
Ausgewählter Beitrag
volkstrauertag
Ich kann mit diesem Tag gar nix anfangen ... zum einen fühle ich mich nicht als Teil eines Volkes ... wenn ich sehe, wie unterschiedlich die Menschen sind, können diese nicht zu einer gemeinsamen Volksmenge gehören ... nur die Nationalität reicht nicht aus für eine Gemeinschaft ... und es gibt auch genug Menschen, mit denen ich nicht unbedingt etwas zu tun haben muss.
Zum anderen könnte man täglich um Menschen, die im Krieg gefallen sind trauern, da ist ein Tag zu wenig, das müsste man aktuell 365 Tage im Jahr tun, aber wer hält das aus.
"Wir sind das Volk" ... sorry, wenn ich mir gerade vorstelle, wenn alle mitlaufen würden, wer da dann alles mitläuft ... da streiche ich das wir und bleibe ein "ich".
Zum anderen könnte man täglich um Menschen, die im Krieg gefallen sind trauern, da ist ein Tag zu wenig, das müsste man aktuell 365 Tage im Jahr tun, aber wer hält das aus.
"Wir sind das Volk" ... sorry, wenn ich mir gerade vorstelle, wenn alle mitlaufen würden, wer da dann alles mitläuft ... da streiche ich das wir und bleibe ein "ich".
Engelbert 16.11.2025, 10.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von ayon
jeweils das selbe Volk
jeweils der selbe Gesetzgeber
vom 16.11.2025, 12.06
jeweils das selbe Volk
jeweils der selbe Gesetzgeber
vom 16.11.2025, 12.06
4.
von Engelbert
@ Ayon: die Solidargemeinschaft der Versicherten ist eine über Gesetzgebung entstanden finanzielle Gemeinschaft, das hat überhaupt nichts mit einer emotionalen Solidargemeinschaft und dem Volkstrauertag zu tun.
vom 16.11.2025, 11.47
@ Ayon: die Solidargemeinschaft der Versicherten ist eine über Gesetzgebung entstanden finanzielle Gemeinschaft, das hat überhaupt nichts mit einer emotionalen Solidargemeinschaft und dem Volkstrauertag zu tun.
vom 16.11.2025, 11.47
3.
von ayon
Menschen im Ruhestand erhalten ihre Pensionsbeuüge aus dem erwirtschafteten Einkommen der Arbeitenden. Das ist eine Solidaritätsleistung - ein WIR.
Ich versteh schon, dass man nicht immer mit allem einverstanden ist, was die Mitmenschen so tun oder nicht tun, doch wenn man die Solidaritätsleistungen nimmt, sollte man sich nicht gleichzeitig aus dieser Gemeinschaft ausnehmen.
vom 16.11.2025, 11.39
Menschen im Ruhestand erhalten ihre Pensionsbeuüge aus dem erwirtschafteten Einkommen der Arbeitenden. Das ist eine Solidaritätsleistung - ein WIR.
Ich versteh schon, dass man nicht immer mit allem einverstanden ist, was die Mitmenschen so tun oder nicht tun, doch wenn man die Solidaritätsleistungen nimmt, sollte man sich nicht gleichzeitig aus dieser Gemeinschaft ausnehmen.
vom 16.11.2025, 11.39
2.
von Su
ich denke, man sollte die Feiertage reformieren, an die aktuelle Zeit anpassen.
Es passt einfach nicht mehr wirklich.
vom 16.11.2025, 10.46
ich denke, man sollte die Feiertage reformieren, an die aktuelle Zeit anpassen.
Es passt einfach nicht mehr wirklich.
vom 16.11.2025, 10.46
1.
von Inge-Lore
Während der Demonstrationen"Der Friedlichen Revolution" in Leipzig haben wir jeden Montag
lautstark gerufen "Wir sind das Volk" - und jeder hat sich dazugehört - aber es waren andere Zeiten ...Kommenden Sonntag ist für die
evangelischen Gläubigen Totensonntag - und natürlich gedenke ich in erster Linie meiner
Mutter, aber auch vielen anderen Freunden, die
nicht mehr auf dieser Welt sind Und wenn man dann über den Friedhof geht, kommt schon sehr
ein "Wirgefühl" auf - denn jeder trägt diesen
Schmerzdes Verlustes in sich + + +
vom 16.11.2025, 10.36
Während der Demonstrationen"Der Friedlichen Revolution" in Leipzig haben wir jeden Montag
lautstark gerufen "Wir sind das Volk" - und jeder hat sich dazugehört - aber es waren andere Zeiten ...Kommenden Sonntag ist für die
evangelischen Gläubigen Totensonntag - und natürlich gedenke ich in erster Linie meiner
Mutter, aber auch vielen anderen Freunden, die
nicht mehr auf dieser Welt sind Und wenn man dann über den Friedhof geht, kommt schon sehr
ein "Wirgefühl" auf - denn jeder trägt diesen
Schmerzdes Verlustes in sich + + +
vom 16.11.2025, 10.36
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:



"Wir sind das Volk" ... da gabs ein Gesetz dazu ... erstaunlich ... und wie heißt noch mal das Gesetz zum Volkstrauertag ? lächel ...
vom 16.11.2025, 12.13