
blümchen des tages

Das Bild ist zwar schon vier Wochen alt ... hatte ich aber noch nicht gezeigt ... würde es ja gerne als Rätsel stehen lassen, aber Google erkennt sofort, was das ist ... das sind, und so hatte ich diese vorher noch nie (bewusst) gesehen, die Blüten eines Quittenbaumes.
Engelbert 20.05.2025, 18.14| (9/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
wortschätze
Hab neue Wortschätze für Euch:
Schockschwerenot (Ausruf des Unwillens, der Entrüstung) ... ich finde das Wort eher lustig denn unwillig ... ich habe es nie gesprochen und auch nie gehört ... eher selten mal gelesen ... aber das ist ein Wort, das hängen bleibt ... mir gefällt es ... und ich frage mich gerade, was ich sagen würde, wenn ich mich entrüste ;).
grüne Witwe (Ehefrau, die sich tagsüber in ihrer Wohnung alleine fühlt, weil ihr Mann arbeiten ist) ... upps, ich dachte beim ersten Lesen, das sei eine Spinne ... ja, spinn ich denn ... ich glaube, es gibt ganz schön viele grüne Witwen ... aber ich lese gerade, dass dieser Lebensentwurf überholt sei ... frühere grüne Witwen sind heute moderne, selbständige Frauen, die sich womöglich gar nicht alleine fühlen ... oder in Unkenntnis ihres Mannes bereits getröstet werden ;).
Friedrich Wilhelm (Unterschrift) ... ja, das habe ich ab und zu gehört, dass jemand sagt "da setz ich meinen Friedrich Wilhelm drunter" ...
urst (super, äußerst) ... das kann doch nur Jugendsprache sein ... ach nee, das war in den 80er Jahren in der DDR ein gängiges Wort ... ein "urstes Kleid", das "urste Mofa" ... die "urste Party" ... wenn eine Band richtig klasse ist, kommt noch ein "schau" dahinter ... "diese Band ist urst schau", was "richtig klasse" heißt ... das ist urst toll, dass ich dieses Wort entdecken durfte.
Schockschwerenot (Ausruf des Unwillens, der Entrüstung) ... ich finde das Wort eher lustig denn unwillig ... ich habe es nie gesprochen und auch nie gehört ... eher selten mal gelesen ... aber das ist ein Wort, das hängen bleibt ... mir gefällt es ... und ich frage mich gerade, was ich sagen würde, wenn ich mich entrüste ;).
grüne Witwe (Ehefrau, die sich tagsüber in ihrer Wohnung alleine fühlt, weil ihr Mann arbeiten ist) ... upps, ich dachte beim ersten Lesen, das sei eine Spinne ... ja, spinn ich denn ... ich glaube, es gibt ganz schön viele grüne Witwen ... aber ich lese gerade, dass dieser Lebensentwurf überholt sei ... frühere grüne Witwen sind heute moderne, selbständige Frauen, die sich womöglich gar nicht alleine fühlen ... oder in Unkenntnis ihres Mannes bereits getröstet werden ;).
Friedrich Wilhelm (Unterschrift) ... ja, das habe ich ab und zu gehört, dass jemand sagt "da setz ich meinen Friedrich Wilhelm drunter" ...
urst (super, äußerst) ... das kann doch nur Jugendsprache sein ... ach nee, das war in den 80er Jahren in der DDR ein gängiges Wort ... ein "urstes Kleid", das "urste Mofa" ... die "urste Party" ... wenn eine Band richtig klasse ist, kommt noch ein "schau" dahinter ... "diese Band ist urst schau", was "richtig klasse" heißt ... das ist urst toll, dass ich dieses Wort entdecken durfte.
Engelbert 20.05.2025, 17.24| (10/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: pälzisch und andere sprachen
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: