
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Wir sind beim Spaziergang bei einem dampfenden Misthaufen vorbeigekommen ... es war mild draußen (10 Grad) und dennoch hat das so gedampft ... das muss schon ziemlich warm drinnen sein. Ganz erstaunlich.
Engelbert 16.12.2020, 17.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Lina
Das ist normal... Kompost erhitzt sich auch.
vom 17.12.2020, 00.13
Das ist normal... Kompost erhitzt sich auch.
vom 17.12.2020, 00.13
5.
von Freya
Das Foto erinnert mich auch an die Erzählungen meiner Mutter, die früher barfuß zur Schule ging. Wenn auf dem langen Schulweg die Füße kalt waren, wurden sie kurzerhand in die auf dem Weg vielfach vorhandenen Kuhfladen gesteckt... die waren so schön warm .. :-)
vom 16.12.2020, 23.16
Das Foto erinnert mich auch an die Erzählungen meiner Mutter, die früher barfuß zur Schule ging. Wenn auf dem langen Schulweg die Füße kalt waren, wurden sie kurzerhand in die auf dem Weg vielfach vorhandenen Kuhfladen gesteckt... die waren so schön warm .. :-)
vom 16.12.2020, 23.16
4.
von Ursi
Da ich aus einem kleinen Bauerndorf komme, kenne ich auch noch dampfende Misthaufen. Allerdings habe ich mich nie reingelegt. Lieber Rückenschmerzen....
vom 16.12.2020, 22.28
Da ich aus einem kleinen Bauerndorf komme, kenne ich auch noch dampfende Misthaufen. Allerdings habe ich mich nie reingelegt. Lieber Rückenschmerzen....
vom 16.12.2020, 22.28
3.
von ReginaE
da der Mist feucht ist, kommt es nicht, wie beim Heu, zur Selbstentzündung.
So eine richtig gute Wärme zum chemischen Prozess der Zersetzung.
vom 16.12.2020, 19.15
da der Mist feucht ist, kommt es nicht, wie beim Heu, zur Selbstentzündung.
So eine richtig gute Wärme zum chemischen Prozess der Zersetzung.
vom 16.12.2020, 19.15
2.
von lieschen
bei uns in Obb gibt es Höfe die haben Rohre dort unten im Misthaufen verlegt, kaltes Wasser läuft durch und wird so erhitzt, so haben die heißes Wasser ziemlich kostenlos, nur etwas Strom für die Pumpe.
vom 16.12.2020, 19.13
bei uns in Obb gibt es Höfe die haben Rohre dort unten im Misthaufen verlegt, kaltes Wasser läuft durch und wird so erhitzt, so haben die heißes Wasser ziemlich kostenlos, nur etwas Strom für die Pumpe.
vom 16.12.2020, 19.13
1.
von ErikaX
Ich habe auch schon davon gehört, dass früher die Bauern ihre Rückenschmerzen im warmen Misthaufen auskuriert haben :-)
vom 16.12.2020, 19.02
Ich habe auch schon davon gehört, dass früher die Bauern ihre Rückenschmerzen im warmen Misthaufen auskuriert haben :-)
vom 16.12.2020, 19.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Es ist doch schön, wenns im Dorf noch den ein oder anderen Misthaufen gibt. Das riecht allemal besser als das was die Odelwägen rausspritzen. Weils noch frisch ist.
vom 17.12.2020, 08.46