ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 15.01.2013

bild des tages



Die ziemlich perfekte Suppe gabs heute ... zwei Töpfe mit gleichen Hauptzutaten (Kartoffeln, Möhren, Zwiebel, Pilze), die dann von Beate und mir jeweils anders fertiggekocht und ergänzt wurden. Wir sind recht verschieden, was das Essen betrifft und so hat nun jeder genau seine Suppe, wie er sie sich vorstellt. Das da oben ist meine. War richtig gut. Wird morgen nochmal richtig gut, denn ... es ist noch Suppe da (es ist noch Suppe da, wer hat noch nicht, wer will nochmal ...).
 

Engelbert 15.01.2013, 22.44| (9/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder

versmaß und co

Soll ich Euch mal etwas verraten ? Ich hab von Versmaß keine Ahnung, auch nicht, was ein Alexandriner ist. Ja, ich kann ihn im Netz finden, hab aber keine Lust, mich mit Gedichten zu befassen, die sich in eine bestimmte Ordnung fügen müssen. Das mag zwar hohe Dichtkunst sein und sicherlich für die grauen Zellen höchst anspruchsvoll, aber ich bin eher der freiheitsliebende Typ, auch was das Schreiben und Dichten betrifft. Die Worte weiter unten sind von Schiller ... ich dachte, der wäre ein guter Gegenpol zu Streu- und Flüssigwürze ... aber Ihr seht ja selbst, was besser ankommt *fg*.
 

Engelbert 15.01.2013, 21.32| (5/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

wo kommt bei euch maggi dran / drauf ?

Nach Aromat gibts Maggi ... passt thematisch.

Grundsätzlich gehts uns mit diesen Sachen wie vielen anderen auch. Wir habens, nutzens aber selten. Eher läuft es ab als das es leer wird.

Aromat hat meine Mutter in den 70ern in die Küche eingeführt ... aber nicht so, dass es überall genutzt wurde. Mal über Gemüse, das sonst eher fade war. Und bei "mal übers Gemüse" ist es auch geblieben.

Maggi ... obwohl wir ja nahe dem Saarland, der deutschen Maggi-Hochburg, sind, verwenden wir auch das selten. Es gibt ja Leute, die machen auf alles Maggi ... das finde ich furchtbar, weil Maggi so stark herausschmeckt, dass es eigentlich egal ist, was auf dem Teller ist, es schmeckt dann nur nach Maggi.

Früher bei Muttern war Maggi am Salat ganz normal ... und in die Suppe kams auch.

Ich selbst nutze Maggi nur auf Eierpfannkuchen und Kartoffelpuffern. Aber dort ist es ein Muss. Einen Maggitropfen aus der Hand gelutscht geht auch (passiert aber selten).

Beate macht Maggi ab und zu auf ein weiches Ei oder an den Salat.

Woran/worauf macht Ihr Maggi ?
 

Engelbert 15.01.2013, 13.18| (60/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

das distichon

Im Hexameter steigt des Springquells silberne Säule,
im Pentameter drauf fällt sie melodisch herab.

 
(damit hier mal etwas Anspruchsvolles steht *gg*)
 

Engelbert 15.01.2013, 11.20| (17/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Birgit W. :
Ja sicher weiß ich meine Handy-Nr. Und die v
...mehr

Therese:
weder meine eigene Handynummer noch irgendein
...mehr

ayon:
ich speichere keine Rufnummern im Handy - mic
...mehr

Chispeante:
Solche Vorfälle standen öfter in der Zeitun
...mehr

Karen:
Ich weiß nur die eigene und die von Göga (d
...mehr

Angelika V.:
Ich weiß nur meine eigene Handynummern und e
...mehr

Laura:
Ich weiß die von meinem Mann und die eigene.
...mehr

Engelbert:
Ich verstehe es auch nicht ... man kann doch
...mehr

Sywe:
Ich stimme Klara 100%ig zu. Mir ist aufgefall
...mehr

Viola :
Ich weiß nur meine eigene Handynummer sonst
...mehr