
Ausgewählter Beitrag
winterzeit
Der Kai Zorn hat auch gerade gesagt "ich persönlich liebe die Sommerzeit" ... so geht es mir auch ... jetzt wirds (bei uns) schon wieder um 17.16 Uhr dunkel ... schrecklich ... dass es morgens um 7.13 schon wieder hell wird ... geschenkt, da lieg ich noch im Bett. Dann warte ich mal auf Ende März, bis die Zeit wieder umgestellt wird. Nein, ich bin nicht mehrheitsfähig, aber auch nicht zu bekehren, was dieses Thema betrifft ;).
Engelbert 27.10.2024, 10.32
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
26.
von OWL
Winterzeit = "normale" Zeit = meine Zeit
herrlich, wenn es morgens früher hell ist, da ist allem mit geholfen, die zur Schule, Arbeit etc. müssen.
Abends kehr eher Ruhe ein, gerade für die Kinder.
vom 28.10.2024, 07.46
Winterzeit = "normale" Zeit = meine Zeit
herrlich, wenn es morgens früher hell ist, da ist allem mit geholfen, die zur Schule, Arbeit etc. müssen.
Abends kehr eher Ruhe ein, gerade für die Kinder.
vom 28.10.2024, 07.46
25.
von Su
In der EU wurde ja abgestimmt, für die Abschaffung, nun kann/will sich niemand einigen ... vermutlich bleibt es so.
vom 28.10.2024, 07.26
In der EU wurde ja abgestimmt, für die Abschaffung, nun kann/will sich niemand einigen ... vermutlich bleibt es so.
vom 28.10.2024, 07.26
24.
von Gerlinde aus Sachsen
Ich habe bis heute nicht verstanden, was uns die Sommerzeit wertvoll machen sollte. Wenn ich an den Streß denke, den z.B. Schichtarbeiter und andere Berufsgruppen haben, damit auch die Stunden richtig abgerechnet werden und nicht der eine mehr Stunden hat, die er nicht bezahlt bekommt... Es war manchmal arg nervig!
Wir haben es doch alle gut ausgehalten, dass es Zeiten gab, wo es früh dunkel war, wenn wir zur Schule gingen und fanden es durchaus romantisch, wenn beim Heimweg am Nachmittag nicht alle im Dorf sehen konnten, mit wem wir da gerade nach hause gingen. ;))
vom 27.10.2024, 23.17
Ich habe bis heute nicht verstanden, was uns die Sommerzeit wertvoll machen sollte. Wenn ich an den Streß denke, den z.B. Schichtarbeiter und andere Berufsgruppen haben, damit auch die Stunden richtig abgerechnet werden und nicht der eine mehr Stunden hat, die er nicht bezahlt bekommt... Es war manchmal arg nervig!
Wir haben es doch alle gut ausgehalten, dass es Zeiten gab, wo es früh dunkel war, wenn wir zur Schule gingen und fanden es durchaus romantisch, wenn beim Heimweg am Nachmittag nicht alle im Dorf sehen konnten, mit wem wir da gerade nach hause gingen. ;))
vom 27.10.2024, 23.17
23.
von nora
Ich weiß zwar, dass mir im Frühjahr die Umstellung schwerer fällt als im Herbst, aber insgesamt finde ich die derzeitige Lösung -mit der Zeitumstellung - gar nicht so schlecht.
vom 27.10.2024, 21.31
Ich weiß zwar, dass mir im Frühjahr die Umstellung schwerer fällt als im Herbst, aber insgesamt finde ich die derzeitige Lösung -mit der Zeitumstellung - gar nicht so schlecht.
vom 27.10.2024, 21.31
22.
von Birgit W.
Nicht Winterzeit - bitte NORMALzeit ohne Umstellung.
vom 27.10.2024, 20.58
Nicht Winterzeit - bitte NORMALzeit ohne Umstellung.
vom 27.10.2024, 20.58
21.
von Sywe
Die Winterzeit ist die normale Zeit und die Natur lebt nach dieser Zeit. Schon aus diesem Grund würde ich sie favorisieren.
vom 27.10.2024, 20.51
Die Winterzeit ist die normale Zeit und die Natur lebt nach dieser Zeit. Schon aus diesem Grund würde ich sie favorisieren.
vom 27.10.2024, 20.51
20.
von Engelbert
Ist doch auch egal, ob man mehrheitsfähig ist ... jeder hat seine eigene Meinung und wenn das die der Mehrheit ist, ist das gut ... und wenn nicht, auch gut ... durch Vielfalt der Meinungen lebt doch ein Thema.
vom 27.10.2024, 20.21
Ist doch auch egal, ob man mehrheitsfähig ist ... jeder hat seine eigene Meinung und wenn das die der Mehrheit ist, ist das gut ... und wenn nicht, auch gut ... durch Vielfalt der Meinungen lebt doch ein Thema.
