
Ausgewählter Beitrag
ich denke gerade ...
... an die, die morgens im Dunkeln ins Büro gehen, vielleicht sogar einen Raum ohne Fenster haben und abends, wenn Feierabend ist, wirds wieder dunkel ... für solche Menschen gibts nur am Wochenende Tageslicht. Oder in der Mittagspause ... aber wenn Regen und Schnee so quer fliegen wie heute, macht das dann draußen auch keinen Spaß.
Engelbert 28.01.2019, 18.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von christine b
mir erbarmen sie sehr, die menschen, die den ganzen tag kein tageslicht sehen.
jahrelang erging es auch mir so in einem großen hotelbüro im keller- mit leuchtröhren. damals war ich jung. aber auch da hatte ich schwierigkeiten und war nicht sehr gesund. schwindel- müdigkeit. von vitamin d mangel redete man damals noch nicht.
schön war danach der nächste job mit großen fenstern im büro.
vom 29.01.2019, 09.28
mir erbarmen sie sehr, die menschen, die den ganzen tag kein tageslicht sehen.
jahrelang erging es auch mir so in einem großen hotelbüro im keller- mit leuchtröhren. damals war ich jung. aber auch da hatte ich schwierigkeiten und war nicht sehr gesund. schwindel- müdigkeit. von vitamin d mangel redete man damals noch nicht.
schön war danach der nächste job mit großen fenstern im büro.
vom 29.01.2019, 09.28
15.
von Schpatz
Ich gehe und komme meistens im Dunkeln. Habe aber zum Glück ein Büro mit Fenster.
vom 29.01.2019, 08.09
Ich gehe und komme meistens im Dunkeln. Habe aber zum Glück ein Büro mit Fenster.
vom 29.01.2019, 08.09
14.
von Lieserl
Das ist einfach so im Winter. Mein Mann geht um 5 Uhr aus dem Haus und hat um 17 Uhr Feierabend. Auch er sitzt in einem fensterlosen Büro, mit Klimaanlage und Luftschleuse. Dafür gehen wir, wenns irgendwie geht, abends nochmal eine kleine Runde.
vom 29.01.2019, 07.58
Das ist einfach so im Winter. Mein Mann geht um 5 Uhr aus dem Haus und hat um 17 Uhr Feierabend. Auch er sitzt in einem fensterlosen Büro, mit Klimaanlage und Luftschleuse. Dafür gehen wir, wenns irgendwie geht, abends nochmal eine kleine Runde.
vom 29.01.2019, 07.58
13.
von Fortuna
Das muss schrecklich sein, ich kann es mir kaum vorstellen. Das der Arbeitsweg im Dunkeln stattfindet - ja, aber der Tag an sich auch im künstlichen Licht? Das kann nicht gesund sein.
vom 29.01.2019, 06.30
Das muss schrecklich sein, ich kann es mir kaum vorstellen. Das der Arbeitsweg im Dunkeln stattfindet - ja, aber der Tag an sich auch im künstlichen Licht? Das kann nicht gesund sein.
vom 29.01.2019, 06.30
12.
von Sieglinde S.
Meine Nachbarin verlässt morgens gegen 2 Uhr das Haus und trägt die Tageszeitung aus. Da ist sie zwar draußen, aber es ist dunkel und jetzt kalt und nass. Dann legt sie sich noch eine Stunde hin. Oft muss sie dann noch Nachlieferungen machen. Mein Zeitungsmann kommt gegen 4:45 Uhr. Das macht er schon mehr als 20 Jahren. Früher ging er danach zur Arbeit. Jetzt braucht er das nicht mehr. Obwohl mir diese Menschen Leid tun, lese ich auch seit ewigen Zeiten die Tageszeitung.
vom 29.01.2019, 04.31
Meine Nachbarin verlässt morgens gegen 2 Uhr das Haus und trägt die Tageszeitung aus. Da ist sie zwar draußen, aber es ist dunkel und jetzt kalt und nass. Dann legt sie sich noch eine Stunde hin. Oft muss sie dann noch Nachlieferungen machen. Mein Zeitungsmann kommt gegen 4:45 Uhr. Das macht er schon mehr als 20 Jahren. Früher ging er danach zur Arbeit. Jetzt braucht er das nicht mehr. Obwohl mir diese Menschen Leid tun, lese ich auch seit ewigen Zeiten die Tageszeitung.
vom 29.01.2019, 04.31
11.
von fatigué
Ach weißt du, das ist in unseren Breiten so ziemlich normal, sofern man voll berufstätig ist und, wie du selbst einschränkst, im Büro arbeitet.
Übrigens werden die Tage bereits wieder länger, schon seit dem 22. Dezember ;)
vom 29.01.2019, 01.55
Ach weißt du, das ist in unseren Breiten so ziemlich normal, sofern man voll berufstätig ist und, wie du selbst einschränkst, im Büro arbeitet.
Übrigens werden die Tage bereits wieder länger, schon seit dem 22. Dezember ;)
vom 29.01.2019, 01.55
10.
von sabine
In vielen Fabriken und Kaufhäusern hat man auch kein Tageslicht. Und ich denke auch an alle Kumpels, die unter Tage arbeiten.
vom 29.01.2019, 00.51
In vielen Fabriken und Kaufhäusern hat man auch kein Tageslicht. Und ich denke auch an alle Kumpels, die unter Tage arbeiten.
vom 29.01.2019, 00.51
9.
von ErikaX
So ein dunkles Büro hatte ich zum Glück nie. Es gab an fast allen Arbeitsplätzen schöne große Fenster. Aber morgens in der Dunkelheit aus dem Haus zu gehen, hat mich all die Jahre Überwindung gekostet. Seit in Rentnerin bin, beginnt mein Tag erst wenn es draußen hell ist. Nur ganz selten vermisse ich es, schöne Sonnenaufgänge zu sehen.
vom 28.01.2019, 23.41
So ein dunkles Büro hatte ich zum Glück nie. Es gab an fast allen Arbeitsplätzen schöne große Fenster. Aber morgens in der Dunkelheit aus dem Haus zu gehen, hat mich all die Jahre Überwindung gekostet. Seit in Rentnerin bin, beginnt mein Tag erst wenn es draußen hell ist. Nur ganz selten vermisse ich es, schöne Sonnenaufgänge zu sehen.
vom 28.01.2019, 23.41
8.
von ReginaE
Ich denke, wenn man auf das Geld angewiesen ist und sonst keine Möglichkeit hat, geht es eben nicht anders.
Wenn ich an meinen Vater denke, der hatte noch im Schichtbetrieb gearbeitet und dazu samstags. Nein, er hatte nie in seinem Leben Mangelerscheinungen, und trotzdem war er gut drauf!
vom 28.01.2019, 22.07
Ich denke, wenn man auf das Geld angewiesen ist und sonst keine Möglichkeit hat, geht es eben nicht anders.
Wenn ich an meinen Vater denke, der hatte noch im Schichtbetrieb gearbeitet und dazu samstags. Nein, er hatte nie in seinem Leben Mangelerscheinungen, und trotzdem war er gut drauf!
vom 28.01.2019, 22.07
7.
von IngridM
@ Lieschen
Hast du denn in diesen 40 Jahren deinen Vitamin D Status regelmäßig feststellen lassen?
vom 28.01.2019, 21.49
@ Lieschen
Hast du denn in diesen 40 Jahren deinen Vitamin D Status regelmäßig feststellen lassen?
vom 28.01.2019, 21.49
6.
von Lieschen
genauso habe ich es 40 Jahre erlebt, ohne Vitamin D Mangel, war ein Glück, auch die Nachbarn sah man wochenlang nicht, weil ich aus der Tiefgarage raus gefahren bin, aber dann im Frühjahr kamen alle wieder raus aus den Höhlen, welch eine Freude.
Jetzt freue ich mich, das ich es so gut habe beim Aufstehen schon Licht/Sonne zu sehen.
vom 28.01.2019, 21.15
genauso habe ich es 40 Jahre erlebt, ohne Vitamin D Mangel, war ein Glück, auch die Nachbarn sah man wochenlang nicht, weil ich aus der Tiefgarage raus gefahren bin, aber dann im Frühjahr kamen alle wieder raus aus den Höhlen, welch eine Freude.
Jetzt freue ich mich, das ich es so gut habe beim Aufstehen schon Licht/Sonne zu sehen.
vom 28.01.2019, 21.15
5.
von IngridM
Lieber Engelbert, das ist für Vollzeitbeschäftigte Menschen ganz normal. Es gibt eben ein paar Monate im Jahr, wo es morgens wenn man aus dem Haus geht, noch dunkel ist und wenn man wieder nach Hause geht oder fährt, ist es auch bereits finster.
Es gibt aber trotzdem Tageslicht, nur kann man halt nicht spazieren gehen, wenn man seinen Lebensunterhalt verdienen muss. Wir kennen das ja nicht anderes.
Schlimm ist es allerdings, wenn man in einem Raum ohne Fenster arbeiten muss, das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Heute gibt es Lampen mit Tageslichtspektrum, das sehr angenehm ist. Als ich berufstätig war, gab es das noch nicht.
Vitamin D Mangel haben wir in unseren Breiten nicht nur im Winter.
vom 28.01.2019, 21.14
Lieber Engelbert, das ist für Vollzeitbeschäftigte Menschen ganz normal. Es gibt eben ein paar Monate im Jahr, wo es morgens wenn man aus dem Haus geht, noch dunkel ist und wenn man wieder nach Hause geht oder fährt, ist es auch bereits finster.
Es gibt aber trotzdem Tageslicht, nur kann man halt nicht spazieren gehen, wenn man seinen Lebensunterhalt verdienen muss. Wir kennen das ja nicht anderes.
Schlimm ist es allerdings, wenn man in einem Raum ohne Fenster arbeiten muss, das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Heute gibt es Lampen mit Tageslichtspektrum, das sehr angenehm ist. Als ich berufstätig war, gab es das noch nicht.
Vitamin D Mangel haben wir in unseren Breiten nicht nur im Winter.
vom 28.01.2019, 21.14
4.
von lamarmotte
Genau so habe ich das viele Jahre während meiner hiesigen Berufstätigkeit erlebt..
es war schlimm.
vom 28.01.2019, 20.09
Genau so habe ich das viele Jahre während meiner hiesigen Berufstätigkeit erlebt..
es war schlimm.
vom 28.01.2019, 20.09
3.
von MOnika Sauerland
Den Menschen empfiehlt man heute spezielle Lampen.
vom 28.01.2019, 19.56
Den Menschen empfiehlt man heute spezielle Lampen.
vom 28.01.2019, 19.56
2.
von Hildegard
Das ist mir 30 Jahre meines Lebens im Winter auch so gegangen bis ich halbtags arbeiten konnte.
vom 28.01.2019, 19.45
Das ist mir 30 Jahre meines Lebens im Winter auch so gegangen bis ich halbtags arbeiten konnte.
vom 28.01.2019, 19.45
1.
von Inge
Könnte mir vorstellen, dass diese Menschen erhebliche Gesundheitsprobleme entwickeln:
Vitamin D - Mangel, Depressionen....
vom 28.01.2019, 18.48
Könnte mir vorstellen, dass diese Menschen erhebliche Gesundheitsprobleme entwickeln:
Vitamin D - Mangel, Depressionen....
vom 28.01.2019, 18.48
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
bin früher auch in dunkelheit zum büro und zurück, allerdings gabs dort grosse fenster und man konnte tagsüber auch stundenweise ohne 'kunstlicht' auskommen. ich hatte da eh meine probleme mit der deckenbeleuchtung.... glücklicherweise hatte ich oft ein büro für mich allein und konnte dann mit der schreibtischlampe arbeiten.... und der vitamin-d-mangel scheint in deutschland nach neuesten wissenschaftlichen erkenntnissen nicht soo gravierend zu sein...
vom 29.01.2019, 14.06