
Ausgewählter Beitrag
70er wände
Hach ... *in Nostalgie schwelg* ... es gibt sie heute noch oder wieder zu kaufen: Tapeten der 70er
Engelbert 30.11.2019, 11.36
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
26.
von Sieglinde S.
Ja, ich erinnere mich. Im Wz. hatte ich an einer Wand ein Blumenmuster in orange, rot, gelb, braun. Ich selber mochte das.
Im Sch.Z alles in Grün. Große Muster, auch solche Gardinen. . Küche kleinere Muster in Blau. Später dann das WZ hellgelb getüncht.
Das Apollo habe ich mal irgendwo gesehen. - Mein ehemaliger Schwager arbeitete in einer Tapetenfabrik. Seine Frau hat mindestens einmal im Jahr neu tapeziert. Einmal im Flur eine dunkelrote Samttapete.
vom 02.12.2019, 03.06
Ja, ich erinnere mich. Im Wz. hatte ich an einer Wand ein Blumenmuster in orange, rot, gelb, braun. Ich selber mochte das.
Im Sch.Z alles in Grün. Große Muster, auch solche Gardinen. . Küche kleinere Muster in Blau. Später dann das WZ hellgelb getüncht.
Das Apollo habe ich mal irgendwo gesehen. - Mein ehemaliger Schwager arbeitete in einer Tapetenfabrik. Seine Frau hat mindestens einmal im Jahr neu tapeziert. Einmal im Flur eine dunkelrote Samttapete.
vom 02.12.2019, 03.06
25.
von JuwelTop
Ich kenne sie, möchte sie aber nie wiederhaben. Einfach furchtbar!
vom 01.12.2019, 19.30
Ich kenne sie, möchte sie aber nie wiederhaben. Einfach furchtbar!
vom 01.12.2019, 19.30
24.
von beatenr
"ANCASI" ist heute meine Wahl))))
vom 01.12.2019, 15.08
"ANCASI" ist heute meine Wahl))))
vom 01.12.2019, 15.08
23.
von Killekalle
Wir hatten was ähnliches wie Sinon. Gott si Dank, alles weg.
vom 01.12.2019, 11.40
Wir hatten was ähnliches wie Sinon. Gott si Dank, alles weg.
vom 01.12.2019, 11.40
22.
von MOnika Sauerland
Am schrecklichsten finde ich die Apollo Tapete. Das war echt was zum schielen. Ein Nachbar hatte damit ein relativ kleines Wohnzimmer tapeziert.
vom 01.12.2019, 09.47
Am schrecklichsten finde ich die Apollo Tapete. Das war echt was zum schielen. Ein Nachbar hatte damit ein relativ kleines Wohnzimmer tapeziert.
vom 01.12.2019, 09.47
21.
von Bommel
Wir hatten auch so was ähnliches wie Apollo an den Wänden und Küchenschränke und Waschbecken in orange - damals topmodern - heute undenkbar ...
vom 01.12.2019, 08.23
Wir hatten auch so was ähnliches wie Apollo an den Wänden und Küchenschränke und Waschbecken in orange - damals topmodern - heute undenkbar ...
vom 01.12.2019, 08.23
20.
von Petra.L.
Die "Apollo" hatten wir in unserem Haus - ich habe sie geliebt und mag sie auch heute noch sehr gerne anschauen, wenngleich sie nicht mehr haben wollen! Eine schöne Erinnerung!
vom 01.12.2019, 08.06
Die "Apollo" hatten wir in unserem Haus - ich habe sie geliebt und mag sie auch heute noch sehr gerne anschauen, wenngleich sie nicht mehr haben wollen! Eine schöne Erinnerung!
vom 01.12.2019, 08.06
19.
von Sibylle aus Oberfranken
Ich bin 1970 geboren, meine Eltern waren gerade erst 18 Jahre alt und waren total verrückt auf diesen Tapetentrend, die ganze Wohnung war mit solchen Mustern und Knallfarben ausgestattet. Tut mir leid, bereits als Kindergartenkind war ich entsetzt über diese Farben und als später Schulkinder zu mir ins Haus kamen, hab ich mich geschämt für diese Tapeten und mich im Vorfeld bei den Kindern entschuldigt. Bei meinem Mitschülern sahen die Räume anders aus, da gab es diese schrillen Muster und Farben nicht. Irgendwie habe ich von diesen Tapeten ein Trauma weg, echt wahr. Sie rufen blankes Entsetzen bei mir hervor.
vom 01.12.2019, 07.30
Ich bin 1970 geboren, meine Eltern waren gerade erst 18 Jahre alt und waren total verrückt auf diesen Tapetentrend, die ganze Wohnung war mit solchen Mustern und Knallfarben ausgestattet. Tut mir leid, bereits als Kindergartenkind war ich entsetzt über diese Farben und als später Schulkinder zu mir ins Haus kamen, hab ich mich geschämt für diese Tapeten und mich im Vorfeld bei den Kindern entschuldigt. Bei meinem Mitschülern sahen die Räume anders aus, da gab es diese schrillen Muster und Farben nicht. Irgendwie habe ich von diesen Tapeten ein Trauma weg, echt wahr. Sie rufen blankes Entsetzen bei mir hervor.
vom 01.12.2019, 07.30
18.
von IngridG
Bei uns zuhause waren die Wände in den 70ern einfarbig, weil wir viele Bilder hatten, zum Aufhängen. Könnte mir auch nicht vorstellen, jeden Tag auf so eine Tapete zu schauen. Aber in manche moderne Wohnung passen sie schon, finde ich. Es kommt alles wieder...
vom 30.11.2019, 23.48
Bei uns zuhause waren die Wände in den 70ern einfarbig, weil wir viele Bilder hatten, zum Aufhängen. Könnte mir auch nicht vorstellen, jeden Tag auf so eine Tapete zu schauen. Aber in manche moderne Wohnung passen sie schon, finde ich. Es kommt alles wieder...
vom 30.11.2019, 23.48
17.
von funny
Uaaah :-)
Eine ähnliche Tapete gab es damas bei uns zu Hause auch :-))))
vom 30.11.2019, 21.05
Uaaah :-)
Eine ähnliche Tapete gab es damas bei uns zu Hause auch :-))))
vom 30.11.2019, 21.05
16.
von Gabi K
ich würde wahnsinnig! Sorry, aber viel zu unruhig!
vom 30.11.2019, 20.17
ich würde wahnsinnig! Sorry, aber viel zu unruhig!
vom 30.11.2019, 20.17
15.
von Gerlinde
Ich kann mich nicht an solche Tapeten erinnern - aber ein paar Muster erinnern mich an die Gardinen, die bei uns, bei meiner Schwester und bei unseren Eltern die Fenster "zierten".
Ich war von jeher für dezente Muster - und einige wenige Tapeten sind dabei, die mir gefallen würden... wie üblich zu Preisen, die ich mir nie leisten konnte.
vom 30.11.2019, 19.20
Ich kann mich nicht an solche Tapeten erinnern - aber ein paar Muster erinnern mich an die Gardinen, die bei uns, bei meiner Schwester und bei unseren Eltern die Fenster "zierten".
Ich war von jeher für dezente Muster - und einige wenige Tapeten sind dabei, die mir gefallen würden... wie üblich zu Preisen, die ich mir nie leisten konnte.
vom 30.11.2019, 19.20
14.
von Lieserl
Ach ja, bunt waren die Wände damals bei uns auch. Meine Mutti tapezierte leidenschaftlich gerne und so wurde jedes Zimmer in einer anderen Farbe tapeziert.
Heute mag ich das nicht mehr sehen. Bei uns sind alle Wände weiß, damit die Bilder besser wirken.
vom 30.11.2019, 17.04
Ach ja, bunt waren die Wände damals bei uns auch. Meine Mutti tapezierte leidenschaftlich gerne und so wurde jedes Zimmer in einer anderen Farbe tapeziert.
Heute mag ich das nicht mehr sehen. Bei uns sind alle Wände weiß, damit die Bilder besser wirken.
vom 30.11.2019, 17.04
13.
von Webschmetterling
Solch bunte Tapeten hatten weder meine Eltern noch wir.
Da kommt ja überhaupt nichts von der Einrichtung zur Geltung bei solch buntem Drumherum.
Meine Tochter hat um die weiße Raufasertapete zu unterbrechen an einer Wand in Abständen 2 Streifen Tapete mit Muster (dezent/passend) tapeziert. Das schaut elegant und sehr schön aus.
vom 30.11.2019, 17.02
Solch bunte Tapeten hatten weder meine Eltern noch wir.
Da kommt ja überhaupt nichts von der Einrichtung zur Geltung bei solch buntem Drumherum.
Meine Tochter hat um die weiße Raufasertapete zu unterbrechen an einer Wand in Abständen 2 Streifen Tapete mit Muster (dezent/passend) tapeziert. Das schaut elegant und sehr schön aus.
vom 30.11.2019, 17.02
12.
von Hildegard
Nee, so bunt hatte ich es nie.
vom 30.11.2019, 16.08
Nee, so bunt hatte ich es nie.
vom 30.11.2019, 16.08
11.
von Ursi
Ach du lieber Harry!
Ich glaube die "Apollo"-Tapete hatte mein Vater in meinem Wohnzimmer in Kassel angeklebt. Grauslich.....
Seit ich in Hannover-Umgegend wohne, ist alles immer weiß. Keine Tapete mehr.
vom 30.11.2019, 16.00
Ach du lieber Harry!
Ich glaube die "Apollo"-Tapete hatte mein Vater in meinem Wohnzimmer in Kassel angeklebt. Grauslich.....
Seit ich in Hannover-Umgegend wohne, ist alles immer weiß. Keine Tapete mehr.
vom 30.11.2019, 16.00
10.
von Therese
Um eine einzige Wand in Szene zu setzen, mögen so einige angehen, ansonsten: grausig. Wir hatten in den Anfängen unserer Ehe alle Zimmer derart bunt - und dann hingen da natürlich auch noch Bilder drauf.
vom 30.11.2019, 15.57
Um eine einzige Wand in Szene zu setzen, mögen so einige angehen, ansonsten: grausig. Wir hatten in den Anfängen unserer Ehe alle Zimmer derart bunt - und dann hingen da natürlich auch noch Bilder drauf.
vom 30.11.2019, 15.57
9.
von lieschen
in den 70er Jahren hatte wir Tapeten mit dezentem Muster, im Schlafzimmer in blau, dazu den Bettüberwurf und Gardingen einfarbig hellblau, im Wohnzimmer eher bräunlich, schaute schon gut aus, nur war es schwierig mal spontan was umzustellen, oder einen neuen Sessel zu kaufen, dann war die Wirkung weg,und man mußte wieder neu tapezieren. Beim letzten renovieren fand das meine Enklein spannend, wieviel Muster da raus kamen. Nun ist alles in Rauhfaser und weiß gestrichen, so geht das reovieren auch leichter, weiße Farbe drüber und fertig, Sessel oder Anders kann man proplemlos verstellen und wirkt dann auch immer noch gut. Mode halt, wie in allem ist es auch Veränderung.
vom 30.11.2019, 15.35
in den 70er Jahren hatte wir Tapeten mit dezentem Muster, im Schlafzimmer in blau, dazu den Bettüberwurf und Gardingen einfarbig hellblau, im Wohnzimmer eher bräunlich, schaute schon gut aus, nur war es schwierig mal spontan was umzustellen, oder einen neuen Sessel zu kaufen, dann war die Wirkung weg,und man mußte wieder neu tapezieren. Beim letzten renovieren fand das meine Enklein spannend, wieviel Muster da raus kamen. Nun ist alles in Rauhfaser und weiß gestrichen, so geht das reovieren auch leichter, weiße Farbe drüber und fertig, Sessel oder Anders kann man proplemlos verstellen und wirkt dann auch immer noch gut. Mode halt, wie in allem ist es auch Veränderung.
vom 30.11.2019, 15.35
8.
von rosiE
alptraum!
vom 30.11.2019, 14.38
alptraum!
vom 30.11.2019, 14.38
7.
von DagmarPetra
Also mir gefallen die Muster und Farben an sich. Nur an den Wänden als Tapete mag ich sie denn doch nicht
vom 30.11.2019, 14.13
Also mir gefallen die Muster und Farben an sich. Nur an den Wänden als Tapete mag ich sie denn doch nicht
vom 30.11.2019, 14.13
6.
von Juttinchen
Grauenvoll.
Das höchste der Gefühle, um das 70er Flair zu haben, eine einzige Tapetenbahn irgendwo dekorativ hinter einem Retro-Möbelstück geklebt . Aber nein! Ohne mich. Ich mags lieber neutral, um die Möglichkeit zu haben, die Wände selber zu gestalten.
vom 30.11.2019, 13.59
Grauenvoll.
Das höchste der Gefühle, um das 70er Flair zu haben, eine einzige Tapetenbahn irgendwo dekorativ hinter einem Retro-Möbelstück geklebt . Aber nein! Ohne mich. Ich mags lieber neutral, um die Möglichkeit zu haben, die Wände selber zu gestalten.
vom 30.11.2019, 13.59
5.
von philomena
Schrei! Nein, nein, nein. Direkt die erste hing so oder so ähnlich in meinem Kinderzimmer. Damals topmodern ... Neiiiin.
vom 30.11.2019, 13.35
Schrei! Nein, nein, nein. Direkt die erste hing so oder so ähnlich in meinem Kinderzimmer. Damals topmodern ... Neiiiin.
vom 30.11.2019, 13.35
4.
von gerhard aus bayern
bin ich wirklich der einzige der die taqpeten schön findet? ich mag auch keine weissen und silbergrauen autos.
vom 30.11.2019, 13.10
bin ich wirklich der einzige der die taqpeten schön findet? ich mag auch keine weissen und silbergrauen autos.
vom 30.11.2019, 13.10
3.
von bo306
Uah, ich glaub, jetzt hab ich Augenkrebs.
Diese Muster bereiten mir viel zu viel Unruhe. Obwohl einige so als Eyecatcher, vielleicht drei Bahnen hinter einem Sofa oder der Sitzecke, sogar noch gehen würden.
vom 30.11.2019, 12.32
Uah, ich glaub, jetzt hab ich Augenkrebs.
Diese Muster bereiten mir viel zu viel Unruhe. Obwohl einige so als Eyecatcher, vielleicht drei Bahnen hinter einem Sofa oder der Sitzecke, sogar noch gehen würden.
vom 30.11.2019, 12.32
2.
von ixi
Die mochte ich schon damals nicht leiden und heute erst recht nicht.
Schrecklich...
vom 30.11.2019, 12.26
Die mochte ich schon damals nicht leiden und heute erst recht nicht.
Schrecklich...
vom 30.11.2019, 12.26
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wie schrecklich. Dana wäre sie einzige mit der ich mich im Notfall anfreunden würde. Aber sonst.......
Viele junge Leute tapezieren eine Wand mit diesen schrecklichen Mustern.
vom 02.12.2019, 10.29