ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: bilder

tarnen täuschen ...

... oder auch "zur Kunst werden lassen" oder verbessern, optimieren ... auf jeden Fall eines: verändern. Die digitale Bildbearbeitung macht so vieles möglich. Nur passiert es oft, dass man das veränderte Ende vieler Klicks sieht, aber nicht die Information, "dass" es verändert wurde, erhält.

"Meinen" Bildern traue ich, weil ich weiß, dass sie original sind. Und wenn nicht, sage ich das oder löse es auf. Ich könnte aber auch so tun als ob und dieses Bild ...

2008070503.jpg

... veröffentlichen und "Heidewald" drunter schreiben.

Aaah, oooh, wo gibts den Wald, sieht ja toll aus ... tja, wo gibts diesen Wald ? Bei mir auf dem PC, sonst nirgends. Es ist eine Illusion, eine schöne dazu. So schön, dass man sie gerne anschaut, auch wenn man ihr nicht glauben sollte.

Wenn ich aber "nicht" Illusion dazu schreibe, dann sieht vielleicht der Naturkenner oder Digitalbilderexperte, dass es bearbeitet ist, doch viele glauben, was sie sehen. Denn genau das haben wir ja gelernt ... "ich glaube erst, wenn ich was sehe". Leider wurde dieser Grundsatz in der virtuellen Welt in den letzten Jahren abgeschafft. Ich selbst traue immer weniger den Bildern ... außer meinen eigenen, die ich selten eingreifend bearbeite und wenn, dann nicht geheim.

Aber eine Regel hat sich auch ins Internet gerettet ... "wer einmal lügt, dem glaubt man nicht" ... im Internet ist sie mutiert zu "wer einmal bearbeitet, der immer bearbeitet", was ganz schön weh tun kann, wenn zu einem unbearbeiteten Bild "das ist getrickst" gesagt wird.
 

Engelbert 05.07.2008, 13.56 | (15/3) Kommentare (RSS) | PL

lavendel

Das Bild da unten ist schön, aber nicht das Bild, das ich machen wollte.

Zeitsprung ... es ist der 4. Mai 2008 ... Beate und ich sind im Klostergarten Tünsdorf und sehen das hier:

2008062902.jpg



Ein Kirschbaum in voller Blüte und Lavendel, der noch kaum grün ist.

Am Eingang zu diesem Garten steht eine Informationstafel und da ist die gleiche Perspektive abgebildet mit blühendem Lavendel ... soooo schön ... das wollte ich auch fotografieren. Hab ich auch getan ... und das Bild ...

... wird im Seelenfarbenkalender zu sehen sein.

Ja, doch, in diesen Kalender dürfen auch so einige schöne und vorher nie gezeigte Bilder rein. Ich muss Euch leider um Geduld bitten ... sind aber nur noch 3-4 Monate, bis es soweit ist.
 

Engelbert 30.06.2008, 08.39 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

den lavendelweg entlang ...

2008062901.jpg
 

Engelbert 29.06.2008, 09.47 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

netzwerk

2008062502.jpg
 

Engelbert 25.06.2008, 13.38 | (13/4) Kommentare (RSS) | PL

herzenseleganz

2008062101.jpg
 

Engelbert 21.06.2008, 17.08 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

abendimpression


 

Engelbert 10.06.2008, 21.45 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

zum trocknen aufgehängt


 

Engelbert 02.06.2008, 12.17 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

wandmalerei


 

Engelbert 30.05.2008, 22.22 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

edvard munch



Engelbert 30.05.2008, 16.08 | (8/2) Kommentare (RSS) | PL

der blümchenfotograf

2008052302.jpg
 

Engelbert 23.05.2008, 21.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
christine b:
beeren sind sehr gesund, ich hatte mal für e
...mehr

ReginaE:
Blaubeeren sind ok, Heidelbeeren besser :-) D
...mehr

Hildegard:
und die Blaubeeren, die man heute kaufen kann
...mehr

Inge-Lore:
Lichtdurchflutet - wunderbar ;))
...mehr

Ingrid S.:
Blaubeeren liebe ich, auch Äpfel, doch seit
...mehr

Ingrid S.:
Ja, auch da gibts im Frühling, nicht nur zar
...mehr

Brigitte:
Das sieht so schön aus .Hätte jetzt auch an
...mehr

Brigida:
Gratulation, ich wünschte, ich könnte nochm
...mehr

Friederike R.:
Mit dem Rad komme ich an einer mächtigen Blu
...mehr

Friederike R.:
Ein schönes Ästchen hat Beate da gefunden,
...mehr