ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages

Engelbert 29.04.2020, 19.58

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

15. von Nine

Wunderschön! Wenn ich nur meinen auch dazu überreden könnte etwas mehr Blüten zu machen.

vom 30.04.2020, 18.39
14. von charlotte

Herrlich ! Kommt so gut zur Geltung auf diese helle Wand. Auch ganz fein gezüchtet.
Danke, liebe Grüsse

vom 30.04.2020, 18.12
13. von Gisela L.

Das ist ein Hingucker! Erstaunlich, was Du immer findest und uns daran teilhaben lässt.

vom 30.04.2020, 12.54
12. von JuwelTop

Auf den ersten Blick lustig - es gibt keinen Stamm, den man sieht. Ja, diesen Blauregen hätte ich auch gern am Haus.

vom 30.04.2020, 12.49
11. von lieschen

Blauregen, ich habe ihn kennen und lieben gelernt im Urlaub in der Schweiz, Tessin, viele alte Häuser waren damit geziert, finde ihn sehr schön.

vom 30.04.2020, 12.47
10. von ixi

Eine wunderbare Erinnerung an einen Urlaub in Lugano 1984. Auf dem Grundstück - wo ich damals wohnte -waren mehrere Blauregen Büsche und als diese blühten war es wirklich eine Pracht.

vom 30.04.2020, 12.18
9. von Inge

Blaue Glyzinien erinnern mich an meine Studentenbude in Trier vor mehr als 45
Jahren. Ein kleines Zimmer mit Balkon im 1. Stock. Eine mächtige Blauregenranke wuchs von unten bis hoch ins Geländer und sah im Frühling sehr schön aus. Im dichten Laub raschelte es im Herbst aber immer gespenstig und ließ mich stets an Mäuse denken.

vom 30.04.2020, 11.17
8. von Leonie, 1949

Hübsch! Auch die Kleinigkeiten an den Fenstern und auf den Fensterbänken.

vom 30.04.2020, 09.20
7. von Karin v.N.

Leider sind diese hängenden und rankenden Blütenträume giftig wie der Goldregen aber sooo schön anzusehen! Im benachbarten Kamp-Lintfort gibt es das Kloster Kamp mit seinem wunderschönen Terrassengarten. Da sind oben auch uralte Blauregen-Ranken die, wenn sie blühen, ein Traum sind. Hier im Ort gibt es auch einen Hauseingang bei der Diebelsbrauerei der so umrankt erblüht um diese Zeit.

vom 30.04.2020, 09.13
6. von ReginaE

huch, das sieht spannend aus. Der Zweig kommt von links aus dem Garten und wird vor dem Haus entsprechend weiter geleitet.

Die Blaue Holzbiene ist ganz scharf auf diese Blüten.

vom 30.04.2020, 08.05
5. von Lina

Blauregen ist wunderschön... mein Bruder hat eine große Fläche bewachsen mit Blauregen.
Leider ist er für Tiere, z.B. für Vögel, Hasen, Pferde giftig.
Das man den Blauregen so in einer Linie wachsen lässt hab ich noch nie gesehen... wirkt fast ein wenig unnatürlich... so wie eine Girlande.

vom 30.04.2020, 00.21
4. von Sonja

Die Art des Spaliers lässt mich rätseln...
Wildgewuchere wäre schöner, natürlicher...
Gruß von Sonja

vom 29.04.2020, 23.10
3. von Rita die Spätzin

W u n d e r s c h ö ö ö ö ö ö n!

vom 29.04.2020, 22.26
2. von Brigitte

Ein Traum.
Wir haben auch einen am Hauseingang.
Das dauert noch ein paar Tage
bis er aufgeblüht ist.
Und der Duft den diese Blüte verströmt.
Ich habe ihn schon in der Nase.

vom 29.04.2020, 20.16
1. von Ulla S.

Ich liebe Blauregen. Sieht man sehr oft in Frankreich. Unser Nachbar hat eine riesige Pflanze an seiner Hausrückseite. Herrlich anzuschauen.

vom 29.04.2020, 20.01
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Killekalle:
Die Enzyme der Ananas sind gut bei Erkältung
...mehr

Linerle:
Die Arztbriefe sind für die mitbehandelnden
...mehr

Engelbert:
@ Lieserl: in diesem Studio ist der Alterssch
...mehr

Engelbert:
@ Ayon: ist doch ganz einfach ... ich muss ab
...mehr

Webschmetterling:
Ich finde es gut, dass Ihr beide ins Sportstu
...mehr

IngridG:
Zu dem Hobby-Dogging fällt mir gar nichts ei
...mehr

Lieserl:
Hast recht, Engelbert, einfach weitermachen.M
...mehr

ayon:
ich hab in deinen post verstanden, dass du ni
...mehr

Engelbert:
@ Ayon: oben steht doch, dass ich nicht huste
...mehr

ayon:
Grossartig, dass du standhaft bleiben kannst!
...mehr