
Ausgewählter Beitrag
unsere frauen ...
... können ganz super mit den Bällchen spielen ... diesmal war es ein Fußball und das Spiel wurde gewonnen, die Damen sind im Viertelfinale ... toll macht ihr das.
Engelbert 22.06.2019, 19.46
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Elisa
Ja, das stimmt, Engelbert. ;-)
vom 23.06.2019, 13.47
Ja, das stimmt, Engelbert. ;-)
vom 23.06.2019, 13.47
3.
von Engelbert
Man kann Frauen nicht durch Männer ersetzen ;). Frauen sind einzigartig, auf dem Platz, in der Politik, überall.
vom 23.06.2019, 13.42
Man kann Frauen nicht durch Männer ersetzen ;). Frauen sind einzigartig, auf dem Platz, in der Politik, überall.
vom 23.06.2019, 13.42
2.
von Elisa
Manchmal ersetze ich, dass Wort Frauen durch Männer - wenn z.B. eine Formulierung etwas seltsam klingt wie bei deiner obigen. Raus kam dabei etwas noch Seltsameres: Unsere Männer ... können ganz super mit den Bällchen spielen .. diesmal war es ein Fußball ..
Über Männer würde wohl niemand so schreiben - warum also über Frauen?
Bitte jetzt nicht als Kritik betrachten, sondern einfach als Hinweis darauf, dass wir alle noch immer ein Denken in uns haben, dass Frauen nicht ganz zugesteht, alles genauso zu können wie Männer - außer es ist ein körperliches Problem z.b. Muskelmasse, was aber eher selten von Belang ist.
Es ist das jahrhundertelange Ergebnis der Entwicklung unserer Gesellschaft.
Viele sagen auch, dass eh alles gleichberechtigt ist - dass das noch immer nicht so ist, ist am Gender Pay Gap - Dem Einkommensunterschied von Frauen und Männern zu sehen, dass Frauen selten im mittleren Management und dadurch auch nicht weiter oben in der Hierarchie zu finden sind, es ist an der Altersarmut - zu niedrige Pensionen für Frauen usw. zu sehen.
In Österreich beginnt gerade ein Umdenken, dass mit der Erkenntnis der Parteien beginnt, dass in Österreich mehr Frauen als Männer leben und Frauen ja auch Wählerinnen sind. Daher gibt es nun genauso viele Frauen wie Männer in der Politik und für die kommende Wahl werden bei allen Parteien nun genauso viele Frauen wie Männer aufgestellt.
Leider passiert das bis jetzt nur an der Spitze der Politik, ich hoffe, es setzt sich bis in die Gemeinderätinnen nach unten durch.
Sorry, fürs Abschweifen, aber ich schreibe gerade über Frauen in der Politik unnd da schaue ich natürlich auch in der Gesellschaft und auch beim Sport genau hin - was sich hier tut. Denn auch die Sprache trägt sehr viel dazu bei wie Frauen und Männer wahrgenommen werden.
Alles Liebe,
Elisa
vom 23.06.2019, 13.30
Manchmal ersetze ich, dass Wort Frauen durch Männer - wenn z.B. eine Formulierung etwas seltsam klingt wie bei deiner obigen. Raus kam dabei etwas noch Seltsameres: Unsere Männer ... können ganz super mit den Bällchen spielen .. diesmal war es ein Fußball ..
Über Männer würde wohl niemand so schreiben - warum also über Frauen?
Bitte jetzt nicht als Kritik betrachten, sondern einfach als Hinweis darauf, dass wir alle noch immer ein Denken in uns haben, dass Frauen nicht ganz zugesteht, alles genauso zu können wie Männer - außer es ist ein körperliches Problem z.b. Muskelmasse, was aber eher selten von Belang ist.
Es ist das jahrhundertelange Ergebnis der Entwicklung unserer Gesellschaft.
Viele sagen auch, dass eh alles gleichberechtigt ist - dass das noch immer nicht so ist, ist am Gender Pay Gap - Dem Einkommensunterschied von Frauen und Männern zu sehen, dass Frauen selten im mittleren Management und dadurch auch nicht weiter oben in der Hierarchie zu finden sind, es ist an der Altersarmut - zu niedrige Pensionen für Frauen usw. zu sehen.
In Österreich beginnt gerade ein Umdenken, dass mit der Erkenntnis der Parteien beginnt, dass in Österreich mehr Frauen als Männer leben und Frauen ja auch Wählerinnen sind. Daher gibt es nun genauso viele Frauen wie Männer in der Politik und für die kommende Wahl werden bei allen Parteien nun genauso viele Frauen wie Männer aufgestellt.
Leider passiert das bis jetzt nur an der Spitze der Politik, ich hoffe, es setzt sich bis in die Gemeinderätinnen nach unten durch.
Sorry, fürs Abschweifen, aber ich schreibe gerade über Frauen in der Politik unnd da schaue ich natürlich auch in der Gesellschaft und auch beim Sport genau hin - was sich hier tut. Denn auch die Sprache trägt sehr viel dazu bei wie Frauen und Männer wahrgenommen werden.
Alles Liebe,
Elisa
vom 23.06.2019, 13.30
1.
von ErikaX
Frauenfußball hat leider nicht so viel Beachtung wie Männerfußball. Dabei leisten die Mädels viel. Der Mann meiner Fußpflegern ist ihr größter Fan. Er reist überall hin um die Nationalmannschaft anzufeuern. Da sie jetzt im Viertelfinale sind, wird er weiter Urlaub brauchen um die Spiele zu verfolgen.
vom 23.06.2019, 12.12
Frauenfußball hat leider nicht so viel Beachtung wie Männerfußball. Dabei leisten die Mädels viel. Der Mann meiner Fußpflegern ist ihr größter Fan. Er reist überall hin um die Nationalmannschaft anzufeuern. Da sie jetzt im Viertelfinale sind, wird er weiter Urlaub brauchen um die Spiele zu verfolgen.
vom 23.06.2019, 12.12
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Jetzt kann ich nur von Österreich sprechen - bei uns werden Frauen inzwischen gleichwertig behandelt wie Männer und sind weiter im "Vormarsch". Man achtet und bewertet sie keineswegs geringer als Männer. Im Beruf, in der Politik, im Privatleben - die Frauen sind anerkannt. Alles andere wäre lächerlich und absolut nicht mehr zeitgemäß.
Übrigens: Eure Fußball-Frauen sind Spitze. Mein Mann schaut immer zu wenn sie spielen und freut sich über die tolle Leistung.
Mich persönlich interessiert Fußball nicht wirklich, egal ob Frauen oder Männer spielen.
vom 23.06.2019, 17.54