
ich würde heute kein radio mehr machen
8 1/2 Jahre ist das her, als ich bei Radio700 die Musik für das Vinylgefühl zusammengestellt habe ... heute würde ichs nicht mehr machen ... denn ich hab festgestellt, dass ich musikalisch von einem anderen Stern bin. Die Menschen sind anders, hören anders als ich.
Ein wirklich guter Titel einer unbekannten Gruppe mit neuem Namen bekommt weniger Resonanz als Baby balla balla. Viele Menschen hören nicht Lieder, sondern Erinnerungen. Wäre das ein neuer Titel, wäre er doof, aber als Lied, mit dem sich das Damals-Gefühl verbindet, ist er schön.
Ich hab kein Damalsgefühl ... ich war nie auf Partys, in Discos, auf Feten .. ich saß alleine zuhause mit meinem Plattenspieler und den Platten meiner Mutter, später meinen eigenen Platten.
Mit Liedern verbinde ich keine Momente, ich höre nur, ob sie mir gefallen. Neugierig bin ich geblieben ... immer wieder auf der Suche nach neuen Liedern oder nach alten unbekannten Songs. Oder nach Liedern aus der ganzen Welt.
Die großen Hits sind für mich nicht neu ... manche kann ich dennoch gerne und öfter hören. Aber das Gefühl, einem guten Bekannten zu begegnen, habe ich nicht. Andere freuen sich, einen Hit nochmal zu hören ... und sie denken zurück an damals.
Oder sie mögen nur eine ganz bestimmte Art von Musik ... hören nur Rock, Schlager, Blues oder Gothic ... ich höre alles ... mal dies, mal jenes, aber die ganze Bandbreite.
Würde ich heute Radio machen, gäbe es kaum Menschen, die ich musikalisch glücklich machen würde. Vielleicht gabs die schon damals nicht ... denn sie haben sich eher gefreut, dass ich es bin, weil sie mich gut leiden können ... aber ich kann mich an eine Dame erinnern, die damals gut gelaunt beim Musikchat mitmachte, aber die Musik gar nicht hörte (der Kopfhörer lag zu ihren Füßen) ... die Gemeinschaft war ihr wichtiger als die Musik. Und so sind auch heute vielen Menschen die Erinnerungen, die Gefühle wichtiger als die Musik an sich.
Wenn sie dann die Musik überhaupt bewusst hören ... sie mögen jetzt gerade denken, wie man denn so viele Worte über Musik verlieren kann ... die läuft halt ... mehr gibts dazu nicht zu sagen ... manchmal hüpft ein Refrain ins Ohr, aber normalerweise ist sie Begleitmusik und wer fragt "was lief denn da" erhält oft ein Schulterzucken als Antwort.
Â
Ein wirklich guter Titel einer unbekannten Gruppe mit neuem Namen bekommt weniger Resonanz als Baby balla balla. Viele Menschen hören nicht Lieder, sondern Erinnerungen. Wäre das ein neuer Titel, wäre er doof, aber als Lied, mit dem sich das Damals-Gefühl verbindet, ist er schön.
Ich hab kein Damalsgefühl ... ich war nie auf Partys, in Discos, auf Feten .. ich saß alleine zuhause mit meinem Plattenspieler und den Platten meiner Mutter, später meinen eigenen Platten.
Mit Liedern verbinde ich keine Momente, ich höre nur, ob sie mir gefallen. Neugierig bin ich geblieben ... immer wieder auf der Suche nach neuen Liedern oder nach alten unbekannten Songs. Oder nach Liedern aus der ganzen Welt.
Die großen Hits sind für mich nicht neu ... manche kann ich dennoch gerne und öfter hören. Aber das Gefühl, einem guten Bekannten zu begegnen, habe ich nicht. Andere freuen sich, einen Hit nochmal zu hören ... und sie denken zurück an damals.
Oder sie mögen nur eine ganz bestimmte Art von Musik ... hören nur Rock, Schlager, Blues oder Gothic ... ich höre alles ... mal dies, mal jenes, aber die ganze Bandbreite.
Würde ich heute Radio machen, gäbe es kaum Menschen, die ich musikalisch glücklich machen würde. Vielleicht gabs die schon damals nicht ... denn sie haben sich eher gefreut, dass ich es bin, weil sie mich gut leiden können ... aber ich kann mich an eine Dame erinnern, die damals gut gelaunt beim Musikchat mitmachte, aber die Musik gar nicht hörte (der Kopfhörer lag zu ihren Füßen) ... die Gemeinschaft war ihr wichtiger als die Musik. Und so sind auch heute vielen Menschen die Erinnerungen, die Gefühle wichtiger als die Musik an sich.
Wenn sie dann die Musik überhaupt bewusst hören ... sie mögen jetzt gerade denken, wie man denn so viele Worte über Musik verlieren kann ... die läuft halt ... mehr gibts dazu nicht zu sagen ... manchmal hüpft ein Refrain ins Ohr, aber normalerweise ist sie Begleitmusik und wer fragt "was lief denn da" erhält oft ein Schulterzucken als Antwort.
Â
Engelbert 13.02.2013, 16.58| (21/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
musik entdecken (168)
Engelbert 13.02.2013, 16.38| (17/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
heino ...
... ist mit seinem neuen Album "mit freundlichen Grüßen" von null auf eins in die deutschen Album-Charts eingestiegen ... Junge ... das hast du gut gemacht.
Â
Â
Engelbert 13.02.2013, 13.08| (10/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: