ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 01.04.2008

es war einmal ...

... ein vielbeschäftigter König eines sehr mächtigen Landes. Ottokar von Wachaldawien. In einer seiner wenigen schwachen Minuten sagte der ja zu dem Ansinnen einer fanatischen Verehrerin von ihm. Und so hatte er nun einen weiteren Termin im Kalender "18 Uhr Essen mit Frau Sommer". Und um 19 Uhr schon der nächste Termin, aber ein angenehmer "Monatstagung des Pfeifenraucherclubs (dessen Vorstand er war)".

Es war schon Nachmittag und immer verzweifelter schaute Ottokar auf die Uhr ... in zwei Stunden wird das Essen sein ... und er will gar nicht ... überhaupt nicht ... ganz und gar nie nimmer ... dort hin. Als die Uhr 17.50 Uhr zeigte ... Ottokars Hände zitterten schon ... da kam ihm die rettende Idee.

Er rief den Paragraf, seinen Gesetzesschreiber, zu sich und um Punkt 18 Uhr war es beschlossene Sache. Es gab nun ein neues Gesetz, das da lautete "und an diesem Tag sei es beschlossen, dass alle Uhren des Landes um eine Stunde vorgestellt werden". Und schwupps war es zeitlich leider gar nicht möglich gewesen, sich mit der Dame zu treffen.

Weil ja doch irgendwann der wahre Grund ans Tageslicht kam, nannte schon bald die Bevölkerung diese Zeitumstellung "Sommerzeit".

Im Oktober ließ Ottokar ein neues Gesetz verkünden ... und es sei beschlossen ... eine Stunde zurückgestellt ... weil ... ja, weil er ein sehnlichst erwartetes Interview mit seiner Herzensdame, der Frau Winter, verpasst hatte. Um 18 Uhr sollte das Essen sein und erst um 18.50 Uhr dachte Ottokar daran ... weil der auch mal müde König zwei Stunden zuvor auf der Couch eingeschlafen und jetzt erst aufgewacht war.

Auch hier wussten die Menschen bald den wahren Grund der neuerlichen Zeitumstellung und nannte das Gesetz "Winterzeit".

Das ärgerte Ottokar sehr. Er wollte nicht, dass die Menschen in seinem Land die beiden Gesetzes mit zwei Damen in Verbindung bringen ... und so beschloss er, um den Anschein zu erwecken, das Gesetz wäre von Anfang an dauerhaft geplant gewesen, dass von nun an jedes Jahr die Zeit zweimal umgestellt wird.
 

Engelbert 01.04.2008, 11.03| (13/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

die frühjahrsmüdigkeit ist ...

... eine Folge der Zeitumstellung. *gäähn*
 

Engelbert 01.04.2008, 10.45| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

sind aprilscherze noch zeitgemäß ?

Oder soll man erst recht scherzen, wenn die Zeit so gar nicht dazu passen will ?
 

Engelbert 01.04.2008, 10.40| (14/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

als milch für den kaffee ...

... reicht die 0,3%ige vollkommen aus.
 

Engelbert 01.04.2008, 09.45| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
nora:
Endlich hat er einen ihm angemessenen Platz!
...mehr

christine b:
nobel und so lieb. herrchen darf stehen, wenn
...mehr

Hildegard:
und wo sitzt nun Herrchen oder Frauchen?
...mehr

konny:
Das wäre mir viel zu viel. Die beiden oberen
...mehr

Inge-Lore:
Ich kann die Mentalität von Katzen nicht ein
...mehr

Ingrid S.:
Der König der Löwen, auf seinem Thron????
...mehr

Lieserl:
"Der neue Gartenstuhl gehört jetzt mir, bast
...mehr

Lieserl:
Es ist traurig, dass es so ein Schild überha
...mehr

Monika aus Köln:
Lecker, aber die hälfte würde für mich rei
...mehr

Monika aus Köln:
Ja Balkon oder Garten, Liegestühle lieben si
...mehr