ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 16.11.2010

wissen für vernetzte ureinwohner

Endlich können die pfälzischen Ureinwohner (zumindest die, die vernetzt sind) etwas dazu lernen, denn ab sofort gibts die

Wikipedia auf pfälzisch

Wobei es da "das" Pfälzische überhaupt nicht gibt, denn bei uns ist die Sprache oft von Ort und Ort unterschiedlich ... aber wir verstehen trotzdem, was gemeint ist ;).

Weitere regionale Wikipedias: alemannisch, boarisch, nordfriisk, nedersaksisch, plattdüütsch, ripoarisch, letztebuergesch, limburgs, deitsch und noch einige weitere.
  

Engelbert 16.11.2010, 23.30| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

moonwalk

In dem Haus mit der Nummer 6 ... ... habe ich diesen Kerl da fotografiert:



Ich hab ihn gefragt, wie er heißt ... er hat "Jacko" gesagt ;)).
 

Engelbert 16.11.2010, 18.41| (12/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Webschmetterling:
In den Vordergrund gerückt, klasse. Eine wun
...mehr

Webschmetterling:
Schön die eigene Ernte.Gelee davon mag ich s
...mehr

Webschmetterling:
Sei zufrieden wie es ist, lieber Engelbert.
...mehr

sonja-s:
Die Bezeichnung gemein ist gleichzusetzen mit
...mehr

Marion-HH:
Ich denke die Bezeichnung "gemein" ist hier n
...mehr

Ellen:
Diese schwarzen Johannisbeeren sind mir die l
...mehr

Inge-Lore:
Sie sieht soo schön aus - sie kann doch nich
...mehr

Inge-Lore:
Das Tempo ist relativ- Hauptsache, man ist in
...mehr

Babsi:
Tolle Farbe! Ich finde es klasse, dass du imm
...mehr

_gerlinde/eifel:
Ich liebe schwarze Johannisbeeren. Habe 2 Str
...mehr