
Ausgewählter Beitrag
training
Hab grad ein Video gesehen ... ich verlinke es nicht, weil da zweimal Vitamin D-Werbung drin vorkommt ... aber der Tenor ist richtig und wichtig: Menschen in jedem Alter, auch mit 80 Jahren, die ins Fitnessstudio gehen, geht es von Woche zu Woche besser ... das kann ich nur bestätigen ... ich bin jetzt seit 6 Wochen im "Rücken fit"-Programm und das macht wirklich etwas aus. Interessante Erkenntnis, die ich inzwischen auch teile ... einfach nur regelmäßig gehen ... ist gut und wichtig für Ausdauer und Herz/Kreislauf ... aber ersetzt das Krafttraining nicht.
Engelbert 11.08.2025, 20.38
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Regina
@ IngridG und Veena
Danke für eure (unbewusste) Motivation. Ich habe ein Fahrrad mit 3 Rädern und nutze allzu gerne und viel zu oft die Hitze als AusAusrede.Ab morgen früh ffahre ich regelmäßig ein paar km, BEVOR es heiss wird
vom 12.08.2025, 19.13
@ IngridG und Veena
Danke für eure (unbewusste) Motivation. Ich habe ein Fahrrad mit 3 Rädern und nutze allzu gerne und viel zu oft die Hitze als AusAusrede.Ab morgen früh ffahre ich regelmäßig ein paar km, BEVOR es heiss wird
vom 12.08.2025, 19.13
7.
von MaLu
Ich bin regelmäßig einmal in der Woche in der Sitztanzgruppe. Ja, da kommen dann immer Bemerkungen: " wie im Altersheim" usw. Aber das ist nicht so, unsere Gruppenleiterin sucht immer etwas Anspruchsvolles aus. Wir hatten schon Auftritte, da heißt es dann, ja so einfach ist das gar nicht, das hätte ich nicht gedacht. Einmal haben wir nur Peter Kraus Songs vorgeführt, da gehört dann auch das Einüben dazu.
Außerdem tanze ich, je nachdem wie es mir geht, ein bis 2 mal in der Woche Line dance. Da muss man jeden Tanz, den man tanzt kennen. Geübte Tänzer/innen (das ist nicht gegendert, wir haben Frauen und Männer) haben so mind. 150 Tänze in ihrem Repertoire.
Das mache ich schon länger und stelle fest, dass ich dadurch beweglicher wurde. Auch das Gedächtnis und Körperkoordination wird trainiert.
Mein Resümee ist, jeder sollte etwas tun, je nach seinem Bedürfnis. Hauptsache man tut etwas. Sohn und Enkelin sind begeisterte Spotstudio - Fans. Ich mache lieber etwas in der Gruppe. Es gibt auch Stuhlyoga, was mangels Teilnehmer bei uns nicht zu Stande gekommen ist, schade.
vom 12.08.2025, 19.02
Ich bin regelmäßig einmal in der Woche in der Sitztanzgruppe. Ja, da kommen dann immer Bemerkungen: " wie im Altersheim" usw. Aber das ist nicht so, unsere Gruppenleiterin sucht immer etwas Anspruchsvolles aus. Wir hatten schon Auftritte, da heißt es dann, ja so einfach ist das gar nicht, das hätte ich nicht gedacht. Einmal haben wir nur Peter Kraus Songs vorgeführt, da gehört dann auch das Einüben dazu.
Außerdem tanze ich, je nachdem wie es mir geht, ein bis 2 mal in der Woche Line dance. Da muss man jeden Tanz, den man tanzt kennen. Geübte Tänzer/innen (das ist nicht gegendert, wir haben Frauen und Männer) haben so mind. 150 Tänze in ihrem Repertoire.
Das mache ich schon länger und stelle fest, dass ich dadurch beweglicher wurde. Auch das Gedächtnis und Körperkoordination wird trainiert.
