
Ausgewählter Beitrag
w*rum tr*uen s*ch m*nche n*icht
Warum trauen viele sich nicht, Aldi und Lidl und Co. ganz nornal zu schreiben ? Ich lese oft A*di, L.i.d.l, L*dl, P*nny etc ... was nochmal ist eigentlich der Grund dafür ? Ein Selbstläufer, weil irgendwann mal irgendwer damit begann ?
Engelbert 22.09.2011, 07.56
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Gast
Warum? Die Abnahmerei steckt uns allen doch in den Knochen. Denk doch nur an Gedichte, Sprüche oder ähnliches. Wer weiß schon genau was erlaubt ist.
vom 25.09.2011, 08.38
Warum? Die Abnahmerei steckt uns allen doch in den Knochen. Denk doch nur an Gedichte, Sprüche oder ähnliches. Wer weiß schon genau was erlaubt ist.
vom 25.09.2011, 08.38
14.
von Juttinchen
Meiner Meinung nach sind die Discounter, wenn man sie ausschreibt keine Schleichwerbung, sondern nur die Produkte, die sie anbieten. Z.B. die vielen verschiedenen Waschmittel, Kaffeesorten, Schokolade, etc.
vom 24.09.2011, 12.45
Meiner Meinung nach sind die Discounter, wenn man sie ausschreibt keine Schleichwerbung, sondern nur die Produkte, die sie anbieten. Z.B. die vielen verschiedenen Waschmittel, Kaffeesorten, Schokolade, etc.
vom 24.09.2011, 12.45
13.
von Ernst
Guten Morgen!
Bei uns in Österreich wird A*di ganz anders geschreiben und zwar "HOFER"
lG Ernst
vom 23.09.2011, 09.12
Guten Morgen!
Bei uns in Österreich wird A*di ganz anders geschreiben und zwar "HOFER"
lG Ernst
vom 23.09.2011, 09.12
12.
von andrea
ich denke, das hat eher was mit schleichwerbung zu tun und stimme helga und hermes zu.
meiner meinung nach müsste man gar keinen namen schreiben, sondern es bei "discounter" belassen. dann können sich alle angesprochen fühlen - oder eben keiner.
vom 22.09.2011, 16.35
ich denke, das hat eher was mit schleichwerbung zu tun und stimme helga und hermes zu.
meiner meinung nach müsste man gar keinen namen schreiben, sondern es bei "discounter" belassen. dann können sich alle angesprochen fühlen - oder eben keiner.
vom 22.09.2011, 16.35
11.
von marianne
Das hab ich mich auch schon oft gefragt.
vom 22.09.2011, 13.55
Das hab ich mich auch schon oft gefragt.
vom 22.09.2011, 13.55
10.
von patty
ich denke mal, seit es Abmahner gibt sind die Menschen vorsichtiger geworden und haben Angst selbst wegen was Harmlosen plötzlich Post zu bekommen... Vieles was abgemahnt wurde spottet ja jeder Beschreibung und es wurd mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum und man muss schon Copyright und andre Rechte wahren, aber auch die Kirch im Dorf lassen...
vom 22.09.2011, 13.29
ich denke mal, seit es Abmahner gibt sind die Menschen vorsichtiger geworden und haben Angst selbst wegen was Harmlosen plötzlich Post zu bekommen... Vieles was abgemahnt wurde spottet ja jeder Beschreibung und es wurd mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum und man muss schon Copyright und andre Rechte wahren, aber auch die Kirch im Dorf lassen...
vom 22.09.2011, 13.29
9.
von christine b
ich würde es nur so schreiben, wenn ich schlechtes drüber schreiben würde.
da ich gutes zu berichten hatte, habe ich die namen ausgeschrieben.
vom 22.09.2011, 12.36
ich würde es nur so schreiben, wenn ich schlechtes drüber schreiben würde.
da ich gutes zu berichten hatte, habe ich die namen ausgeschrieben.
vom 22.09.2011, 12.36
8.
von Graugrüngelb
Weil es - gerade bei kritischen Beiträgen - unter Umständen sehr schnell gehen kann, dass man mit einem Anwalt der verärgerten Firma zu tun bekommt.
vom 22.09.2011, 12.13
Weil es - gerade bei kritischen Beiträgen - unter Umständen sehr schnell gehen kann, dass man mit einem Anwalt der verärgerten Firma zu tun bekommt.
vom 22.09.2011, 12.13
7.
von Laura
... und ihr meint, dass die Anwälte (oder wer auch immer) nicht auch nach den Sternchenwoertern suchen? Die wissen doch mittlerweile genau, dass das so umschrieben wird.
