
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
und dann steht man ...
... beim Arzt an der Rezeption .. und die Dame behauptet, ich hätte heute keinen Termin (was nicht stimmt) und ich hätte meinen letzten Termin nicht abgesagt (was auch nicht stimmt) ... und man kann nicht das Gegenteil beweisen.
Engelbert 26.10.2022, 20.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von Sywe
So etwas ist richtig gemein und es steht Aussage gegen Aussage. Leider kommt dies immer öfter vor, ebenso wie die Unsitte, dass das Telefon in der Arztpraxis nicht abgenommen wird. Aus diesem Grunde hole ich mir auch persönlich die Termine, ausgenommen die Hausarztpraxis, wir kennen uns gut, da besteht ein anderes Verhältnis.
vom 27.10.2022, 20.05
So etwas ist richtig gemein und es steht Aussage gegen Aussage. Leider kommt dies immer öfter vor, ebenso wie die Unsitte, dass das Telefon in der Arztpraxis nicht abgenommen wird. Aus diesem Grunde hole ich mir auch persönlich die Termine, ausgenommen die Hausarztpraxis, wir kennen uns gut, da besteht ein anderes Verhältnis.
vom 27.10.2022, 20.05
21.
von Aring
In Berlin und bereits vielen Orten funktioniert das elektronische Arztsuch- und Termin-System DOCTOLIB (als App). Das ist hochelegant, der Termin kann auch von der Arztpraxis direkt in den App-Terminkalender übertragen werden, und im Vorfeld, und am Vortag bekomme ich eine Erinnerungs-Nachricht per mail. Drauf gekommen bin ich, als es im Vorjahr um Impftermin-Buchungen ging... Auch eine Funktion von Doctolib...
vom 27.10.2022, 16.34
In Berlin und bereits vielen Orten funktioniert das elektronische Arztsuch- und Termin-System DOCTOLIB (als App). Das ist hochelegant, der Termin kann auch von der Arztpraxis direkt in den App-Terminkalender übertragen werden, und im Vorfeld, und am Vortag bekomme ich eine Erinnerungs-Nachricht per mail. Drauf gekommen bin ich, als es im Vorjahr um Impftermin-Buchungen ging... Auch eine Funktion von Doctolib...
vom 27.10.2022, 16.34
20.
von Webschmetterling
Wenn ich Vorort Termine mache bekomme ich einen Zettel mit den ich gut aufbewahre und auch zum Termin mitnehme.
Bei Dir ist das jetzt wirklich eine Sache wo man Wut bekommen könnte weil Du das Gegenteil nicht beweisen kannst.
Genau so wie Du es beschreibst erging es meiner ältesten Tochter an der Rezeption ihrer Frauenärztin und die Dame an der Rezeption wurde zudem auch noch sehr frech.
Meine Tochter zog die Konsequenz und geht nicht mehr hin obwohl die Ärztin eine sehr gute ist und meine Tochter schon bestimmt 15 Jahre zu ihr ging. Alles ist die Kratzbürste an der Rezeption schuld.
vom 27.10.2022, 16.20
Wenn ich Vorort Termine mache bekomme ich einen Zettel mit den ich gut aufbewahre und auch zum Termin mitnehme.
Bei Dir ist das jetzt wirklich eine Sache wo man Wut bekommen könnte weil Du das Gegenteil nicht beweisen kannst.
Genau so wie Du es beschreibst erging es meiner ältesten Tochter an der Rezeption ihrer Frauenärztin und die Dame an der Rezeption wurde zudem auch noch sehr frech.
Meine Tochter zog die Konsequenz und geht nicht mehr hin obwohl die Ärztin eine sehr gute ist und meine Tochter schon bestimmt 15 Jahre zu ihr ging. Alles ist die Kratzbürste an der Rezeption schuld.
vom 27.10.2022, 16.20
19.
von ReginaE
Wenn ich das obige so lesen, ist es nicht schlüssig.
Für meine Begriffe wurde dein Termin schlichtweg nicht eingetragen oder zu einem anderen Zeitpunkt.
Bei meinem Zahnarzt bekomme ich einen Tag vorher die Meldung zum Termin über mein Handy, beim Hausarzt nicht. Habe ich etwas, ist es möglich zu warten und dann irgendwann "reingeschoben" zu werden.