Mein Resümee ist, jeder sollte etwas tun, je nach seinem Bedürfnis. Hauptsache man tut etwas. Sohn und Enkelin sind begeisterte Spotstudio - Fans. Ich mache lieber etwas in der Gruppe. Es gibt auch Stuhlyoga, was mangels Teilnehmer bei uns nicht zu Stande gekommen ist, schade.
vom 12.08.2025, 19.02
6.
von IngridG
Ich habe mir vorgenommen, wenigstens morgens eine kleine Radtour durch die Felder zu machen, bevor es zu heiß wird. Es fällt mir schwer. Auch zum Rehasport wollte ich mich wieder anmelden.
vom 12.08.2025, 18.30
Ich habe mir vorgenommen, wenigstens morgens eine kleine Radtour durch die Felder zu machen, bevor es zu heiß wird. Es fällt mir schwer. Auch zum Rehasport wollte ich mich wieder anmelden.
vom 12.08.2025, 18.30
5.
von Veena
Man kann sich auch anders fit halten, ohne das man ins Fitness-Studio rennt.
vom 12.08.2025, 13.22
Man kann sich auch anders fit halten, ohne das man ins Fitness-Studio rennt.
vom 12.08.2025, 13.22
4.
von Inge-Lore
Viele Jahre war ich in einem Fitness-Studio - wo sich neben dem Sport auch Freundschaften
entwickelt haben...Seit 2 Jahren bin ich ganz in meiner Nähe beim Rehasport, an dem ich sehr
regelmäßig teilnehme.
vom 12.08.2025, 10.51
Viele Jahre war ich in einem Fitness-Studio - wo sich neben dem Sport auch Freundschaften
entwickelt haben...Seit 2 Jahren bin ich ganz in meiner Nähe beim Rehasport, an dem ich sehr
regelmäßig teilnehme.
vom 12.08.2025, 10.51
3.
von Lieserl
Es ist nicht das Fitnessstudio, sondern der eigene innere Schweinehund. Wenn der überwunden ist, dann ist Bewegung auch im hohen Alter sehr einfach und kostenlos.
Zu jeder Jahreszeit, immer und überall.
Und wenn ich über 80 bin und in Bewegung bleibe, dann brauche ich kein Krafttraining, dann bin ich sowieso so weit fit dass ich die Tücken des Alltags meistere.
Bestes Beispiel: Meine Mutti. Schon ewig in keinem Verein mehr, aber täglich unterwegs, flott und nicht unter 10 km.
vom 12.08.2025, 07.26
Es ist nicht das Fitnessstudio, sondern der eigene innere Schweinehund. Wenn der überwunden ist, dann ist Bewegung auch im hohen Alter sehr einfach und kostenlos.
Zu jeder Jahreszeit, immer und überall.
Und wenn ich über 80 bin und in Bewegung bleibe, dann brauche ich kein Krafttraining, dann bin ich sowieso so weit fit dass ich die Tücken des Alltags meistere.
Bestes Beispiel: Meine Mutti. Schon ewig in keinem Verein mehr, aber täglich unterwegs, flott und nicht unter 10 km.
vom 12.08.2025, 07.26
2.
von Lilo
Auch Menschen, die die 80 weit überschritten haben und regelmäßig zur Gymnastik / Yoga oder ähnlichem gehen, sind und bleiben fit ...
vom 12.08.2025, 06.34
Auch Menschen, die die 80 weit überschritten haben und regelmäßig zur Gymnastik / Yoga oder ähnlichem gehen, sind und bleiben fit ...
vom 12.08.2025, 06.34
1.
von Katharina
Das Fitness-Studio muß man sich auch leisten können, ist nicht billig.
Gott sei Dank habe ich die Kohle dafür nicht,
dann habe ich auch keinen Stress mit dem Sport. Ich mache genug Bewegung im Alltag,
zusätzlich Sportstudio ist mir zu stressig.
vom 11.08.2025, 22.37
Das Fitness-Studio muß man sich auch leisten können, ist nicht billig.
Gott sei Dank habe ich die Kohle dafür nicht,
dann habe ich auch keinen Stress mit dem Sport. Ich mache genug Bewegung im Alltag,
zusätzlich Sportstudio ist mir zu stressig.
vom 11.08.2025, 22.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Jeden Montag gehe ich zum Seniorensport. In unsrer Gruppe haben wir etliche über 90-jährige. Sie kommen regelmäßig und wir haben viel Spaß. Ich gehöre zu den 3 Rollatorfahrenden.
Kein Grund, zu Hause zu bleiben.
vom 12.08.2025, 21.33