
Ausgewählter Beitrag
finde ...
... deine innere Mitte:
Falun Gong ist eine spirituelle chinesische Praktik. Sie kombiniert Meditation und Qigong-Übungen mit moralischen Grundsätzen basierend auf den drei Tugenden Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht.

Falun Gong ist eine spirituelle chinesische Praktik. Sie kombiniert Meditation und Qigong-Übungen mit moralischen Grundsätzen basierend auf den drei Tugenden Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht.
Engelbert 11.10.2018, 20.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von christie
Von Qigong-Übungen hört man öfter, für mich ist das nichts.
Die drei Tugenden jedoch finde ich sehr wichtig. Wahrhaftigkeit und Nachsicht treffen auf mich zu, Barmherzigkeit bedingt - wenn sie wahrhaftig benötigt wird.
vom 12.10.2018, 18.34
Von Qigong-Übungen hört man öfter, für mich ist das nichts.
Die drei Tugenden jedoch finde ich sehr wichtig. Wahrhaftigkeit und Nachsicht treffen auf mich zu, Barmherzigkeit bedingt - wenn sie wahrhaftig benötigt wird.
vom 12.10.2018, 18.34
12.
von frechdachs
In einer Kur kennengelernt und noch lange angewendet, allerdings nur Teil 1. Tat mir sehr gut. Irgendwann leider aus den Augen verloren. Würde ich auch wieder machen, bräuchte aber neue Anleitung dazu.
vom 12.10.2018, 16.44
In einer Kur kennengelernt und noch lange angewendet, allerdings nur Teil 1. Tat mir sehr gut. Irgendwann leider aus den Augen verloren. Würde ich auch wieder machen, bräuchte aber neue Anleitung dazu.
vom 12.10.2018, 16.44
11.
von maritta
Qigong gefällt mir sehr.gehe da wöchentlich in eine schöne gruppe.falun gong sagt mir nix.
vom 12.10.2018, 16.02
Qigong gefällt mir sehr.gehe da wöchentlich in eine schöne gruppe.falun gong sagt mir nix.
vom 12.10.2018, 16.02
10.
von christine b
ja warum nicht, wer es mag. mir ist das zu langsam, ich bin ein schnellerer mensch :-)
qi gong konnte ich mehrmals versuchen, immer kurz zwischen den yogaübungen.
eine dame hat im kurs immer 15 minuten qi gong eingefügt. mir zu langsam. meditiert haben wir immer nach den 2 yogastunden, das gefiel mir immer sehr.
vom 12.10.2018, 09.28
ja warum nicht, wer es mag. mir ist das zu langsam, ich bin ein schnellerer mensch :-)
qi gong konnte ich mehrmals versuchen, immer kurz zwischen den yogaübungen.
eine dame hat im kurs immer 15 minuten qi gong eingefügt. mir zu langsam. meditiert haben wir immer nach den 2 yogastunden, das gefiel mir immer sehr.
vom 12.10.2018, 09.28
9.
von
Zum Glück kann sich jeder das aussuchen,was zu ihm passt!
Die drei Tugenden passen eigentlich auch nicht zu mir!
vom 12.10.2018, 09.11
Zum Glück kann sich jeder das aussuchen,was zu ihm passt!
Die drei Tugenden passen eigentlich auch nicht zu mir!
vom 12.10.2018, 09.11
8.
von Ellen
Man muss nicht alles mitmachen....
vom 12.10.2018, 01.17
Man muss nicht alles mitmachen....
vom 12.10.2018, 01.17
7.
von Gudrun K.
Die Mitte in sich selbst finden, ist gerade in unserer hektischen Zeit so wertvoll. Es ist auch völlig egal, welche Praktiken jeder Einzelne dabei anwendet ...
vom 12.10.2018, 00.52
Die Mitte in sich selbst finden, ist gerade in unserer hektischen Zeit so wertvoll. Es ist auch völlig egal, welche Praktiken jeder Einzelne dabei anwendet ...
vom 12.10.2018, 00.52
6.
von Beatenr
Diese Position nehme ich beim Qigong auch öfter ein. Den Zusammenhang mit Falun Gong kannte ich nicht. Aber Qi Gong und Meditation werden wohl in vielen Geistes Richtungen eingesetzt.
vom 12.10.2018, 00.09
Diese Position nehme ich beim Qigong auch öfter ein. Den Zusammenhang mit Falun Gong kannte ich nicht. Aber Qi Gong und Meditation werden wohl in vielen Geistes Richtungen eingesetzt.
vom 12.10.2018, 00.09
5.
von Birgit W.
Jo, tut mir leid, kann ich gar nix mit anfangen, wahrscheinlich fehlt mir Barmherzigkeit und Nachsicht, mit Wahrhaft kann ich mich identifizieren :D
vom 11.10.2018, 23.14
Jo, tut mir leid, kann ich gar nix mit anfangen, wahrscheinlich fehlt mir Barmherzigkeit und Nachsicht, mit Wahrhaft kann ich mich identifizieren :D
vom 11.10.2018, 23.14
4.
von Fortuna
Bei Falun Gong hat was anderes bei mir geklingelt. Da war doch was mit Verfolgung und schlimmen Repressalien. Habe Wiki gefragt und ja, da war was.
vom 11.10.2018, 22.39
Bei Falun Gong hat was anderes bei mir geklingelt. Da war doch was mit Verfolgung und schlimmen Repressalien. Habe Wiki gefragt und ja, da war was.
vom 11.10.2018, 22.39
3.
von Xenophora
An Qi Gong glaube ich, es ist eine Meditation mit Atemübungen und körperlicher Bewegung. Ich selber beschäftige mich mit der christlichen Meditation. Die Meditationsübung wird in das Licht und den Schutz Gottes gestellt. Dies wird zu Beginn und zum Abschluss in Wort oder Gebet und Segen deutlich gemacht.
Nach Falun Gong habe ich gegoogelt, die Aussagen haben mich verwirrt.
vom 11.10.2018, 21.52
An Qi Gong glaube ich, es ist eine Meditation mit Atemübungen und körperlicher Bewegung. Ich selber beschäftige mich mit der christlichen Meditation. Die Meditationsübung wird in das Licht und den Schutz Gottes gestellt. Dies wird zu Beginn und zum Abschluss in Wort oder Gebet und Segen deutlich gemacht.
Nach Falun Gong habe ich gegoogelt, die Aussagen haben mich verwirrt.
vom 11.10.2018, 21.52
2.
von Sandra WU
*lächel*
vom 11.10.2018, 20.09
*lächel*
vom 11.10.2018, 20.09
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Bei allen was aus den Osten kommt....und damit meine ich nicht innerhalb von Europa.... ist das Lächeln etwas was wir innerhalb von Europa lernen sollten.
Die innere Mitte zu finden ist für uns innerhalb von Europa wo wir so hart arbeiten aber sicherlich etwas anderes als im asiatischen Raum.
Und trotzdem kann der Eine oder Andere für sich selber gerade durch diese Inspiration seine innere Mitte finden.
Am Strand von Bali ... eine gänzlich andere Welt und Kultur habe ich viel gesehen und auch erlebt.
Ich bin danach keine Andere geworden, aber durchwegs Eine die danach sehr vieles in einen anderen Licht gesehen hat.
Auch im Gesundheitsturnen wird immer wieder darauf hingewiesen *lächel* das entspannt die Muskeln.
Darum von mir hier als Kommentar Nr. 2 *lächeln*.
vom 13.10.2018, 13.22