ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages



Diese Hausnummer haben wir heute beim Spaziergang gesehen.

Engelbert 16.02.2018, 19.42

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

18. von Regine H.

@Laura:
Dashast Du so gut formuliert, dass ich nur hoffen kann, dass wirklich nur "vernünftige" Menschen sich an den Legosteinen erfreuen!
So, jetzt lasse ich die Diskussion aber, bevor der gute Engelbert sauer wird! ;-)

vom 18.02.2018, 19.25
17. von Laura

Als echter Lego-Freak vergreife ich mich nicht an anderer Leute Lego und schon gar nicht festgeklebtem ... das sind dann wohl eher randalierende Menschen, die man bei allem finden kann ... also der Briefkasten steht schon eine Weile ohne Schaden ...

vom 18.02.2018, 12.18
16. von Inge-Lore

Also mir gefällt diese Plastik-Hausnummer
an der schönen Steinwand überhaupt nicht.
Das blaue Brett schon gar nicht - aber
Geschmäcker sind halt verschieden...

vom 17.02.2018, 19.33
15. von Traudi

Das ist ja mal ganz was anderes. Tolle Idee.

vom 17.02.2018, 18.23
14. von Regine H.

@Laura: Ob das bei echten Legofreaks was bringt? Bleibt wohl abzuwarten... ;-) Entschuldige Engelbert, das soll jetzt hier kein Privatforum werden. 🙄

vom 17.02.2018, 18.16
13. von christine b

die legohausnummer ist nett und eine lustige idee, aber das blaue brett sieht nicht so toll aus, das hätte man liebevoller machen können.

vom 17.02.2018, 16.21
12. von Karin v.N.

Die Idee ist doch richtig klasse finde ich. Ob ich allerdings bei der Ausführung dann dieses knatschblaue Brett als Basis genommen hätte...? Ich glaub mal eher nicht. Könnte mir auch vorstellen, dass das ein Geschenk von Kindern, oder Enkelkindern gewesen ist.

vom 17.02.2018, 15.51
11. von Laura

Bei uns im Dorf gibt es einen ganzen Briefkasten in Lego-Optik (aus echten Steinen), der sieht auch toll aus.
Hier finde ich auch die Umsetzung etwas schade ...
@Regine H.: ich haette sie festgeklebt und nicht nur aufgesteckt, damit sie keine Fuesse bekommen.

vom 17.02.2018, 14.43
10. von Juttinchen

Lego mal anders. Tolle Idee.
So eine Hausnummer hat nicht Jeder.

vom 17.02.2018, 11.38
9. von MOnika Sauerland

Interessante Lösung. Offenbar ein Lego Fan.

vom 17.02.2018, 10.12
8. von ReginaE

interessante Sache. Ob das so bleibt oder eine preisbewusste Notlösung ist, ist die Frage.

Mich schüttelt es von der Darstellung. Ein schwarzes oder weißes Brett quer gelegt wie die Steine und darauf die Ziffern in einer anderen Farbenkombination würden schon viel helfen.

Mit einer Feile die Holzbrettkanten gleichmäßig begradigt würde nicht so leidend aussehen. Ach ja und die Schrauben sind irgendwie seltsam.

Vielleicht handelt es sich auch um ein Geschenk der Enkelkinder an die Großeltern. Und die sind frei jeglicher Mithilfe oder Unterstützung der Enkel.

vom 17.02.2018, 10.07
7. von Lina

Die Kinder sind schon erwachsen... spielen nicht mehr mit Lego... und schon waren die kreativen Eltern erfinderisch und gestalteten sich ein einzigartiges Hausnummernschild... find ich super.
Ob es wirklich so war kann ich natürlich nicht wissen... aber... es könnte durchaus so gewesen sein.

vom 17.02.2018, 00.05
6. von GiselaL.

Da wohnt mit Sicherheit jemand, dem spielen mit Legosteinen Spaß macht.

vom 16.02.2018, 23.02
5. von Gabi K

Die ist lustig!


vom 16.02.2018, 21.00
4. von Regine H.

Hat diese Hausnummer nur die Optik von Lego? Wenn es echtes ist, kann ich mir nämlich nicht vorstellen, dass die noch lange da ist. Da haben nämlich mit Sicherheit sehr viele Leute Interesse an den bunten Steinen!

vom 16.02.2018, 20.38
3. von Hildegard

Die ist auf jeden Fall gut zu lesen!

vom 16.02.2018, 20.04
2. von Petra H.

Mal eine andere Idee.

vom 16.02.2018, 19.58
1. von Ellen

Ach, wie nett, mal was anderes. Da hat jemand Spaß an der Freude.....

vom 16.02.2018, 19.58
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Bei uns Bayern/Schwaben sehr kalt und windig
...mehr

ilka:
Im Erzgebirge war gestern Morgen alles mit ei
...mehr

Hanna:
Bei uns an der Donau ist alles noch jungfräu
...mehr

Liane:
Heute früh musste die Schneeschaufel aktivie
...mehr

Tamara:
Bisher noch kein Schnee, obwohl er in der Vor
...mehr

Killekalle:
Nix. Dafür sind wir nicht hoch genug.
...mehr

Gudrun aus der Oberlausitz :
Bei uns flöckelt es immer mal wieder. Ist ab
...mehr

Anke:
Heute früh war alles weiß und es schneite g
...mehr

ReginaE:
Vorhin hatte es hier im Neckartal Regen mit e
...mehr

Gerda:
ja doch, das 1. ***weiss gesehn, wundersch
...mehr