Beim HNO Arzt bin ich unangemeldet schon dort gewesen. Das war ein ganz ungünstiger Tag, ich hatte eine dicke Backe und Angst vor einer wiederholten Blutvergiftung. Die Dame herrschte mich an, und ich blieb. Schließlich war es gut so!!
vom 27.10.2022, 15.50
Wenn ich das obige so lesen, ist es nicht schlüssig.
Für meine Begriffe wurde dein Termin schlichtweg nicht eingetragen oder zu einem anderen Zeitpunkt.
Bei meinem Zahnarzt bekomme ich einen Tag vorher die Meldung zum Termin über mein Handy, beim Hausarzt nicht. Habe ich etwas, ist es möglich zu warten und dann irgendwann "reingeschoben" zu werden.
Beim HNO Arzt bin ich unangemeldet schon dort gewesen. Das war ein ganz ungünstiger Tag, ich hatte eine dicke Backe und Angst vor einer wiederholten Blutvergiftung. Die Dame herrschte mich an, und ich blieb. Schließlich war es gut so!!
vom 27.10.2022, 15.50
18.
von Juttinchen
Schon geschäftsmäßig bin ich gewohnt Termine mit unseren Kunden zu vereinbaren. Die mache mich meistens schriftlich im Vorfeld (14 Tage vorher) per WhatsApp, Gmail oder SMS. Dann bekomme ich auf gleichem die Termine bestätigt oder einen anderen Wunschtermin. So haben beide Seiten den Beweis und es kann entsprechend gehandelt werden.
Zu Arztterminen kann ich leider nichts sagen.
vom 27.10.2022, 12.09
Schon geschäftsmäßig bin ich gewohnt Termine mit unseren Kunden zu vereinbaren. Die mache mich meistens schriftlich im Vorfeld (14 Tage vorher) per WhatsApp, Gmail oder SMS. Dann bekomme ich auf gleichem die Termine bestätigt oder einen anderen Wunschtermin. So haben beide Seiten den Beweis und es kann entsprechend gehandelt werden.
Zu Arztterminen kann ich leider nichts sagen.
vom 27.10.2022, 12.09
17.
von Lieserl
Bei meiner Ärztin bekomme ich jeden Termin elektronisch bestätigt. Egal ob per Telefon, persönlich oder über eine App gebucht
vom 27.10.2022, 11.55
Bei meiner Ärztin bekomme ich jeden Termin elektronisch bestätigt. Egal ob per Telefon, persönlich oder über eine App gebucht
vom 27.10.2022, 11.55
16.
von bo306
Tja, hätte sie ihren Job richtig gemacht, hätte das nicht passieren können.
1. immer einen Terminzettel mitgeben (dann hätte man auch einen Beweis)
2. kurz vor dem Termin den Patienten dran erinnern - gerade Fachärzte machen das, weil man dort ja schon mal sehr lange auf den Termin warten muss und den dann auch schon mal vergessen kann
vom 27.10.2022, 11.23
Tja, hätte sie ihren Job richtig gemacht, hätte das nicht passieren können.
1. immer einen Terminzettel mitgeben (dann hätte man auch einen Beweis)
2. kurz vor dem Termin den Patienten dran erinnern - gerade Fachärzte machen das, weil man dort ja schon mal sehr lange auf den Termin warten muss und den dann auch schon mal vergessen kann
vom 27.10.2022, 11.23
15.
von Gisela L.
Wahrscheinlich war es eine Verwechslung.
vom 27.10.2022, 11.06
Wahrscheinlich war es eine Verwechslung.
vom 27.10.2022, 11.06
14.
von christine b
sehr ärgerlich und unangenehm, man hat sich den termin sorgfältig notiert und die rezeption hat einen fehler gemacht.kann ja mal passieren.
aber da sie sicher viel ähnliche dinge erleben, wo aber dann wirklich die patienten an terminverwechslungen schuld sind, glauben sie auch dir nicht. das darf eigentlich nicht passieren und schon gar nicht, dass man 3 wochen warten muß, wenn man gar nicht schuld ist! eine ungute sache.
vom 27.10.2022, 09.06
sehr ärgerlich und unangenehm, man hat sich den termin sorgfältig notiert und die rezeption hat einen fehler gemacht.kann ja mal passieren.
aber da sie sicher viel ähnliche dinge erleben, wo aber dann wirklich die patienten an terminverwechslungen schuld sind, glauben sie auch dir nicht. das darf eigentlich nicht passieren und schon gar nicht, dass man 3 wochen warten muß, wenn man gar nicht schuld ist! eine ungute sache.
vom 27.10.2022, 09.06
13.
von ixi
Ich bin erstaunt, dass die Helferin nicht auf deinen Einwand eingegangen ist, bedeutet: sie hat Dich nicht ernst genommen.
