ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 15.06.2009

man sollte ...

... wenn man aufräumen will, früh aufstehen und sofort anfangen.

Aber ich bin erst nach 1 Uhr ins Bett, weil ich mit den Updates nicht früher fertig war. Heute morgen spät aufgestanden, weil ich so spät ins Bett ging. Dann mit Beate (OP-Termin nächste Woche) zum Hausarzt. Danach um 12.30 Uhr Frühstück ... erst dann konnte überhaupt irgendetwas losgehen.

Ich hab mich entschieden, die Updates für Morgen zuerst zu machen, damit ich nicht abends zu müde zum Schreiben bin, mich aber dennoch durch die Sätze quäle.

Das Ergebnis: ich bin mal früher fertig ... nämlich jetzt. Hab für Mittwoch schon zum Teil vorgearbeitet, so dass ich morgen mehr Luft hab. Allerdings steht morgens früh der Zahnarzt und abends die Physiotherapie für die Schulter an.

Bis Beate im Krankenhaus ist, will ich aber wirklich aufgeräumt haben.
 

Engelbert 15.06.2009, 22.03| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

regen, schön

War heute ein richtiger Regentag ... hat viel und stets geregnet. Ein idealer Frühsommerregen, die Natur ist sehr dankbar dafür.
 

Engelbert 15.06.2009, 21.14| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

kaputt

Habt Ihr auch schon mal unwillentlich eine Schnecke mit Haus zertreten ... dieses Geräusch, das dir laut sagt "du hast gerade getötet" ... glaub mir, ich hätte gerne daneben getreten.
 

Engelbert 15.06.2009, 12.47| (15/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

plattenzimmer

Was ist ein "Plattenzimmer" ? Das ist das Zimmer, in dem meine Schallplattenregale stehen. Ich war früher ein exzessiver (Ausrufezeichen) Sammler und so ist das Zimmer voll (und manche Platten mussten sogar ins Schlafzimmer ausgelagert werden). Hätte ich keine Platten, wäre das ein Esszimmer oder Vorratsraum oder PC-Zimmer oder Musikzimmer oder ein Zimmer, in dem all das steht, was woanders keinen Platz findet. Was bedeutet, dass ich nun nirgends Platz habe und nicht ausweichen kann.

Die radikale Lösung wäre: Container und Platten aus dem Fenster werfen. Sie geistert aber nur wunschgemäß in meinem Kopf rum ... bzw. ich wünsche mir nicht die Platten weg, sondern den Platz, den sie verstellen, her.

In der Realität: eng ... überall ... hab ja nur 58 Quadratmeter und dann noch Platten in dieser Menge gesammelt haben, ist ja fast schon böswillig umnachtet.
 

Engelbert 15.06.2009, 12.40| (10/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

jetzt

Frühstück ist jetzt um 1/2 1 ... Mittagessen dann am Abend.

Das Wetter: es regnet seit 11 Uhr. Der Garten freut sich, Plattköppe werden nasser als andere.
 

Engelbert 15.06.2009, 12.33| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: alles alltägliches

ürgs

Montag: Schlafzimmer aufräumen
Dienstag: Plattenzimmer aufräumen
Mittwoch: Küche aufräumen
Donnerstag: Bad aufräumen
Freitag: Wohnzimmer aufräumen
Samstag: Flur aufräumen

Horrorwoche ? So ähnlich ... ist nämlich überall viel zum Aufräumen da.

PS: es war ein Leichtes, diesen Entschluss heute morgen im bequemen Bett zu fassen. Es wird ein Schweres sein, ihn auch durchzuziehen, aber ich hab das wirklich vor (und es ist wirklich nötig).
 

Engelbert 15.06.2009, 10.04| (14/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Helga F.:
Das ist zartes Federgras Stipa tenuissima,dav
...mehr

Ingrid S.:
Was ist dass für ein Wildgras Buschel Wurm,
...mehr

Regina:
Den kannte ich noch nicht.Habe mir gleich was
...mehr

Gisela L.:
Diese Wunderblume ist wirklich wunderschön.
...mehr

Gisela L.:
An ihn kann ich mich noch sehr gut erinnern.
...mehr

Gisela L.:
Das habe ich bei uns noch nie gesehen, wieder
...mehr

Karin v.N.:
So ähnlich "natürlich" kenne ich es von mei
...mehr

nora:
Da bekäme ich wahrscheinlich eine Anzeige, w
...mehr

Ingrid S.:
Schon mal gesehen, wußte aber den Namen nich
...mehr

Monika aus Köln:
Ja, lange her. War aber nicht meins.
...mehr