ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages



So sieht es in meiner Heimat aus (Blick auf Steegen)

Engelbert 13.06.2019, 22.01

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

18. von gudi wi

eine landschaft, in der ich mich wohlfühlen würde...

vom 15.06.2019, 12.15
17. von Beatenr

Wunder wunderschön! Da wird mir ganz ruhig in der Seele.
Übrigens habe ich erst beim Lesen der Kommentare entdeckt, dass da irgendwo ein Windrad steht
Übrigens habe ich

vom 14.06.2019, 22.15
16. von Fortuna

Das ist ein wunderschöner Blick ins Land. Weit, ruhig - es sieht nach Entspannung pur aus. Dort ein Picknick auf einer Decke stelle ich mir toll vor.

vom 14.06.2019, 19.37
15. von charlotte

Gut, dass es noch grünes schönes Land gibt.
Diese werden immer kleiner, da die Menschen bauen und bauen, wird sind immer mehr auf der Erde.

vom 14.06.2019, 19.37
14. von KarinSc

Den Anblick kenne ich von Morbach.

vom 14.06.2019, 19.21
13. von Karen

Schöner idyllischer Blick.

Und der Hinweis an @Friedrich und die anderen wegen der Windräder: DIESE hier nimmt man doch kaum wahr! Bei uns in Norddeutschland stehen auf gleicher Fläche 10mal so viele! Und das, wo hier mit dem weiten Blick über Meer und Marsch geworben wird :-(( DAS nervt wirklich - auch weil es zunehmend Unfälle mit den Dingern gibt.

vom 14.06.2019, 19.09
12. von Gisela L.

Ein schönes und Ruhe ausstrahlendes Bild.

vom 14.06.2019, 17.30
11. von Webschmetterling

Sehr schön, ähnlich wie in der Eifel :)

vom 14.06.2019, 11.20
10. von ReginaE

Eine wunderschöne Landschaft ist das, die Windräder denke ich mal weg. Ich mag das derzeitig vorherrschende Grün sehr, es ist wohltuend für die Augen.

Mit den Windrädern gehe ich mit @Friedrich einig. Das wirkliche Problem sind die kaum wahrnehmbaren Geräusche, die davon ausgehen und die auf Säugetiere wie Pferde und Kühe wahrscheinlich Einfluss haben. Sie habe öfters Fehlgeburten.
Schlimm finde ich, dass sie gebaut werden, weil es darauf Subventionen gibt (!!) und nicht weil sie sinnvoll für die Menschen sind. Da wird von staatlicher Seite einiges locker gemacht, und deswegen werden die "Landschaftsspargel" beworben. :-((

vom 14.06.2019, 09.29
9. von philomena

Ein schöner Blick!
Hier gibt es auch kaum noch Blicke ohne Windräder! Sie nehmen zu.
Die alternativen Energien sind auch noch nicht wirklich umweltfreundlich. Auch die riesigen Flächen auf denen Solarzellen stehen, versiegeln viele Hektar Land ... (In Italien sah ich, dass sie an Lärmschutzwände montiert werden.)
Da hat die jüngere Genration noch einiges zu "erfinden".

vom 14.06.2019, 07.24
8. von Lieserl

Eine wunderschöne, hügelige Landschaft. Viel Wald, viel Grün. Wie bei mir vorm Haus. Auch die Windkraftanlagen.
Allerdings find ich die gut. Im Gegensatz zu Kohle- oder Atomkraftwerken. @Gerhard, was denkst du, wieviel Vögel und Insekten durch den Abbau und die Abluft aus den Kraftwerken kapputt gehen? WKAs sind wenigestens saubere Energie, genauso wie die großen Photovoltaikfelder. Woher soll denn der Strom sonst kommen? Aus der Steckdose?

vom 14.06.2019, 07.23
7. von Friedrich

Ansonsten finde ich es eine reine Idylle. Ich tät mich sehr gerne mit meinem Sitzluftsack direkt vorne auf die Wiese setzen. Augen zu.
Oder Augen auf und mit Blick auf die Wolken am Himmel. Mal schauen, was vorbei fliegt.

vom 14.06.2019, 03.16
6. von Friedrich

Interessanter Artikel über Windkraftanlagen zu Insekten und Vögeln. Relativiert das Ausmaß der Kollateralschäden:

Hier klicken


vom 14.06.2019, 03.12
5. von Sieglinde S.

So schlimm wie Friedrich finde ich diese Windräder nicht.Man kann sie ja kaum erkennen auf dem Bild. Vermutlich ist dort auch keine Siedlung. Irgendwo muss es ja eine Möglichkeit für total umweltfreundliche Stromerzeugung geben. Durch den Kohlebergbau hat ein riesiges Revier im Ruhrgebiet gelitten (sehr schmutzige Luft). Und Atomstrom? Wer weiß, was für Gefahren uns aus einigen maroden französischen Reaktoren drohen? Also, zum Kotzen fände ich ganz andere Sachen.

vom 14.06.2019, 02.19
4. von Lina

Eine schöne idyllische Landschaft.

Ich finde die Windräder nicht zum Kotzen... sie liefern Energie die uns die Natur schenkt... ganz ohne Chemie und Gift.

vom 14.06.2019, 01.34
3. von lamarmotte

Eine unspektakulär - friedlich - unaufgeregte Landschaft,die Ruhe beim Betrachter einkehren lässt, bei der nur die - wie @ Friedrich sagte, die "Propeller" der Windkraftanlagen stören.
Aber der Ausstieg aus Atomkraft fordert kleine Opfer von uns Allen - zum Wohl von uns Allen und unserer Nachkommen.


vom 13.06.2019, 23.31
2. von Friedrich

Wunderschön... zum Kotzen sind allerdings die großen Propeller... das nimmt überhand...

vom 13.06.2019, 23.05
1. von sylvi

So herrlich grün und hügelig. Gefällt mir gut.

vom 13.06.2019, 22.21
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr