
Ausgewählter Beitrag
lock und shut
Im April gabs den ersten Lockdown und da ein zweiter Lockdown nicht gut ist, nennt man ihn nun Shutdown.
PS: Warum müssen es in Deutschland eigentlich englische Begriffe sein ? Sollten nicht gerade die Politiker die deutsche Sprache schützen ? Ach ... die korrekte Antwort lautet: "Denn es gibt bisher kein korrektes Wort, dass das, was Deutschland im März und April erlebt hat, wirklich zutreffend beschreiben würde". Okay ... wir haben also unbeschreibliche Zustände ;).
PS: Warum müssen es in Deutschland eigentlich englische Begriffe sein ? Sollten nicht gerade die Politiker die deutsche Sprache schützen ? Ach ... die korrekte Antwort lautet: "Denn es gibt bisher kein korrektes Wort, dass das, was Deutschland im März und April erlebt hat, wirklich zutreffend beschreiben würde". Okay ... wir haben also unbeschreibliche Zustände ;).
Engelbert 28.10.2020, 20.06
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Christa U.
Christa U.
Ich werde das Gefühl nicht los, daß es eine größere Gruppe von Menschen giebt , die krank sind, Symptome haben und es nicht angeben und so weitere Menschen anstecken.Denn, was es nicht giebt, was man leugnet daran kann man auch nicht erkranken..
Ich kenne und begegne nur Menschen ,die die Regeln einhalten und vosichtig sind und trotzdem steigen die Zahlen der Infizierten auch in meinem Ort ständig an.
Ich habe in den nächsten Tagen Geburtstag und werde 83 Jahre. Jetzt habe ich auch meine Kinder und Enkelkinder ausgeladen,weil sie jeden Tag im Beruf und Studium miit vielen Menschen zusammenkommen.
Traurig,traurig solch ein Geburtstag.
vom 29.10.2020, 14.15
Christa U.
Ich werde das Gefühl nicht los, daß es eine größere Gruppe von Menschen giebt , die krank sind, Symptome haben und es nicht angeben und so weitere Menschen anstecken.Denn, was es nicht giebt, was man leugnet daran kann man auch nicht erkranken..
Ich kenne und begegne nur Menschen ,die die Regeln einhalten und vosichtig sind und trotzdem steigen die Zahlen der Infizierten auch in meinem Ort ständig an.
Ich habe in den nächsten Tagen Geburtstag und werde 83 Jahre. Jetzt habe ich auch meine Kinder und Enkelkinder ausgeladen,weil sie jeden Tag im Beruf und Studium miit vielen Menschen zusammenkommen.
Traurig,traurig solch ein Geburtstag.
vom 29.10.2020, 14.15
14.
von lieschen
vielleicht wird es englisch betittelt, weil es sich sanfter anhört wie Ausgangssperre das klingt dramatischer. Ich mag auch lieber deutsche Wörter, leider sind wir aber schon englisch unterwandert.
vom 29.10.2020, 11.43
vielleicht wird es englisch betittelt, weil es sich sanfter anhört wie Ausgangssperre das klingt dramatischer. Ich mag auch lieber deutsche Wörter, leider sind wir aber schon englisch unterwandert.
vom 29.10.2020, 11.43
13.
von Mai-Anne
... ja, unbeschreiblich traurig... mein enkel "feiert" am samstag seine firmung. oma und opa können nicht dabei sein. meine tochter wollte uns am wochenende besuchen. wir wollten stoffe für ihr babybettchen aussuchen - aber sie kann in ihrem zustand nicht mit der bahn quer durch deutschland reisen...
vom 29.10.2020, 11.02
... ja, unbeschreiblich traurig... mein enkel "feiert" am samstag seine firmung. oma und opa können nicht dabei sein. meine tochter wollte uns am wochenende besuchen. wir wollten stoffe für ihr babybettchen aussuchen - aber sie kann in ihrem zustand nicht mit der bahn quer durch deutschland reisen...
vom 29.10.2020, 11.02
12.
von MOnika Sauerland
Alle die meinen sich nicht an Regeln halten zu müssen sind dafür mit verantwortlich.
vom 29.10.2020, 07.58
Alle die meinen sich nicht an Regeln halten zu müssen sind dafür mit verantwortlich.
vom 29.10.2020, 07.58
11.
von Hans
Wir hatten keinen Lockdown! Frankreich, Spanien etc, die schon, aber bei uns durfte man immer raus aus dem Haus, spazieren gehen und alleine Sport machen. Das war genauso ohne Passierschein erlaubt, wie einkaufen, zur Arbeit gehen u.a. Andere Länder hatte es wesentlich schlimmer erwischt.
vom 29.10.2020, 07.18
Wir hatten keinen Lockdown! Frankreich, Spanien etc, die schon, aber bei uns durfte man immer raus aus dem Haus, spazieren gehen und alleine Sport machen. Das war genauso ohne Passierschein erlaubt, wie einkaufen, zur Arbeit gehen u.a. Andere Länder hatte es wesentlich schlimmer erwischt.
vom 29.10.2020, 07.18
10.
von ixi
Lockdown laut Übersetzungsprogramm Ausgangssperre.
Shutdown laut Übersetzungsprogramm Herunterfahren.
Das Wichtigste ist, dass es Erfolg bringt.
vom 29.10.2020, 06.36
Lockdown laut Übersetzungsprogramm Ausgangssperre.
Shutdown laut Übersetzungsprogramm Herunterfahren.
Das Wichtigste ist, dass es Erfolg bringt.
vom 29.10.2020, 06.36
9.
von Sieglinde S.
Zum Glück kann ich es mir leisten, vorsichtig zu sein und Abstand zu halten. Wohne alleine im Hause, Nur wenige Nachbarn, die nur mit dem Auto vorbeifahren. Muss nicht mit dem Bus ins Gewühl in die Stadt. Kann mit dem Auto einkaufen. Bin nicht krank, um mich in volle Wartezimmer setzen zu müssen. Brauche nicht in Konzerte, muss nicht in die Schule und so weiter. Und auch nicht beruflich nah an Menschen zu kommen.
Es ist ja nicht immer Unvernunft, sondern oft unumgänglich.
Ohm sorry, Thema verfehlt.
Ja, ich wüsste jetzt auch nicht, wie man das auf Deutsch gut ausdrücken könnte. Irgendwas mit "verbot...". Wir sagen doch auch immer: "Abstand halten". Hände Waschen!. Das reicht doch.
vom 29.10.2020, 03.00
Zum Glück kann ich es mir leisten, vorsichtig zu sein und Abstand zu halten. Wohne alleine im Hause, Nur wenige Nachbarn, die nur mit dem Auto vorbeifahren. Muss nicht mit dem Bus ins Gewühl in die Stadt. Kann mit dem Auto einkaufen. Bin nicht krank, um mich in volle Wartezimmer setzen zu müssen. Brauche nicht in Konzerte, muss nicht in die Schule und so weiter. Und auch nicht beruflich nah an Menschen zu kommen.
Es ist ja nicht immer Unvernunft, sondern oft unumgänglich.
Ohm sorry, Thema verfehlt.
Ja, ich wüsste jetzt auch nicht, wie man das auf Deutsch gut ausdrücken könnte. Irgendwas mit "verbot...". Wir sagen doch auch immer: "Abstand halten". Hände Waschen!. Das reicht doch.
vom 29.10.2020, 03.00
8.
von Lina
Die deutsche Sprache reicht anscheinend nicht aus :-(
Dass es wieder zu strengen Maßnahmen kommen wird... war e zu erwarten. Viele Menschen wissen nicht was es bedeutet selbst Verantwortung zu übernehmen.
vom 29.10.2020, 01.24
Die deutsche Sprache reicht anscheinend nicht aus :-(
Dass es wieder zu strengen Maßnahmen kommen wird... war e zu erwarten. Viele Menschen wissen nicht was es bedeutet selbst Verantwortung zu übernehmen.
vom 29.10.2020, 01.24
7.
von ReginaE
Man sollte sich von den Begrifflichkeiten nicht irre machen!!
Sie werden m.E. deswegen gewählt, weil die Übersetzungen ins Deutsche etwas bezeichnen, was in diesem Umfeld anders ist.
Ja, es ist einfach anders, dem kann man locker Rechnung tragen, da das Problem nun mal global ist und nicht nur in Deutschland besteht.
Da beide Ausdrücke unterschiedliches bedeuten, Länder hierzu unterschiedliche Handhabungen angeben, sollte man sich informieren.
vom 28.10.2020, 22.43
Man sollte sich von den Begrifflichkeiten nicht irre machen!!
Sie werden m.E. deswegen gewählt, weil die Übersetzungen ins Deutsche etwas bezeichnen, was in diesem Umfeld anders ist.
Ja, es ist einfach anders, dem kann man locker Rechnung tragen, da das Problem nun mal global ist und nicht nur in Deutschland besteht.
Da beide Ausdrücke unterschiedliches bedeuten, Länder hierzu unterschiedliche Handhabungen angeben, sollte man sich informieren.
vom 28.10.2020, 22.43
6.
von Inge
@ Engelbert:
Absolut richtig! Ich fürchte nur, dass es ein ewiger Teufelskreis bleibt.....jetzt wird das Virus hoffentlich etwas gebremst, dann wird wieder gelockert, und schon hat jeder wieder ein großes Nachholbedürfnis und lebt drauf los....dann klettern wieder die Infektionszahlen, es muß wiederum gebremst werden.......etc. etc. etc.
Ich habe es so satt! Wann kapieren das denn alle?
vom 28.10.2020, 22.01
@ Engelbert:
Absolut richtig! Ich fürchte nur, dass es ein ewiger Teufelskreis bleibt.....jetzt wird das Virus hoffentlich etwas gebremst, dann wird wieder gelockert, und schon hat jeder wieder ein großes Nachholbedürfnis und lebt drauf los....dann klettern wieder die Infektionszahlen, es muß wiederum gebremst werden.......etc. etc. etc.
Ich habe es so satt! Wann kapieren das denn alle?
vom 28.10.2020, 22.01
5.
von Sywe
Mich stören auch die Anglizismen im Alltag und ich habe oft den selben Gedanken wie Du.
vom 28.10.2020, 21.23
Mich stören auch die Anglizismen im Alltag und ich habe oft den selben Gedanken wie Du.
vom 28.10.2020, 21.23
4.
von Engelbert
@ Inge: mit mehr vernünftigen Menschen hätte es den Shutdown gar nicht gebraucht.
vom 28.10.2020, 21.08
@ Inge: mit mehr vernünftigen Menschen hätte es den Shutdown gar nicht gebraucht.
vom 28.10.2020, 21.08
3.
von Hildegard
und im Englischen heißt das Ding noch nicht einmal handy sondern mobile oder celluar phone.
vom 28.10.2020, 21.01
und im Englischen heißt das Ding noch nicht einmal handy sondern mobile oder celluar phone.
vom 28.10.2020, 21.01
2.
von Inge
Ob Lockdown oder Shutdown, ob Englisch oder Deutsch - ohne die heutigen Entscheidungen würden wir in eine unbeschreibliche Katastrophe laufen. Hoffentlich kommen wir mit diesen Maßnahmen nicht schon zu spät.
vom 28.10.2020, 20.49
Ob Lockdown oder Shutdown, ob Englisch oder Deutsch - ohne die heutigen Entscheidungen würden wir in eine unbeschreibliche Katastrophe laufen. Hoffentlich kommen wir mit diesen Maßnahmen nicht schon zu spät.
vom 28.10.2020, 20.49
1.
von Regina
Mit den vielen englischen Wörtern hast du recht, Engelbert. Das stört mich auch.
Ein alter Mann sagte mal in meiner Gegenwart zu seinem Handy immer "Handteil"...das fand ich enfach klasse.
vom 28.10.2020, 20.37
Mit den vielen englischen Wörtern hast du recht, Engelbert. Das stört mich auch.
Ein alter Mann sagte mal in meiner Gegenwart zu seinem Handy immer "Handteil"...das fand ich enfach klasse.
vom 28.10.2020, 20.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wie es genannt wird, ist letzten Endes egal, wenn es die erhoffte Wirkung bringt. Ich glaube inzwischen, dass es nicht viel bringen wird. Die Zahlen waren ja schon nach dem Frühjahr zurückgegangen. Durch die vielen Urlaubsreisenden und auch die nach Deutschland kommenden Touristen sind die Werte wieder nach oben gegangen. Und daran wird sich nichts ändern, egal ob Shutdown oder Lockdown. Hauptsache, es wird englisch ausgedrückt.
vom 29.10.2020, 20.16