Ausgewählter Beitrag
drei scheiben
Ich hab euch letztens doch gezeigt, wie ein Brötchen aussieht, dass ich zweimal durchgeschnitten habe ... manche hatten sich gewundert, wie ein solches Brötchen aussehen mag und wie das wohl funktioniert ... ich hab da mal Bilder davon gemacht:
Das klappt aber auch mit flacheren Brötchen ... nur wenige kann man nur einmal durchschneiden ... zweimal geht meistens. Was aber nicht heißt, dass ich das immer mache ... manchmal belege ich auch ein Brötchen und esse es aufeinander gelegt als Ganzes.
Das klappt aber auch mit flacheren Brötchen ... nur wenige kann man nur einmal durchschneiden ... zweimal geht meistens. Was aber nicht heißt, dass ich das immer mache ... manchmal belege ich auch ein Brötchen und esse es aufeinander gelegt als Ganzes.
Engelbert 17.06.2024, 22.40
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Sywe
Ich schneide mir die Brötchen auch in 5-6 dünne Scheiben. So kann ich sie derzeit besser essen.
vom 19.06.2024, 15.39
Ich schneide mir die Brötchen auch in 5-6 dünne Scheiben. So kann ich sie derzeit besser essen.
vom 19.06.2024, 15.39
13.
von mira I
Seit vielen Jahren schneide ich Brötchen wie ein Brot auf und habe dann 5 bis 7 Scheiben, die ich bestreichen und belegen kann.
vom 19.06.2024, 10.01
Seit vielen Jahren schneide ich Brötchen wie ein Brot auf und habe dann 5 bis 7 Scheiben, die ich bestreichen und belegen kann.
vom 19.06.2024, 10.01
12.
von sylvi
Da wir eine Brotschneidemaschine haben, schneide ich Brötchen fast immer in drei Teile, manchmal sogar in vier.
vom 18.06.2024, 19.04
Da wir eine Brotschneidemaschine haben, schneide ich Brötchen fast immer in drei Teile, manchmal sogar in vier.
vom 18.06.2024, 19.04
11.
von Xenophora
Ich schneide Kürbiskernbrötchen so, wie es bei Dir ganz oben auf dem Teller liegt, meist in 6 Scheiben. Die Kinder, die mich besuchen, nennen das Puppenbrote und freuen sich, dass sie viel mehr Nutella als sonst draufschmieren dürfen.
vom 18.06.2024, 16.29
Ich schneide Kürbiskernbrötchen so, wie es bei Dir ganz oben auf dem Teller liegt, meist in 6 Scheiben. Die Kinder, die mich besuchen, nennen das Puppenbrote und freuen sich, dass sie viel mehr Nutella als sonst draufschmieren dürfen.
vom 18.06.2024, 16.29
10.
von Gitta
Prima Idee! Ich mache das auch schon mal, gerne bei "dicken" Brötchen. Zusätzlich nach dem Aufschneiden auch gelegentlich kurz auf den Toaster.
vom 18.06.2024, 16.05
Prima Idee! Ich mache das auch schon mal, gerne bei "dicken" Brötchen. Zusätzlich nach dem Aufschneiden auch gelegentlich kurz auf den Toaster.
vom 18.06.2024, 16.05
9.
von Friederike R.
Die hohen Hafer- oder Kürbisbrötchen schneide ich auch in drei Teile und belege sie unterschiedlich.
Mein Mann schneidet das Brötchen, wie Lieserl, in Baguette-Scheiben.
vom 18.06.2024, 15.31
Die hohen Hafer- oder Kürbisbrötchen schneide ich auch in drei Teile und belege sie unterschiedlich.
Mein Mann schneidet das Brötchen, wie Lieserl, in Baguette-Scheiben.
vom 18.06.2024, 15.31
8.
von Greta
Hab ich noch nie gemacht - ehrlich gesagt - ich esse auch selten Brötchen
vom 18.06.2024, 12.32
Hab ich noch nie gemacht - ehrlich gesagt - ich esse auch selten Brötchen
vom 18.06.2024, 12.32
7.
von christine b
oh ja, dass geht ja primain 3 teile zu schneiden.
bei unseren semmeln geht das schneiden nur einmal, also nur in 2 hälften. :-)
Hier klicken
vom 18.06.2024, 10.50
oh ja, dass geht ja primain 3 teile zu schneiden.
bei unseren semmeln geht das schneiden nur einmal, also nur in 2 hälften. :-)
Hier klicken
vom 18.06.2024, 10.50
6.
von ReginaE
Ich schneide Brötchen schon mal wie Brot auf. Dann esse ich oft nur die Hälfte.
vom 18.06.2024, 10.22
Ich schneide Brötchen schon mal wie Brot auf. Dann esse ich oft nur die Hälfte.
vom 18.06.2024, 10.22
5.
von Ingrid S.
Ich finde die Idee gar nicht schlecht, gerade evtl. wenn man abnehmen will?
Schaut erstens nach mehr aus und man sieht auch
wieviel an Kohlenhydrate schon das Brötchen ist,
gerade für Diabetker ideal, die ja immer abmessen müssen/sollen
vom 18.06.2024, 08.04
Ich finde die Idee gar nicht schlecht, gerade evtl. wenn man abnehmen will?
Schaut erstens nach mehr aus und man sieht auch
wieviel an Kohlenhydrate schon das Brötchen ist,
gerade für Diabetker ideal, die ja immer abmessen müssen/sollen
vom 18.06.2024, 08.04
4.
von Lieserl
Ich habs noch nie so gemacht.
Wenn ich eine dicke Semmel habe, schneide ich Scheiben wie bei einem Baguette.
Aber so gehts natürlich auch.
vom 18.06.2024, 07.17
Ich habs noch nie so gemacht.
Wenn ich eine dicke Semmel habe, schneide ich Scheiben wie bei einem Baguette.
Aber so gehts natürlich auch.
vom 18.06.2024, 07.17
3.
von Webschmetterling
Durchschneiden ist aber eine gute Idee bei dieser Brötchenform.
vom 18.06.2024, 06.35
Durchschneiden ist aber eine gute Idee bei dieser Brötchenform.
vom 18.06.2024, 06.35
2.
von Lina
Damit bist du nicht alleine... das machen wir auch.
vom 18.06.2024, 01.22
Damit bist du nicht alleine... das machen wir auch.
vom 18.06.2024, 01.22
1.
von sonja-s
So machen wir das auch immer :))
vom 18.06.2024, 00.45
So machen wir das auch immer :))
vom 18.06.2024, 00.45
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wenn wir Brötchen essen, dann werden sie wie ein Baguette aufgeschnitten, wobei wir mit einem Brötchen mehrere Belegmöglichkeiten haben.
vom 19.06.2024, 20.36