ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

freiheit für die töne

Ich mag es, wenn ich meine CDs auch von der Festplatte aus hören kann. Eine CD lässt sich allerdings nicht dazu überreden. Kopierschutz. In meinen Augen eine Frechheit, ich hätte sie nicht gekauft, wenn ich das vorher gewusst hätte. Es sollte dem Endverbraucher erlaubt sein, innerhalb seinem privaten Umfeld die legal gekaufte Musik wo und wie zu hören, wo und wie er das will. Freiheit für die Töne.
 

Engelbert 12.10.2006, 10.41

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Bine

Tja, ich kauf mir ja auch gern die Original-CDs. Zuletzt hab ich mich bei der Grönemeyer CD (Mensch) drüber geärgert, lief nicht auf'm PC, nicht im Auto *grmpf* - Ist einfach ne Frechheit, denn bei ner Freundin lief die nichtmal in ihrem CD-Player!

Grummelige Grüße darüber aus Bielefeld
Bine

vom 12.10.2006, 14.46
5. von Mary

Das ist allgemein so ein Thema, über das ich mich aufregen könnte, wenn es denn etwas nützen würde. Das fängt ja schon beim CD-Preis an, aber ich hab' ja nunmal gerne die Originalcd mit allem, was dazu gehört. Wenn man sie dann nicht auf die Festplatte bekommt, ist das echt dumm, aber man bekommt es ja auch so ohne Probleme auf's Handy, den mp3-Player etc. +Ironie+
Aber was will man machen? Groß ändern kann man das ja in dem Moment nicht. Aber weil sich das hier so rausließt, steht auf den CDs drauf, wenn sie einen Kopierschutz haben? Hab' ich noch nie gesehen, bloß das Gegenstück dazu auf den Ärzte und Farin Urlaub CDs.
Nebenbei mal eben, ich durchblick das eh nicht ganz, also dass man nichts illegal runterladen darf, weiß ich ja, versteh ich ja auch, aber das mit und ohne Kopierschutz, den 'Sicherungscds' und all dem?

vom 12.10.2006, 14.37
4. von Susi

Und dann wundern sich die Musikfuzzies, dass die Leute immer mehr bei illegalen Börsen was tauschen oder auf illegalen Seiten was tauschen. Eine Frechheit ist es auch, wenn ich mir bei ITunes oder sonstwo Sachen kaufe, und sie über 17 Ecken konvertieren muss, damit ich sie als MP3 vorliegen habe.
Ein bisserl mehr auf die Kunden zugehen und schon würde Raubkopien oder frustrierte Nichtkäufer verschwinden.

Oder man schneidet die Dinger via Internetradio mit - ist aber ne schei* Arbeit....

vom 12.10.2006, 13.31
3. von maksi

Upps! Sorry, die Nr. 2 war ich.

vom 12.10.2006, 11.53
2. von

Woher soll die CD denn wissen, dass sie gerade legal gehört und nicht illegal kopiert wird? *fg*

vom 12.10.2006, 11.51
1. von Birgit

das ist mir nur ein einziges Mal passiert (weil ich diesen Hinweis übersehen hatte), danach hab ich nie wieder so eine CD gekauft.
Geschehen bei dem Album von "die Seer", weil ich "Junischnee" unbedingt haben wollte :-(

vom 12.10.2006, 11.03
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Angelika V.:
Ich wünsche dem Geburtstagskind 365 Tage mit
...mehr

Elisa:
Ich nehme auch wieder am Wichteln teil, hatte
...mehr

ayon:
wow - man lernt nicht aus! Ich dachte bislang
...mehr

Petra H. :
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag von ss mi
...mehr

Christiane K. :
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe
...mehr

_gerlinde/eifel:
Ich habe in jungen Jahren immer Männerhosen
...mehr

_gerlinde/eifel:
Auch von mir alles Liebe zu deinem Geburtstag
...mehr

Christiane K. :
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe
...mehr

Gudrun aus der Oberlausitz :
Auch aus der kalten Oberlausitz sollen dich,
...mehr

Birgit Brabetz:
oh ja grad noch rechtzeitig allerherzlichste
...mehr