ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

blümchen des tages



Vorgestern sind wir an diesem Schild vorbei gekommen ...



... die Blumen selbst sind ja schon verblüht, aber die Pflanzen bleiben stehen und blühen im nächsten Jahr wieder. In diesem Sommer habe ich den Namen "Silphie" zum ersten Mal gehört, weil eine Seelenfärblerin diese Blume im Status hatte ... sie wird aufgrund ihrer großen Biomasseproduktion als Energiepflanze angebaut. Die Silphie ist trockenheitsresistent und kann 10 Jahre stehen bleiben. Aus ihr wird Biogas hergestellt, sie ist eine gute Bienenweide und auch als Rohstoff für die Papierherstellung geeignet. Hinterm weiter-Klick gibts ein Wikipedia-Bild von der Blüte. Sie ist auch ein sehr gutes Grünfutter für Kaninchen, Meerschweinchen, Schafe und Ziegen.

Engelbert 18.10.2024, 14.56

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Gitta

Eine hübsche kleine Blüte, ähnelt ein wenig der Ringelblume. Von der Silphie lese ich jetzt zum ersten Mal. Dein Bericht dazu ist sehr interessant. Was für tolle Möglichkeiten doch diese Pflanze bietet. Dem Silphien-Bauern, dessen Feld Du fotografiert hast, möchte ich doch zur Anerkennung glatt auf die "Schulter klopfen" und ich wünsche mir, dass noch viel mehr Landwirte einen Anbau in Erwägung ziehen - und umsetzen.

vom 20.10.2024, 09.52
10. von Christa.S.F.

Silphie wächst seit einigen Jahren bei ins im Garten. Man könnte sie in der Landwirtschaft als Ersatz für Mais anbauen. Was wäre das für eine Blütenpracht.... Mein Neffe führt unseren elterlichen Hof weiter. Er hat Versuche mit Silphie gemacht und abgewunken und gesagt: "Tante Christa, sieht zwar schön aus, lohnt sich aber finanziell nicht. Schade. Geld regiert sie Welt....

vom 19.10.2024, 07.26
9. von Lina

Von dieser Pflanze habe ich auch noch nichts gehört oder gesehen... es scheint eine nützliche Pflnze zu sein, die vielseitig zum Einsatz kommen kann.

Aber warum hört man von ihr nichts? Das macht mich etwas stutzig.

vom 19.10.2024, 01.35
8. von Birgit W.

Noch nie gehört oder bewusst irgendwo gesehen. Eine sehr schöne Blüte. Die Pflanzen sehen jetzt schon eher ramponiert aus.

vom 18.10.2024, 22.11
7. von Engelbert

@ Gise: Silphie und Topinambur sind zwei verschiedene Pflanzen ... Topinambur sieht auch etwas anders aus.

vom 18.10.2024, 19.05
6. von lieschen

tolle Info, wofür man diese Pflanze alles brauchen kann, mir war sie völlig unbekannt, danke für die Info, werde nun bewußter mal hier rum schauen, ich meine so ein Feld schon mal gesehen zu haben, dachte allerdings, das sei Unkraut.

vom 18.10.2024, 18.53
5. von Ingrid S.

Interessant, wieder was gelernt!

vom 18.10.2024, 18.01
4. von KoRa

und zack - viele der Zukunftssorgen auf einen Schlag gelöst. es gibt (fast) immer eine Lösung

vom 18.10.2024, 17.27
3. von Gise

Silphie... habe ich auch noch nie gehört. Ich glaube, ich kenne diese Pflanze unter dem Namen Topinambur.
Ich hatte in meinem Garten mal ein paar Stängel Topinambur, aber leider haben eines Frühjahrs die Schnecken sämtliche Sprösslinge weggefressen. Seitdem gibt es in meinem Garten keine kleinen Sonnenblüten mehr. :(

vom 18.10.2024, 16.23
2. von Hildegard

Auch noch nie davon gehört. Sieht bestimmt schön aus, wenn das ganze Feld blüht.

vom 18.10.2024, 15.22
1. von Webschmetterling

So eine wunderschöne Blüte hätte ich hinter dieser Pflanze nicht vermutet.
Von der Pflanze hörte ich hier auch noch nie etwas. Danke für Deine Info!

vom 18.10.2024, 15.01
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Roa:
Die Bratkartoffeln aus der HLF, pr0biere die
...mehr

Branwen:
Das sieht immer noch ziemlich schlimm aus und
...mehr

Sywe:
Liebe Beate, ich wünsche Dir weiterhin gute
...mehr

Therese:
kein Schnee hier im Rheinland, vergangene Nac
...mehr

Therese:
oh weh! Sieht schlimmer aus wie auf dem zuers
...mehr

Birgit:
Gute Besserung,ich fühle direkt mit dir!
...mehr

christine b:
weiterhin gute besserung, sowas fordert schon
...mehr

Pusteblume:
Ich finde das Wichteln toll und bin auch dies
...mehr

christine b:
ja, in gastein liegt schon ganz schön viel s
...mehr

Pusteblume:
Oh, das habe ich noch gar nicht mitbekommen.D
...mehr