Mein Gedanke: Sie hat dich mit einem anderen Patienten verwechselt, das darf nicht passieren.
Wenn es dir dann noch wichtig ist wirst du es sicher in drei Wochen bei dem Arzt ansprechen
vom 27.10.2022, 08.35
Ich bin erstaunt, dass die Helferin nicht auf deinen Einwand eingegangen ist, bedeutet: sie hat Dich nicht ernst genommen.
Mein Gedanke: Sie hat dich mit einem anderen Patienten verwechselt, das darf nicht passieren.
Wenn es dir dann noch wichtig ist wirst du es sicher in drei Wochen bei dem Arzt ansprechen
vom 27.10.2022, 08.35
12.
von Inge
Wie ärgerlich, wenn man dann unverrichteter Dinge wieder heimgehen muss! Hoffentlich können deine Beschwerden diesen Aufschub verkraften! Aber in diesen Zeiten ist das Praxispersonal auch sehr überlastet: Covidschutzimpfungen, Grippeschutzimpfungen....die Schlangen werden immer länger. Das mag jetzt ein hohler Trost sein, aber nun Arzthelferin zu sein, ist kein angenehmer Job.
vom 27.10.2022, 07.02
Wie ärgerlich, wenn man dann unverrichteter Dinge wieder heimgehen muss! Hoffentlich können deine Beschwerden diesen Aufschub verkraften! Aber in diesen Zeiten ist das Praxispersonal auch sehr überlastet: Covidschutzimpfungen, Grippeschutzimpfungen....die Schlangen werden immer länger. Das mag jetzt ein hohler Trost sein, aber nun Arzthelferin zu sein, ist kein angenehmer Job.
vom 27.10.2022, 07.02
11.
von Lina
Das kenn ich... zwar nicht vom Arzt... aber Sinngemäß das gleiche.
Ich war mal im Krankenstand... und meldete den vorläufigen Tag wo ich wieder arbeiten kann... dann musste ich jedoch zum Chefarzt... und der sagte einen späteren Termin. Ich hab vom Parkplatz aus, schon zu meinem Dienstgeber angerufen und darüber informiert... was wohl vergessen und nicht weitergeleitet wurde.
Dann bekam ich eine eingeschriebene Verwarnung "ich hätte mich unverzüglich auf der Dienststelle zu melden und zum Dienst zu erscheinen!"
Ich habe dann dazu eine schriftliche Stellungnahme abgegeben... und eine Kopie des Wiederbestellungstermin beim Chefarzt beigelegt.
Mein Anruf wurde einfach abgestritten.
vom 27.10.2022, 01.16
Das kenn ich... zwar nicht vom Arzt... aber Sinngemäß das gleiche.
Ich war mal im Krankenstand... und meldete den vorläufigen Tag wo ich wieder arbeiten kann... dann musste ich jedoch zum Chefarzt... und der sagte einen späteren Termin. Ich hab vom Parkplatz aus, schon zu meinem Dienstgeber angerufen und darüber informiert... was wohl vergessen und nicht weitergeleitet wurde.
Dann bekam ich eine eingeschriebene Verwarnung "ich hätte mich unverzüglich auf der Dienststelle zu melden und zum Dienst zu erscheinen!"
Ich habe dann dazu eine schriftliche Stellungnahme abgegeben... und eine Kopie des Wiederbestellungstermin beim Chefarzt beigelegt.
Mein Anruf wurde einfach abgestritten.
vom 27.10.2022, 01.16
10.
von julia
Da hilft nur ein klärendes Gespräch mit dem Arzt... in drei Wochen!
Das alles und noch weiteres ist uns mit unserem Vater passiert. Ein Arztgespräch wurde von dem Mitarbeitern abgelehnt. Als wir dann ein ganz normalen Termin buchten, sagten wir das dem Arzt, der fassungslos war, zumindest gab er sich so....
vom 27.10.2022, 00.18
Da hilft nur ein klärendes Gespräch mit dem Arzt... in drei Wochen!
