ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 02.11.2013

die lustigen momente der demenz ...

... kann man nur erleben, wenn man Distanz zu den Demenzkranken hat. Wenn es die Eltern oder nahestehende Menschen sind, findet man da natürlich nix Lustiges, weil es eben weh tut, die Veränderung anzusehen ... aber wenn man, wie Beate und ich gestern neben sechs Demenz/Alzheimer-Patienten sitzt und eine ganz trocken sagt "da red ich den ganzen Tag ein Haufen Scheissdreck, aber ich han nix dabei empfunden", dann schmunzelt man schon. Oder wenn die Tante ihren Muffin, der anscheinend zu trocken war, ins Getränk macht und umrührt, dann ist das lustig und traurig zugleich ... aber nur, wenn man nicht die Idee hat, was richtig ist und was falsch.

Es ist eine andere Welt und die richtet sich nicht nach unserer Logik. Dort ist es normal, etwas zu sagen, was man noch nie, aber in diesem Moment denkt und dem eine Sekunde später zu widersprechen. Dort ist es normal, das eigene Reiterchen Brot nicht zu wollen, aber das dem Nachbarn seines als appetitlich zu empfinden und das zu klauen.

Man muss loslassen ... auch gedanklich ... dann hat man die Freiheit für die komischen Momente. Mit loslassen ist vielleicht auch die Einweisung in ein Heim gemeint ... nicht automatisch gehts den Menschen dort schlechter ... so mancher hat daheim nur Streit oder ist einsam und dort geht alles seinen Gang ... alle sitzen im Gemeinschaftsraum und haben die Freiheit, wirr zu sein, oder zu schauen, zu schweigen, zu reden ... und Essen, Getränke und Tabletten gibts auch. Aber keine Erwartungshaltung, was richtig ist und keine Dramen über das, was nicht mehr geht.

Ganz wichtig: das ist eine ganz vielschichtige Angelegenheit ... jeder Patient ist anders, jeder Angehörige auch ... jede Situation ist anders, vieles ist neu und was für den einen richtig ist, ist für den anderen falsch.

Was oft fehlt, ist die Gelassenheit. Ich wäre bestimmt auch nicht gelassen, wenn meine Mutter dement wäre und ich die Vergangenheit und Gegenwart abwägen würde. Aber ich sollte gelassen sein, denn das wäre für den Demenz-Betroffenen besser. Ist doch für den bestimmt schöner, auch mal mein Lachen zu hören und nicht immer nur Ernst, Stress, Sorgen ... davon wird nix besser.
 

Engelbert 02.11.2013, 17.07| (17/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Christa S.F.:
"Im Taxi mit Madeleine" war so bezaubernd...
...mehr

Liane:
Tja, so geht es Müttern, sie können nicht e
...mehr

sonja-s:
Dann eine erholsame Nacht Euch Beiden. Ich hi
...mehr

Erika X:
Dann schlaft mal gut.
...mehr

Licht:
Zu kühl. Mal regen Wolken trocken Regen zu k
...mehr

Engelbert:
@ Defne: maximal alle zwei Tage ... genau das
...mehr

Defne:
@EngelbertIst das nicht etwas viel Studio, da
...mehr

ayon:
Man lernt nie aus! Offenbar schmecken Mikro-g
...mehr

ayon:
Es ist sehr bemerkenswert, wie ihr euch um eu
...mehr

owl:
Tolle Pflanze, die immer reichlich von Bienen
...mehr