vom 27.10.2024, 20.21
19.
von Hildegard
@Margareta
wir hatten dieses Thema in den letzten Tagen schon ein paar Mal und da war einwandfrei die Mehrzahl für die Abschaffung der Sommerzeit. Hier ist es nun einmal andersherum.
vom 27.10.2024, 19.57
@Margareta
wir hatten dieses Thema in den letzten Tagen schon ein paar Mal und da war einwandfrei die Mehrzahl für die Abschaffung der Sommerzeit. Hier ist es nun einmal andersherum.
vom 27.10.2024, 19.57
18.
von Katharina
Das hast Du vor 1 Jahr schon mal geschrieben, daß es von Dir aus immer nur Sommerzeit geben könnte, das hat mir so gut gefallen, daß ich es behalten habe, weil ich genauso denke,
am besten immer Sommerzeit, damit es abends noch länger hell ist. Ich kann viel besser einschlafen, wenn es morgens länger dunkel ist.
vom 27.10.2024, 19.06
Das hast Du vor 1 Jahr schon mal geschrieben, daß es von Dir aus immer nur Sommerzeit geben könnte, das hat mir so gut gefallen, daß ich es behalten habe, weil ich genauso denke,
am besten immer Sommerzeit, damit es abends noch länger hell ist. Ich kann viel besser einschlafen, wenn es morgens länger dunkel ist.
vom 27.10.2024, 19.06
17.
von Margareta
Für mich passt die Winterzeit - ist doch gemütlich! Und außerdem Normalzeit, sprich um 12 Uhr mittags steht die Sonne am höchsten Punkt. Engelbert, so wie es aussieht, ist eher meine Ansicht hier nicht mehrheitsfähig ;-)
vom 27.10.2024, 18.49
Für mich passt die Winterzeit - ist doch gemütlich! Und außerdem Normalzeit, sprich um 12 Uhr mittags steht die Sonne am höchsten Punkt. Engelbert, so wie es aussieht, ist eher meine Ansicht hier nicht mehrheitsfähig ;-)
vom 27.10.2024, 18.49
16.
von ReginaE
Mir gefällt die Normalzeit und im Sommer die Sommerzeit. Es passt einfach.
Ist es dunkel, gibt es einen Schalter zum Licht anmachen. So einfach haben wir das gegenüber früheren Zeiten mit Kerzen und Laternen.
Man mag doch Kerzen und Laternen o.ä., das passt viel besser zur MEZ.
vom 27.10.2024, 18.27
Mir gefällt die Normalzeit und im Sommer die Sommerzeit. Es passt einfach.
Ist es dunkel, gibt es einen Schalter zum Licht anmachen. So einfach haben wir das gegenüber früheren Zeiten mit Kerzen und Laternen.
Man mag doch Kerzen und Laternen o.ä., das passt viel besser zur MEZ.
vom 27.10.2024, 18.27
15.
von ChristineR
Ich bin für die Sommerzeit!
vom 27.10.2024, 18.11
Ich bin für die Sommerzeit!
vom 27.10.2024, 18.11
14.
von Lieserl
Ich genieße die Sommerzeit. Nach Feierabend noch ein bisschen Licht tanken. Das ist aber im Oktober um 18 Uhr auch schon weg.
Und wenn ich aufstehe ist es nur im Hochsommer hell, also im Prinzip auch egal.
Aber wenn mich jemand fragen würde: mir wäre die Sommerzeit für immer lieber
vom 27.10.2024, 17.57
Ich genieße die Sommerzeit. Nach Feierabend noch ein bisschen Licht tanken. Das ist aber im Oktober um 18 Uhr auch schon weg.
Und wenn ich aufstehe ist es nur im Hochsommer hell, also im Prinzip auch egal.
Aber wenn mich jemand fragen würde: mir wäre die Sommerzeit für immer lieber
vom 27.10.2024, 17.57
13.
von Schpatz
Mir ist es egal welche Zeit wir haben. Im Sommer genieße ich die langen Abende und im Winter finde ich es gut, wenn es morgens nicht zu lange zu dunkel ist. Ich gehe um 7 Uhr aus dem Haus. Mich stört es nicht, dass es früher dunkel ist, es ist entspannter und das tut gut.
vom 27.10.2024, 17.36
Mir ist es egal welche Zeit wir haben. Im Sommer genieße ich die langen Abende und im Winter finde ich es gut, wenn es morgens nicht zu lange zu dunkel ist. Ich gehe um 7 Uhr aus dem Haus. Mich stört es nicht, dass es früher dunkel ist, es ist entspannter und das tut gut.
vom 27.10.2024, 17.36
12.
von Ingrid S.
Wie wahr die Worte von Hildegard
von Heute 11.43 Uhr
Frage allgemein, eine Freundin sagte heute, das ist noch nicht entschieden für nächstes Jahr, ich meinte ja, weil manche schon schrieben das letzte Mal umstellen?
Sie meinte es wird noch verfahren erst bei der EU???
vom 27.10.2024, 16.32
Wie wahr die Worte von Hildegard
von Heute 11.43 Uhr
Frage allgemein, eine Freundin sagte heute, das ist noch nicht entschieden für nächstes Jahr, ich meinte ja, weil manche schon schrieben das letzte Mal umstellen?
Sie meinte es wird noch verfahren erst bei der EU???
vom 27.10.2024, 16.32
10.
von Doro W.
Mir gehts genauso wie Dir, Engelbert, ich bin lieber abends länger auf-mit längerer Helligkeit- morgens ists mir egal, ob 7 boder 8 Uhr hell, da liege ich noch...
vom 27.10.2024, 16.05
Mir gehts genauso wie Dir, Engelbert, ich bin lieber abends länger auf-mit längerer Helligkeit- morgens ists mir egal, ob 7 boder 8 Uhr hell, da liege ich noch...
vom 27.10.2024, 16.05
9.
von Karen
Ich bin auch ein großer Fan der Sommerzeit! Jetzt ist es grad mal 15 Uhr (3 Uhr am Nachmittag) und ich muss schon das Licht einschalten, und dabei haben wir noch nichtmal schlechtes Wetter sondern nur leicht bedeckten Himmel. Wie das erst wird, wenn es grauslich-griesliges Novemberwetter gibt, mag ich mir heute noch gar nicht vorstellen. Ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf den März.
vom 27.10.2024, 15.09
Ich bin auch ein großer Fan der Sommerzeit! Jetzt ist es grad mal 15 Uhr (3 Uhr am Nachmittag) und ich muss schon das Licht einschalten, und dabei haben wir noch nichtmal schlechtes Wetter sondern nur leicht bedeckten Himmel. Wie das erst wird, wenn es grauslich-griesliges Novemberwetter gibt, mag ich mir heute noch gar nicht vorstellen. Ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf den März.
vom 27.10.2024, 15.09
8.
von Bärenmami
Ganz genau so geht es mir auch. Der dunklen Zeit kann ich wenig Positives abgewinnen. Ab jetzt freue ich mich auf die Wiederkehr des Lichts. erstmal auf die Wintersonnwende und dann auf die Sommerzeit. Deren Einführung fand ich von Anfang an wunderbar.
vom 27.10.2024, 14.12
Ganz genau so geht es mir auch. Der dunklen Zeit kann ich wenig Positives abgewinnen. Ab jetzt freue ich mich auf die Wiederkehr des Lichts. erstmal auf die Wintersonnwende und dann auf die Sommerzeit. Deren Einführung fand ich von Anfang an wunderbar.
vom 27.10.2024, 14.12
7.
von Veena
Kann man abschaffen. Mein Biorhythmus ist jedes mal für 4 Wochen durcheinander.
vom 27.10.2024, 13.22
Kann man abschaffen. Mein Biorhythmus ist jedes mal für 4 Wochen durcheinander.
vom 27.10.2024, 13.22
6.
von Ellen
Denkt mal an die, die morgens früh aus dem Haus müssen, z.B. die Schüler. Hier kommen die Schulbusse schon morgens kurz nach sieben Uhr zur Schule. Da haben sie schon die Kinder aus den umliegenden Dörfern eingesammelt, die dann bereits um halb sieben einsteigen müssen. Dann wäre es bei bestehender Sommerzeit noch stockdunkel bis nach neun Uhr. Die armen Schüler. Und was hat man vom "längeren" Abend, wenn es sowieso kalt und ungemütlich draußen ist? Nebenbei: Die sogenannte Winterzeit ist unsere MEZ, also die richtige Mitteleuropäische Zeit. Wie sind die Deutschen nur zurechtgekommen, als es noch keine Umstellung der Uhrzeit gab?
vom 27.10.2024, 12.41
Denkt mal an die, die morgens früh aus dem Haus müssen, z.B. die Schüler. Hier kommen die Schulbusse schon morgens kurz nach sieben Uhr zur Schule. Da haben sie schon die Kinder aus den umliegenden Dörfern eingesammelt, die dann bereits um halb sieben einsteigen müssen. Dann wäre es bei bestehender Sommerzeit noch stockdunkel bis nach neun Uhr. Die armen Schüler. Und was hat man vom "längeren" Abend, wenn es sowieso kalt und ungemütlich draußen ist? Nebenbei: Die sogenannte Winterzeit ist unsere MEZ, also die richtige Mitteleuropäische Zeit. Wie sind die Deutschen nur zurechtgekommen, als es noch keine Umstellung der Uhrzeit gab?
vom 27.10.2024, 12.41
5.
von ErikaX
Ui, hier wird ja bereits eine Statistik erstellt, wie oft ein Thema behandelt wird. Ich mache auch beim 3. Mal noch mit und verkünde, dass mir die ab heute geltende Normalzeit gut gefällt. Aber ich habe auch kein Problem mit der Sommerzeit. Als Rentnerin kann ich aufstehen und schlafen gehen wann es mein Körper verlangt.
Ab März stimmt dann wieder die Uhr in meinem Auto :-))
vom 27.10.2024, 12.31
Ui, hier wird ja bereits eine Statistik erstellt, wie oft ein Thema behandelt wird. Ich mache auch beim 3. Mal noch mit und verkünde, dass mir die ab heute geltende Normalzeit gut gefällt. Aber ich habe auch kein Problem mit der Sommerzeit. Als Rentnerin kann ich aufstehen und schlafen gehen wann es mein Körper verlangt.
Ab März stimmt dann wieder die Uhr in meinem Auto :-))
vom 27.10.2024, 12.31
4.
von Hildegard
Es gibt keine geklaute Zeit, der Tag hat immer 24 Stunden. Wie man diese füllt, hat jeder selbst in der Hand und beklaut sich im Endeffekt eigentlich nur selber.
vom 27.10.2024, 11.43
Es gibt keine geklaute Zeit, der Tag hat immer 24 Stunden. Wie man diese füllt, hat jeder selbst in der Hand und beklaut sich im Endeffekt eigentlich nur selber.
vom 27.10.2024, 11.43
3.
von Gertrud
Mir geht es genauso - ich finde die frühe Dunkelheit furchtbar. Bei uns ist heute Sonnenuntergang schon um 17:02 Uhr und im Dezember wird es noch eine Stunde eher sein. Das fehlende Licht und dazu dann ja auch noch das meist schlechte Wetter im Winter macht mich immer leicht ein wenig depressiv.
vom 27.10.2024, 11.26
Mir geht es genauso - ich finde die frühe Dunkelheit furchtbar. Bei uns ist heute Sonnenuntergang schon um 17:02 Uhr und im Dezember wird es noch eine Stunde eher sein. Das fehlende Licht und dazu dann ja auch noch das meist schlechte Wetter im Winter macht mich immer leicht ein wenig depressiv.
vom 27.10.2024, 11.26
2.
von Licht
Ich finde diese Zeit viel schöner. Mehr Zeit und muss nicht der geklauten Zeit hin herjagen. Sommerzeit ist grausig?
vom 27.10.2024, 11.11
Ich finde diese Zeit viel schöner. Mehr Zeit und muss nicht der geklauten Zeit hin herjagen. Sommerzeit ist grausig?
vom 27.10.2024, 11.11
1.
von Hildegard
Ich freue mich auch schon auf Ende März und ich könnte mir vorstellen, dass nur die Menschen, die diese Zeitumstellung nicht mögen, nun schon seit Jahrzehnten immer wieder dagegen opponieren. Denen, den es gefällt, haben ja keinen Grund das Thema jedes Jahr zweimal - oder wie hier nun schon dreimal - aufzugreifen.
Mir hat es übrigens auch schon gefallen als ich noch morgens ins Büro musste.
vom 27.10.2024, 10.50
Ich freue mich auch schon auf Ende März und ich könnte mir vorstellen, dass nur die Menschen, die diese Zeitumstellung nicht mögen, nun schon seit Jahrzehnten immer wieder dagegen opponieren. Denen, den es gefällt, haben ja keinen Grund das Thema jedes Jahr zweimal - oder wie hier nun schon dreimal - aufzugreifen.
Mir hat es übrigens auch schon gefallen als ich noch morgens ins Büro musste.
vom 27.10.2024, 10.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | März | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich möchte am liebsten das ganze Jahr Sommerzeit haben. Und im Sommer die Uhr noch eine Stunde vorstellen. Ich höre schon die Proteste, aber es ist halt meine Meinung.
Mein Vater wunderte sich, dass er als junger Mann bis 23:00 Uhr draußen die Zeitung lesen konnte, und dass dieses im Sommer nicht mehr gehen würde. Ich habe dieses gegoogelt.... Nach dem 2. Weltkrieg gab es die Sommerzeit (die Uhren wurden eine Stunde vorgestellt) und die Hochsommerzeit (Anfang Juli wurden die Uhren noch einmal eine Stunde vorgestellt und Ende August wieder um eine Stunde zurück)
Das wäre auch meine Wunschzeit. Nein, ich bin keine Rentnerin oder kann aufstehen wann ich will. Im Homeoffice (zwei Tage die Woche) fange ich um 7:00 Uhr und im Büro um 8:00 Uhr an zu arbeiten. Trotzdem liebe ich die langen Abende und im Hellen nach hause kommen
vom 28.10.2024, 11.43