Das alles und noch weiteres ist uns mit unserem Vater passiert. Ein Arztgespräch wurde von dem Mitarbeitern abgelehnt. Als wir dann ein ganz normalen Termin buchten, sagten wir das dem Arzt, der fassungslos war, zumindest gab er sich so....
vom 27.10.2022, 00.18
9.
von lieschen
schon lange estelle ich REzepte oder mache termine nur noch per @ aus, Kopie davon nehme ich mit, seitdem ist mir das nicht mehr passiert. Werde dafür manchmal etwas komisch angeschaut, aber das ist mir egal, wenn es nicht anders geht.
vom 26.10.2022, 21.42
schon lange estelle ich REzepte oder mache termine nur noch per @ aus, Kopie davon nehme ich mit, seitdem ist mir das nicht mehr passiert. Werde dafür manchmal etwas komisch angeschaut, aber das ist mir egal, wenn es nicht anders geht.
vom 26.10.2022, 21.42
8.
von Marion-HH
Ich finde es ziemlich unverschämt dass Du jetzt 3 Wochen warten musst. Je nachdem wie sich die Beschwerden entwickeln landen dann sicher manche Patienten inzwischen in der Notaufnahme. Gute Besserung, auch ohne Arztbesuch vorerst!
vom 26.10.2022, 21.26
Ich finde es ziemlich unverschämt dass Du jetzt 3 Wochen warten musst. Je nachdem wie sich die Beschwerden entwickeln landen dann sicher manche Patienten inzwischen in der Notaufnahme. Gute Besserung, auch ohne Arztbesuch vorerst!
vom 26.10.2022, 21.26
7.
von Moscha
Das ist ärgerlich und überhaupt nicht patientengerecht.
Am besten ist es wirklich, sich persönlich einen Termin zu holen und ihn sich schriftlich bestätigen zu lassen.
Ich stand letzte Woche eine halbe Stunde mindestens im Regen vor der Hausarztpraxis (trotz Termin, der nicht eingehalten wurde) und dachte:
Wer jetzt alt und wirklich krank ist, wie soll der Mensch das aushalten?
vom 26.10.2022, 21.20
Das ist ärgerlich und überhaupt nicht patientengerecht.
Am besten ist es wirklich, sich persönlich einen Termin zu holen und ihn sich schriftlich bestätigen zu lassen.
Ich stand letzte Woche eine halbe Stunde mindestens im Regen vor der Hausarztpraxis (trotz Termin, der nicht eingehalten wurde) und dachte:
Wer jetzt alt und wirklich krank ist, wie soll der Mensch das aushalten?
vom 26.10.2022, 21.20
6.
von Katharina
Ist mir selber Gott sei Dank noch nicht passiert, aber gedanklich habe ich so eine Situation immer im Nacken, ich komme dorthin und sie wissen nichts vom Termin.
Deine Situation, keinen Beweis zu haben, ist ja nur, wenn der Termin am Telefon gemacht wurde.
Gut ist es, wenn man persönlich in der Praxis einen Zettel mit deren Briefkopf oder auf deren Notizblock den Termin kriegt.
Man kann und will ja nicht immer persönlich zum Arzt fahren, z.B. wenn man weit weg wohnt oder bei der Praxis kein Parkplatz ist in autofreien Innenstädten = ist oft zu schwierig, den Zettel persönlich zu holen.
Da hilft nur noch, den Termin per EMail zu machen, so daß man den Ausdruck der EMail oder die EMail am Smartphone vorweisen kann!
Wie gesagt, Pech hat man nur bei telefonischer Terminabsprache. Da schreibe ich mir schon immer die genaue Uhrzeit und Datum für mich persönlich auf einen Zettel und notiere mir, zu welcher Uhrzeit mit welcher Dame ich genau gesprochen habe = Uhrzeit und Name der Person, die mir den Termin genannt hat. Dann werden die schon etwas nachdenklicher, das ist zumindest theoretisch schon ein halber Beweis.
Ja, ich weiß, wie kompliziert das normale Alltagsleben in manchen Momenten werden kann.
Da wird uns Deutschen oft zu viel Pingeligkeit nachgesagt, aber in solchen Momenten weiß ich, daß man oft dazu guten Grund hat.
Das Gefühl ohne Beweis dazustehen, hatte ich nicht nur bei telefonischen Terminen beim Arzt, auch anderweitige telefonische Absprachen werden mir so ausgelegt, ich hätte mich nicht gemeldet.
vom 26.10.2022, 21.16
Ist mir selber Gott sei Dank noch nicht passiert, aber gedanklich habe ich so eine Situation immer im Nacken, ich komme dorthin und sie wissen nichts vom Termin.
Deine Situation, keinen Beweis zu haben, ist ja nur, wenn der Termin am Telefon gemacht wurde.
Gut ist es, wenn man persönlich in der Praxis einen Zettel mit deren Briefkopf oder auf deren Notizblock den Termin kriegt.
Man kann und will ja nicht immer persönlich zum Arzt fahren, z.B. wenn man weit weg wohnt oder bei der Praxis kein Parkplatz ist in autofreien Innenstädten = ist oft zu schwierig, den Zettel persönlich zu holen.
Da hilft nur noch, den Termin per EMail zu machen, so daß man den Ausdruck der EMail oder die EMail am Smartphone vorweisen kann!
Wie gesagt, Pech hat man nur bei telefonischer Terminabsprache. Da schreibe ich mir schon immer die genaue Uhrzeit und Datum für mich persönlich auf einen Zettel und notiere mir, zu welcher Uhrzeit mit welcher Dame ich genau gesprochen habe = Uhrzeit und Name der Person, die mir den Termin genannt hat. Dann werden die schon etwas nachdenklicher, das ist zumindest theoretisch schon ein halber Beweis.
Ja, ich weiß, wie kompliziert das normale Alltagsleben in manchen Momenten werden kann.
Da wird uns Deutschen oft zu viel Pingeligkeit nachgesagt, aber in solchen Momenten weiß ich, daß man oft dazu guten Grund hat.
Das Gefühl ohne Beweis dazustehen, hatte ich nicht nur bei telefonischen Terminen beim Arzt, auch anderweitige telefonische Absprachen werden mir so ausgelegt, ich hätte mich nicht gemeldet.
vom 26.10.2022, 21.16
5.
von ReginaE
Die können auch nicht das Gegenteil beweisen.
vom 26.10.2022, 21.03
Die können auch nicht das Gegenteil beweisen.
vom 26.10.2022, 21.03
4.
von Killekalle
Wie ärgerlich!
Immer einen Zettel ausfüllen lassen. Den mitnehmen.
vom 26.10.2022, 21.00
Wie ärgerlich!
Immer einen Zettel ausfüllen lassen. Den mitnehmen.
vom 26.10.2022, 21.00
3.
von Engelbert
Nein, ich musste wieder gehen ... in drei Wochen nächster Versuch ...
vom 26.10.2022, 20.57
Nein, ich musste wieder gehen ... in drei Wochen nächster Versuch ...
vom 26.10.2022, 20.57
2.
von Marion-HH
Bist du denn trotz der Unstimmigkeiten dran gekommen, Engelbert?
Sehr ärgerlich solche Behauptungen, die man nicht widerlegen kann, es sei denn man hat den Termin persönlich in der Praxis ausgemacht und einen entsprechenden Notizzettel bekommen.
vom 26.10.2022, 20.46
Bist du denn trotz der Unstimmigkeiten dran gekommen, Engelbert?
Sehr ärgerlich solche Behauptungen, die man nicht widerlegen kann, es sei denn man hat den Termin persönlich in der Praxis ausgemacht und einen entsprechenden Notizzettel bekommen.
vom 26.10.2022, 20.46
1.
von Branwen
Ähnliches ist mir beim Kardiologen passiert. Seit dem mache ich dort keinen Termin telefonisch, sondern fahre hin und lass mir den Termin schriftlich bestätigen. Kostet mich zwar zusätzliches Fahrgeld, aber das musste ich ja damals auch bezahlen, als ich "keinen Termin" hatte.
vom 26.10.2022, 20.34
Ähnliches ist mir beim Kardiologen passiert. Seit dem mache ich dort keinen Termin telefonisch, sondern fahre hin und lass mir den Termin schriftlich bestätigen. Kostet mich zwar zusätzliches Fahrgeld, aber das musste ich ja damals auch bezahlen, als ich "keinen Termin" hatte.
vom 26.10.2022, 20.34
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2023 | ||
<<< | November | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mir ging es so ähnlich am Montag bei meiner Podologin. Zu Hause hatte ich auf dem Kalender notiert 24.10. 12 Uhr. Sie behauptete dann ich hätte schon um 11 Uhr kommen sollen. Ich hab mich entschuldigt und um einen neuen Termin gebeten. Zu Hause hatte ich aber noch den Zettel, den sie mir geschrieben hat, und was steht drauf? 24.10. 12 Uhr. Wenn ich den nächsten Termin habe, werde ich den mitnehmen.
vom 28.10.2022, 00.24