Umgekehrt ist ein Erfahrungsbericht keine Schleichwerbung. Wenn ich etwas wo kaufe, dann darf ich das sagen!
vom 22.09.2011, 09.43
... und ihr meint, dass die Anwälte (oder wer auch immer) nicht auch nach den Sternchenwoertern suchen? Die wissen doch mittlerweile genau, dass das so umschrieben wird.
Umgekehrt ist ein Erfahrungsbericht keine Schleichwerbung. Wenn ich etwas wo kaufe, dann darf ich das sagen!
vom 22.09.2011, 09.43
6.
von Aurum
Ja, das habe ich mich auch schon oft gefragt. Wenn ich nicht gerade eine schwere Beschuldigung in diese Richtung schreibe, kann ich auch den Namen ausschreiben.
Aurum
vom 22.09.2011, 09.39
Ja, das habe ich mich auch schon oft gefragt. Wenn ich nicht gerade eine schwere Beschuldigung in diese Richtung schreibe, kann ich auch den Namen ausschreiben.
Aurum
vom 22.09.2011, 09.39
5.
von rosiE
wenn man a*ldi ohne stern googled, kommt dann nicht alles, was jemals durchs netz geschickt wurde und worin besagtes wort vorkommt in die liste der gefunden möglichkeiten? sodass ich mich dann dort wiederfinden kann und millionen andere mich auch? aber das wäre dann mit dem wort pfannkuchen genauso oder persil oder ww
vom 22.09.2011, 09.10
wenn man a*ldi ohne stern googled, kommt dann nicht alles, was jemals durchs netz geschickt wurde und worin besagtes wort vorkommt in die liste der gefunden möglichkeiten? sodass ich mich dann dort wiederfinden kann und millionen andere mich auch? aber das wäre dann mit dem wort pfannkuchen genauso oder persil oder ww
vom 22.09.2011, 09.10
4.
von Farbklecks
Das einträgliche Treiben der Anwälte dürfte wohl wirklich der Grund dafür sein.
Aber wenn ich A**i oder L**l voll erwähne, dann sollten doch die Läden Freudensprünge machen.
Bislang machts wohl nur der Anwalt, der muss offensichtlich sein superteueres Studium refinanzieren.
vom 22.09.2011, 08.47
Das einträgliche Treiben der Anwälte dürfte wohl wirklich der Grund dafür sein.
Aber wenn ich A**i oder L**l voll erwähne, dann sollten doch die Läden Freudensprünge machen.
Bislang machts wohl nur der Anwalt, der muss offensichtlich sein superteueres Studium refinanzieren.
vom 22.09.2011, 08.47
3.
von hermes
mirgeht es da wie Helga (LaDaDi), um den Vorwurf der Schleichwerbung zu umgehen.
Ich bin mir nicht sicher, wie die Rechtsverdreher damit ihr Unwesen treiben könnten.
vom 22.09.2011, 08.23
mirgeht es da wie Helga (LaDaDi), um den Vorwurf der Schleichwerbung zu umgehen.
Ich bin mir nicht sicher, wie die Rechtsverdreher damit ihr Unwesen treiben könnten.
vom 22.09.2011, 08.23
2.
von Helga (LaDaDi)
Ich denke das kommt daher, dass man auf manchen Internetseiten, Homepage keine "Werbung" für irgendwelche Firmen oder was auch immer machen darf; nur so ist es mir erklärlich.
vom 22.09.2011, 08.18
Ich denke das kommt daher, dass man auf manchen Internetseiten, Homepage keine "Werbung" für irgendwelche Firmen oder was auch immer machen darf; nur so ist es mir erklärlich.
vom 22.09.2011, 08.18
1.
von Christian
Manche Kommentare werden durch solche Wörter ins Off geschickt. Das gilt wohl auch für Wörter wie "S*x", "P*rno" o.ä. Auch wenn Aldi, Lidl usw. damit nicht zu vergleichen sind.
vom 22.09.2011, 08.05
Manche Kommentare werden durch solche Wörter ins Off geschickt. Das gilt wohl auch für Wörter wie "S*x", "P*rno" o.ä. Auch wenn Aldi, Lidl usw. damit nicht zu vergleichen sind.
vom 22.09.2011, 08.05
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mir sind die angeführten nicht "normalen" Schreibweisen gänzlich unbekannt.
Mir begegnen und ich nutze ausschließlich die "normalen".
vom 04.10.2011, 03.04