ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

unter der erde ...



... ist schon richtig was los. Wenn das ein Vorgarten wäre, bekämen die Hausbesitzer Schnappatmung ;).

Engelbert 27.01.2022, 14.52

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

15. von Lieserl

Das mit den Scherhaufen ist mir gestern auch aufgefallen. Hab aber die letzten Wochen nie wirklich drauf geachtet. Aber in keinem Garten sondern eher auf den Grünfutterwiesen toben sich die Maulwürfe bei uns aus.

vom 29.01.2022, 15.13
14. von Ingolf

Das Foto könnte auch in unserem Garten aufgenommen sein. Ich habe den Eindruck, die lieben Tierchen sind dieses Jahr besonders aktiv, nicht nur bei uns.

vom 28.01.2022, 12.10
13. von bo306

Ist das nun ein Zeichen für den nahenden Frühling?
Ich hatte immer gedacht, frische Maulwurfshügel bedeuten, es gibt Frost und er buddelt sich deswegen tiefer ein.

vom 28.01.2022, 09.06
12. von Anne/ LE

Ähnlich sieht es derzeit bei uns im Garten aus, auch in den Rabatten. In dieser Größenordnung kenne ich das nicht und schon gar nicht um diese Jahreszeit.

vom 28.01.2022, 06.43
11. von Lina

Besser als die Steinwüste.

Ich sammle diese Erde auch ein... sie kommt in die Hochbeete und zum Kompost.

vom 28.01.2022, 01.14
10. von Roa

um diese Haufen in Zukunft zu vermeiden, könnte man in die abgetragenen Hügel, Flaschen mit dem Hals nach Oben stellen, der Wind pfeift durch, was dem Maulwurf ein Greul ist.

vom 27.01.2022, 22.32
9. von ReginaE

beste Blumentopferde!!

Ich hätte gerne einen Maulwurf!!

vom 27.01.2022, 21.48
8. von Sywe

So ist es hier im großen Stadtpark auch zu sehen. Die Gärtner ebnen die Haufen jedes Frühjahr wieder ein und dann ist für einige Zeit Ruhe.

vom 27.01.2022, 20.26
7. von Ursi

Da unten ist ja mehr Leben als oben auf der Welt!
Hatten wir in unserem Garten auch. Da fanden wir es weniger erfreulich.
Aber ich kann mich erinnern, dass Lina mal geschrieben hat, sie nimmt die Erde ab für andere Zwecke. Ich hätte auch gerne solche Erde für meine Blumentöpfe!

vom 27.01.2022, 18.56
6. von Leonie

Erst einmal herzlichen Dank, für ein weiteres sehr schönes Frühlingsfoto!

Dieses Foto hier ist witzig, wohl nur für mich, weniger für die Besitzer des Grundstücks.
"Schnappatmung" ist gut ...!

vom 27.01.2022, 18.35
5. von Moscha

Steingarten geht nicht, die Rasenfläche voll mit Maulwurfhügeln ist auch nicht schön.
Ich habe leider kein Rezept, wie man da
vorgehen soll.
Maulwürfe stehen unter Naturschutz.

vom 27.01.2022, 18.23
4. von MOnika Sauerland

Nebenan sieht ein Vorgarten so aus. Wenn ich mir alles ringsum anschaue was versiegelt oder bebaut ist hat der Maulwurf keine Auswahl.

vom 27.01.2022, 18.08
3. von Gitta

Beste Blumenerde!
Ich würde es so halten wie Satu, einfach die Hügel wieder ebnen und abwarten, was wächst.

vom 27.01.2022, 17.55
2. von Konny

Gute Blumenerde :-))

vom 27.01.2022, 15.11
1. von satu

Ganz ähnlich sieht es auf unserem "Rasen" aus. Mittlerweile ebnen wir die Hügel einfach wieder ein und warten, was drüber wächst. Wobei unser Rasen eher ein "Biotop" ist - wird zwar gemäht, besteht aber überwiegend aus Gänseblümchen, Moos, Veilchen, ein wenig Gras, Sedum, Thymian ... und ähnlichem

vom 27.01.2022, 15.10
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr