ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

umgang mit medikamenten


Damit das nicht falsch rüberkommt - wir sind beide kritische Medikamenteneinnehmer. Wir sind nicht grundsätzlich abgeneigt gegenüber Tabletten, aber wir überlegen uns schon, wo es Sinn macht und wo nicht. Leichtfertig schmeissen wir nix in uns rein.

Besonders Beate hat einen guten Draht zu homöopathischen Mitteln. So gehört auch Umckaloaba selbstverständlich zu unserer Hausapotheke.

Tabletten wie Antiobiotika sind aber trotzdem nicht pauschal zu verteufeln. Man sollte sie nur nicht zur Gewohnheit werden lassen bei jedem Anflug eines Halskratzens.

Oft ist der kurzfristige Einsatz von Chemie für den Körper schonender und führt zu einer schnelleren, endgültigeren Gesundung. Natürlich muss man aufpassen, dass man nicht leichter erneut krank wird, weil der Körper verlernt, sich selbst zu helfen.

Das ist einfach eine Abwägungssache, für welche Art Medikation man sich entscheidet. In jedem Einzel- und Krankheitsfall muss man da individuell entscheiden.

Beate geht es so wie gestern. Das Fieber ist etwas tiefer und pendelt zwichen 38,4 und 38,8. Sie kann nicht auf sein und ihr tut alles weh. Besonders der Kopf.

Ich selbst fühle mich schlapp und würde mich am liebsten neben sie legen. Habe allerdings kein Fieber und bis auf einen leichten Druck im Kopf keine weiteren Anzeichen einer Grippe oder ähnlichem. Warten wir mal ab.
 

Engelbert 06.02.2004, 14.38

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Karin

Nach einer Antibiotika Behandlung ist es sehr wichtig die Darmflora wieder zu sanieren! Dies geht am besten mit selbsthergestelltem Kombucha. Ich trinke täglich ca. 1/2l davon, und bin kaum noch krank. Der Kombucha tut einfach gut, aber er muss leben, also nicht das Zeug in Flaschen aus dem Supermarkt!
Engelbert, wenn ihr es ausprobieren wollt, gebe ich euch gerne einen Pilz zum ansetzen von Kombucha.
lg Karin

vom 06.02.2004, 23.40
3. von birgit

wir haben hier die letzten 14 tage alle so in den seilen gehangen
ob grippe oder infekt es war sehr stark und hat uns alle ins bett verschlagen ein richtiges lazarett
und erst jetzt nach zwei wochen hab ich das gefühl dass es mir besser geht
und wohin ich auch höre alle sind diesen winter richtig krank
bleibt also nur euch gute besserung zu wünschen
in zwei wochen ist es wieder besser *tröst*
liebe grüsse birgit

vom 06.02.2004, 17.36
2. von Themenmixer

Irgendwie beziehe ich dieses Posting auf meinen kürzlichen Kommentar.
Ich wollte euch mitnichten als unkritische Medikemantenkonsumenten einstufen. Nein, nein. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass wir bei uns beispielsweise Fieber Fieber sein lassen. bisher hats funktioniert ... auch bei meinen kleinen Kids. Allerdings gings (glücklicherweise) nie großartig über die 40, sondern wenn diese erreicht waren nach 1 bis 2 Stunden wieder runter. Das dies ermattet liegt auch in der Natur der Dinge.
BTW - mein Rezept:
Ein warmes Bad, ein warmes Bier ... beides miteinander kombinieren (man selbst in die Wanne, das Bier trinken), danach eingepackt unter die Bettdecke kriechen. WEnn mans nicht mehr aushält und man glaubt, nun überhaupt kein Wasser mehr in sich zu haben, raus und unter die kalte Dusche .... Brrrrrrrr. Aber ich bin meist danach gesund. *g*

Nochmal: Gute Besserung euch beiden!

vom 06.02.2004, 15.50
1. von Detlef

Erkältungen oder meine Allergie "bekämpfe" ich seit ca. 5 Jahren mit homöopathischen Mitteln und bis auf wenig Ausnahmen sehr erfolgreich. Was aber nicht heißen soll, dass man sich das Zeuchs nach Bedarf reinschieben sollte. Es sind genauso Drogen, deren Wirkstoffe halt nur natürlich Ursprungs sind. Und die Medikation sollte ebenso mit dem Arzt abgesprochen werden.
Wollte das nur bmerken, weil ich hier auch einen "Fall" habe, der denkt, mit homöopathischen Mitteln kann ja nichts passieren ... hilft gegen alles.

vom 06.02.2004, 15.30
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Lilo:
die Scjütte und der Nachtag - die gibt'
...mehr

Lilo:
Ja, die teuersten Samen müssen nicht die bes
...mehr

Greta Kiesel:
Baldige Gute Besserung - kein Wunder bei dies
...mehr

Margareta:
Herrjemine... gute Besserung!
...mehr

Liane:
Oje, da wünsche ich dir gute Besserung und m
...mehr

Ursel:
Nachtag - ist mir neu und unbekannt.Schütte
...mehr

Ursel:
... auch ich wünsche schnelle und gute Besse
...mehr

Oktoberfee:
Gute Besserung lieber Engelbert.
...mehr

Schpatz:
Gute Besserung. Diese Hitze tut nicht gut.
...mehr

Lina:
Diesen Dauerlauf aufs WC hatte ich im März..
...mehr