ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

damals und heute



Das war mein Eintrag vom 6.3.2020 ... und das war auch das letzte Mal, dass wir in der Krankenhaus-Cafeteria diese Bohnensuppe gegessen haben. Normalerweise waren wir ja alle drei Wochen dort.

(Nachtrag: ich weiß jetzt gar nicht, ob das ein ironischer Eintrag war und wir da schon zum ersten Mal nicht hingegangen sind ... wenn ja, dann war es Mitte Februar das letzte Mal).

Heute haben wir diese Suppe selbst gemacht, genauso gut.

Ob wir je wieder dort Suppe essen werden ? Ob es den drei-Wochen-Rhythmus-Speiseplan immer noch mit den gleichen Gerichten gibt ?

Ich glaube, ich muss mal meine Einträge vom März 2020 nochmal lesen ... ich werde überrascht sein, was ich damals geschrieben habe. So manche Geschehnisse lassen einen das Denken von gestern ad acta legen.

Engelbert 29.07.2021, 18.52

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Killekalle

Vor einem Jahr beeinflusste und leitete uns ein anderes, geringeres Wissen.

vom 30.07.2021, 16.51
9. von Lina

Ich schaue öfters mal zurück in die Vergangenheit... wenn ich darin lese... wird im Kopf so manche Schublade wieder aufgemacht und viele Erinnerungen kommen wieder hoch.

vom 30.07.2021, 01.46
8. von Inge

Vor dem Vergessen im Alter habe ich auch Bedenken. Darum führe ich seit 14 Jahren ein Tagebuch. Jeden Abend ein Eintrag der Ereignisse, Gefühle, Freuden und Sorgen. Nur das Essen steht nicht drin. :-))


vom 29.07.2021, 22.14
7. von Engelbert

@ Chispeante: guter Hinweis ... da ich am 6. März um 14.58 Uhr einen in der HLF gebratenen Hähnchenschenkel fotografiert habe, dürften wir eher nicht dort gewesen sein.

vom 29.07.2021, 21.57
6. von Hildegard

Meine Meinung von Anfang an bezügl. Corona hat sich bis heute auch nicht geändert. Mir war klar, dass wir davon noch ganz lange etwas haben werden. Leider habe ich mit meiner Befürchtung Recht behalten.

@Engelbert, ich überlege manchesmal, was ich denn eigentlich am Vortage gegessen habe, wobei ich nicht weiß, ob das bei mir auch vor 20 Jahren schon so war. Dass mein Gehirn so einiges ersatzlos streichen kann, ist allerdings schon immer so.

vom 29.07.2021, 21.46
5. von Chispeante

Ich kann mich recht gut an die Zeit erinnern. Weil ich am Fr, 13.3.2020 noch meinen IT-Kollegen fragte, was wäre wenn Homeoffice, wegen Laptops und so, und wir aus dem Magazin ein Dutzend rumstehende Laptops für die IT organisierten in Absprache, das sie sie für HOmeoffice flottmachen.
Am Mo, 17.3. kam die Rundmail, keiner geht mehr ins Büro, paar Tage drauf hat BAyern dichtgemacht und 22.3. startete der bundesweite Lockdown.

Am Sa, 22.2. wurde der erste Corona-Tote aus Italien gemeldet, am Di, 25.2. war ich noch beim Fasching, Do, 27.2. als eine der ersten beim Hamsterkauf.
Am 20.3. hab ich das erste mal Molton gekauft beim dm für Masken nähen, als mittlere Schicht.


Hab aus Neugierde mal im Archiv geschaut, aus den Kommentaren geht nicht hervor, ob Ihr dort wart, müßtest wahrscheinlich in Deine Fotos gucken.

Apropos Meinung ändern, ich hab gefühlt immer noch ne ähnliche Meinung wie damals Corona-bezüglich.

vom 29.07.2021, 21.34
4. von Ursi

Ich finde es gut, dass ihr die Bohnensuppe selbst gemacht habt und dass sie euch gut geschmeckt hat.
Komischerweise behalte ich solche Sachen im Gedächtnis. Mein ganzes Sinnen und Trachten dreht sich wohl ums Essen.

Dass du dich nicht mehr an die Zeit erinnern kannst, ist doch normal, Engelbert.
Ich weiß morgen bestimmt schon manches von heute nicht mehr.
Stell dir doch mal vor, du müsstest ja einen Kopf wie ein Heißluftballon haben, um dir so vieles merken zu können.

vom 29.07.2021, 21.15
3. von ReginaE

Tja, so läuft die Zeit und wir laufen mit, oder wie war das bei W.Busch?

Ich bin froh um jedes Foto, was ich spontan unterwegs fotografierte, ob es gut oder schlecht war zu dieser Zeit, sagt mir erst die Zukunft.

Dasselbe gilt für meine Empfindungen rückblickend.
Heute gab es hier Reste von gestriger Bohnensuppe, meine Mutter wollte es nicht anders.

vom 29.07.2021, 20.17
2. von Laura

Rückblickend weiß man es immer besser. Ich denke, man sollte mit der erfahrung von gestern nach vorne schauen :-)

vom 29.07.2021, 19.50
1. von ErikaX

Unsere Zeit ist sehr schnelllebig und manches vergisst man. Es ist ja gut, wenn unser Gehirn die unwichtigen Dinge aussortieren kann. Blöd nur, wenn auch die wichtigen Dinge im Vergessen landen. Hoffentlich passiert das bei Dir und uns allen noch lange nicht. (Manchmal habe ich Angst, dass er bei mir passieren könnte).

vom 29.07.2021, 19.49
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr