ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

küchentipp

Wenn das Wasser in der Küchenspüle nicht mehr so gut abläuft, dann zweimal kochendes Wasser (jeweils voller Wasserkocher) reingießen. Eben getestet, hat funktioniert.

Engelbert 27.06.2015, 18.43

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Konstantin

Heißes Wasser zu nehmen ist in solchen Fällen in Ordnung; Spülmittel aber sind zusätzliche Umweltbelastung.

vom 28.06.2015, 19.16
10. von minibar

Was mein Mann alles wegspült, da wird das bestimmt bald fällig werden.
Danke.
Damit bekommen wir auch dem Balkon die grünen Gewächse weg.

vom 28.06.2015, 17.59
9. von Ellen

Ich gebe zu dem kochend heißen Wasser einen einen Geschirrspüler-Tab dazu, wenn er aufgelöst ist, lasse ich das Wasser ablaufen und spüle noch laufendes heißes Wasser hinterher. Das mache ich so alle 10 bis 14 Tage, wie es mir gerade einfällt, einfach mal so prophylaktisch. Das mache ich übrigens auch im Bad, wenn ich merke, dass das Wasser im Waschbecken nicht mehr so gut abläuft. Aber nicht warten bis es ganz verstopft ist..

vom 28.06.2015, 13.07
8. von christine b

...und soda dazugeben sagt unser installateur.

vom 28.06.2015, 07.52
7. von Anke

Funktioniert das auch beim Waschbecken im Bad?

vom 28.06.2015, 00.31
6. von Ulliken

Danke für den guten Tipp!!

vom 28.06.2015, 00.18
5. von Sywe

Tipp von einem Hausmeister: dem kochenden Wasser Spülmittel beigeben. Mache ich ähnlich - das Spülbecken mit heißem Wasser voll laufen lassen, Spüli dazu und alles ist ok. Geht auch mit dem WC, da nehme ich in hartnäckigen Fällen kochendes Wasser.

vom 27.06.2015, 21.36
4. von Webschmetterling

Prophylaktisch gieße ich abwechselnd wöchentlich 1 x Spülmittel und heißes Wasser in den Abfluß, beim nächsten Mal Essig und heißes Wasser und zum 3. ein wenig Backpulver, dann ein wenig heißes Wasser, 5 Minuten warten und die ganze Kanne heißes Wasser hinterher.

vom 27.06.2015, 20.57
3. von Barbara P. aus C.

Als jemand, die eine Spülmaschine nicht vermißt und den Abwasch oft sogar als meditativ empfindet, kenne ich solche Abflußprobleme überhaupt nicht.

vom 27.06.2015, 20.01
2. von Sandra WU

An diesen praktischen Küchentipp ist durchwegs etwas wahres dran.

Ein Installateur hat mir einmal total auf Otto normal und doch auf wienerisch erklärt..."Gnäh Frau, ist ja schön und gut das sie den Geschirrspüler verwenden. Wenn´s keine Abflussverstopfung haben wollen, wäre es durchwegs sinnvoll so ab und zu heißes Wasser mit ein bisserl Geschirrspülmittel durch den Abfluss laufen zu lassen."



vom 27.06.2015, 19.48
1. von Vreni AG

Js, das funktioniert, ich mache das jede Woche mit Spülmittel, das dass Fett löst. Tipp vom Sanitär. Fülle 2x das Becken und lasse dann ab.

vom 27.06.2015, 18.54
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
christine b:
ja, so ist das leben und es geht, glaube ich,
...mehr

christine b:
ein hund? nein, wohl eher ein hase, da man ih
...mehr

rosiE:
ich denke immer dran, wenn ich an einer roten
...mehr

owl:
Ich hab neulich einen Beitrag auf den SocialM
...mehr

Lieserl:
Meine Oma hat immer auf den Spruch "wir werde
...mehr

christa:
Regina Du hast so recht. Unsere Sprache ist s
...mehr

Inge-Lore:
Trotz gesundheitlicher Einschränkungen habe
...mehr

mimi:
ein keilkissen leistet da gute dienste.
...mehr

Inge-Lore:
Als sehr junge Frau habe ich mal eine Mannequ
...mehr

Ingrid S.:
Ursel, das hast du schön beschrieben, ausser
...mehr