ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 04.10.2013

diese dicken, schweren ...

... "Chronik"-Bücher ... ich hab sie noch und ich kann mich nicht davon trennen.
 

Engelbert 04.10.2013, 22.14| (10/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

der tag

War wieder so ein Tag mit viel Rumgefahre, überall gewesen und irgendwie war er dann rum und man konnte die Schönheit des Seins auch zwischen den Zeilen kaum finden.

- 11 km zum Sozialkaufhaus (Bettwäsche abgeben) ... das war heute geschlossen
- weitere 10 km zur Deponie (Altöl und Staubsauger) ... da waren wir eine Viertelstunde zu früh
- weitere 20 km zum nächsten Sozialkaufhaus ... erledigt, das Zeugs ist weg
- weitere 7 km zu McDonalds (wo soll man sonst hin, wenn man so schnell nicht nach Hause kommt, man aber eben mal was essen will, weil noch nüchtern) ... Essen war normal, aber zu warm, zu laut, zu voll
- weitere 17 km wieder zur Deponie zurück ... erledigt
- zum Baumarkt 1 ging nicht, ich hatte das nicht dabei, was ich umtauschen wollte ... auch das Umtauschobjekt für den Mediamarkt hatte ich daheim liegen lassen.
- weitere 29 km zu meiner alten Werkstatt ... die eingelagerten Winterreifen holen
- weitere 10 km zu Baumarkt 2 ... nach einer Abdeckung für den Komposter schauen, keine Blumen finden, Handschuhe kaufen, Blumenzwiebeln, Wetterstation
- weitere 15 km zur Gärtnerei ... Blumen kaufen, Fotos machen
- weitere 5 km zum Edeka ... dies und das kaufen
- weitere 15 km bis nach Hause

Ein Haufen Kilometer für Alltagskram ... aber was will man machen, wenn die Orte nicht nur außeinander liegen, sondern auch noch in entgegengesetzter Richtung.

Morgen gehts dann in die neue Werkstatt, in Baumarkt 1 und Media-Markt und wenns nicht regnet, auch mal spazieren, wofür heute keine Zeit war.
 

Engelbert 04.10.2013, 21.41| (11/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

die werkstatt ...

... bei der ich den Einparkschaden, der mir zuteil wurde, reparieren ließ, hat einfach ungefragt die Nummernschildhalter gewechselt, so dass nun ihr Name zu lesen ist. Sowas mag ich gar nicht ... ich entscheide, wenn ich da etwas geändert haben will. Ich werde zwar dennoch dorthin wechseln, aber ich ärgere mich trotzdem.

Interessant übrigens, dass die meisten Werkstätten anscheinend nicht selbst lackieren, sondern einen Lackierbetrieb als Fremdfirma nutzen.
 

Engelbert 04.10.2013, 20.37| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
ladybird:
Meine eigene Nummer kenne ich, ich habe seit
...mehr

Karin v.N.:
Ups...erwischt! Meine eigene Nummer kenne ic
...mehr

Webschmetterling:
Im Kopf habe ich keine Handy-Nr.Ich schrieb s
...mehr

Regina:
Ich kenne meine eigene Handynummer auswendig.
...mehr

Regina:
So ist das...manche Menschen haben eben einen
...mehr

Maria:
Meine Eigene ja, die meines Mannes und die me
...mehr

Monika aus Köln:
Unbegreiflich!!!
...mehr

Irène:
Ich kenne zum Glück die Handy-Nummer meiner
...mehr

Therese:
weder meine eigene Handynummer noch irgendein
...mehr

Brigida:
Ich habe alles auf eine Art Visitenkarte gesc
...mehr