ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

laute werbung


Aus unten genanntem Link auf die Frage "warum erhöht sich die Lautstärke des Fernsehers, wenn Werbung läuft?" die Antwort:

"Der Ton in der Werbung ist stark komprimiert, dadurch gibt es keine Lautstärke-Schwankungen und somit auch keine leisen Stellen.

Das Fernsehprogramm ist genauso laut wie die Werbung, nur gibt es zwischendurch leisere Passagen.

Da unser Gehör sich einen Durchschnittslautstärke-Eindruck macht, wirkt die Werbung mangels fehlender leiser Passagen lauter, obwohl sie es nicht in der absoluten Lautstärke ist."

Gewusst von einem Frank aus Würzburg.

Ich weiß nicht, ob das so stimmt, es wäre aber eine richtig gute Erklärung. Und ich fordere in Zukunft nicht mehr, dass die Werbung leiser wird, sondern dass der Werbung leise Passagen hinzugefügt werden.
 

Engelbert 27.01.2005, 16.43

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von sonja-s

@von
dann verdienen die doch nix mehr.
Was glaubst du welche Unsummen von den Firmen für Werbung gezahlt werden, vor allem zur besten Sendezeit.
Neee, die Werbung werden wir nie los werden.

vom 28.01.2005, 20.57
8. von

am besten wäre,sie machen zwischendrin überhaupt keine werbung,sondern senden alle werbung auf einmal und am besten nach mitternacht.
lg leonilla

vom 28.01.2005, 18.37
7. von sonja-s

wenn das wirklich so ist, daß neue Fernsehgeräte bei Werbung den Ton runterschalten, ist auch was dran, daß die Werbung lauter ist, sonst gäbe es solche Geräte nicht, oder?
So ein Gerät will ich haben :))

vom 28.01.2005, 12.15
6. von Ute

Das kann ich so nicht glauben. Denn selbst wenn aus einer Streitszene heraus in die Werbung geschaltet wird, dröhnt es definitiv lauter als vorher.

vom 28.01.2005, 11.55
5. von silverfuxx

Neue Fernsehgräte schalten bei Werbung die Lautstärke automatisch einige Dezibel runter.
Habe es selbst noch nicht überprüft, stand in einem Zeitungsbericht.

vom 27.01.2005, 22.56
4. von Elisabeth

@ Vodia
und vor allem, damit Du beim Pinkeln die Werbung auch noch hörst *gggg*
Elisabeth NÖ :-))

vom 27.01.2005, 22.28
3. von Guido

Sehr schöne Erklärung...
Lasst Euch nicht verarschen - vor allem nicht bei der Lautstärke!
:))
Viele Grüsse
und nen schönen Abend noch.
Guido



vom 27.01.2005, 20.01
2. von Sonja

Die Erklärung, die ich mal von einem Werbemacher erhalten habe, war da simpler gestrickt: die kaufkräftigen Menschen sollen jedes Wort in der Werbung auch verstehen (im Film reimt man sich unverständliche Passagen aus dem Kontext zusammen) - daher ist der Ton nachweilich lauter in Werbepausen.
Ob's stimmt? Keine Ahnung.
Lg
Sonja

vom 27.01.2005, 17.07
1. von Vodia

***pst***
alles Quatsch und Schutzbehauptungen!

Die stellen den Ton bei Werbung extra laut, damit wir, die wir beim Film selig entschlummert sind, nicht die Pinkelpause versäumen!
*frechgrins*

vom 27.01.2005, 16.49
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Katharina:
@ Ingrid S.du schreibst "nur" Erkältung oder
...mehr

Ursel:
... sind zwei kleine leuchtende aufrechte "Pe
...mehr

Ursel:
... Buttermilch ist sicherlich lecker und ges
...mehr

Ursel:
... ich denke auch, dass man wirklich über a
...mehr

Karina:
Unverantwortlich mit einer Viruserkrankung (
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
So schön leuchtend im November-Grau! Danke!
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Jede Krankheit wird von jedem anders empfunde
...mehr

Birgit W. :
Bei Buttermilch schüttelt's mich. Mama
...mehr

Anne/LE:
Buttermilch trinke ich nur im Sommer. Frische
...mehr

ilka:
Ich mag Ringelblumen sehr, weil sie diese leu
...mehr