
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: sonstiges
24000
Nicht "mehr als 2.000 Tote" und auch nicht "10.000 Tote", sondern mittlerweile 24.000 Tote. Darunter 3 Deutsche, was genau 0,01 % ausmacht. Also nicht der Schlagzeilen wert, die darüber gemacht werden (womit ich natürlich den Tod dieser Menschen nicht klein reden will).
Ja, gut, wenn keine Zeitung etwas über evtl. deutsche Opfer bringen würde, dann gäbe es die Anfragen der Leser. Und bei anderen Nationen ist das auch so.
Link: Todays Frontpages
Engelbert 27.12.2004, 14.55 | (0/0) Kommentare | PL
gedanken zum beben
Wir (auch ich) vergessen schnell. Wir werden die 14000 Tote auch bald wieder vergessen. Und zwar dann, wenn sie uns nicht mehr via Nachrichten um die Ohren gehauen werden.
Oder wissen wir noch etwas davon, dass
17.01.1995: Erdbeben in Kobe und Osaka: 6.400 Tote
10.05.1997: Erdbeben in Ostiran: 1.600 Tote
30.05.1998: Erdbeben in Afghanistan: 4.000 Tote
17.08.1999: Erdbeben in der Türkei: 15.600 Tote
26.01.2001: Erdbeben in Indien: 20000 Tote, 160.000 Verletzte
21.05.2003: Erdbeben in Afghanistan: 4.800 Tote
26.12.2003: Erdbeben in Iran: 30.000 Tote
Gut, an Bam, dessen Beben genau ein Jahr vom dem aktuellen passierte, erinnert man sich, wenn man draufgestoßen wird. Doch sonst ist das so ein allgemeines Rauschen, dass immer wieder mal ein schweres Beben passiert. Gottseidank in Regionen, die uns nicht betreffen, wenn wir dort nicht gerade in Urlaub oder uns nahestehende Menschen dort sind.
Und, geben wir mal zu, wenn uns z.B. in 2 Minuten unsere Lieblingstasse zu Bruch geht, dann gibts Tränen, Ärger oder Zorn deswegen.
Das ist normal und wichtig. Wenn man immer das Leid der Welt auf sich trägt, dann wäre man schon längst zusammengebrochen.
Es ist die Bilderflut, die uns live dabei sein lässt. Mit einem beklemmenden Gefühl, weil wir uns der wahren Dramatik für Augenblicke bewusst werden.
Da trägt ein Vater sein totes Kind durch den Schlamm. Eine 70jährige Oma weint über den Tod ihres Sohnes und der beiden Enkelkinder. Das geht unter die Haut. Bis zum Ausschalten des Fernsehens oder zum Stromausfall. Letzterer würde uns wieder in die Realität zurückkehren lassen und statt Mitfühlen mit Asien gäbe es ein Warten auf den Strom.
Viel schlimmer als die Tote, die uns die Natur beschert, sind Menschen, die in den Tod geschickt werden. Gerade gestern lief eine Dokumentation über Dschinghis Khan. Machet Euch die anderen Länder untertan, koste es Leben, so viel es halt sein muss. DAS macht mich wütend.
Erdbeben dagegen sind Dinge, für die wir weder Gott noch uns selbst die Schuld geben können. Tektonische Verschiebungen sind ein natürliches Ereignis. Wir Menschen sind eben im Vergleich der Naturgewalten so klein, dass der Satz "man mache sich die Erde untertan" immer wieder ad absurdum geführt wird.
Engelbert 27.12.2004, 11.10 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
real ität
Scheiss ARD-Tagesschau-Seite und ihr Zwang, entweder den verdammten Real-Player zu nutzen oder den genauso blöden Mediaplayer.
PS: es lebe WinAmp !!
Engelbert 26.12.2004, 12.07 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
rosamunde
Rosamunde Pilcher ... man kann über diese Filme sagen, was man will, die Landschaft, die Häuser, das Ambiente sieht einfach gut aus.
Engelbert 25.12.2004, 22.35 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
frohe weihnachten
Liebe Leser meines Blogs, auch wenn meine Gedanken zum Fest
nicht immer der Kritik entbehren, so bedeutet das nicht,
dass ich nur contra Weihnachten bin.
Jede Medaille hat zwei Seiten.
Weihnachten ist ein Spiegel unseres Lebens.
Weihnachten ist die Suche nach Wärme, Licht, Miteinander.
Ich wünsche Euch, dass ihr dies findet und die
für Euch schönstmögliche Variante
des Weihnachtsfestes verleben dürft :).
Engelbert 24.12.2004, 09.56 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL
leer
Für alle, die heute nicht kaufen oder feiern ... heute ist ein idealer Tag für ein Spaßbad. Oder am Nachmittag nach Geschäftsschluss durch eine große Stadt spazieren. Nie sind die Bäder und die Straßen leerer.
Engelbert 24.12.2004, 08.58 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
dieser tag
Sie ist nie stärker, die Sehnsucht nach Liebe, Wärme, Ruhe, als heute.
Dieser Tag ... der mächtigste Tag im Jahr.
Für keinen anderen Tag wird mehr vorbereitet, mehr gekauft.
An keinem anderen Tag werden mehr "ich bin friedlich und mild"-Schalter umgelegt.
Dieser Tag hat richtig Karriere gemacht.
Engelbert 24.12.2004, 08.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
schmidt
Er war gut, dieser langmähnige grauhaarige Herr. Leider hab ich nicht so konzentriert zugeschaut wegen müde und morgiger Sendung. Aber die Sendung ist, auch wenn sie, wenns nach mir ging, immer um 21.45 Uhr kommen sollte, gebookmarkt.
Engelbert 24.12.2004, 00.44 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
ARD ...
... um 23 Uhr ... nicht verpassen: Harald Schmidt
Mist, der läuft ja schon ... der iss ja gerade ausgegangen. Ärrrrger. Verpasst.
Wird um 23.30 Uhr im WDR wiederholt. Uff.
danke, sabine, für die erinnerung via blog
Engelbert 23.12.2004, 22.26 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f