
vom 10.07.2019, 20.38
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Lina
Das höre ich das erste Mal, dass es ein Glyphosat-Verbot in Österreich gegeben haben soll? Wann soll das denn gewesen sein?
Alles Liebe,
Elisa
vom 12.07.2019, 20.40