ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

mineralwasser

Ökotest hat Mineralwässer mit Kohlensäure getestet ... eins fiel durch: Apollinaris (das Mineralwasser von Coca-Cola) ... zu hohe Bor-Werte und auch viel Arsen. In vier der getesteten Wässer fand man auch Süßstoffe, in 11 Spuren von Pestiziden ... beides gelangt über die Haushaltsabwässer ins Mineralwasser.

Engelbert 21.07.2019, 15.01

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Friedrich

Weil aller guten Dinge drei sind:

BPA schadet der Gesundheit

Hier klicken

"Die für die Herstellung mancher Kunststoffe verwendete Chemikalie Bisphenol A kann nicht nur hormonähnliche Wirkungen haben und dadurch insbesondere bei Kleinkindern die körperliche Entwicklung hemmen, sondern kann außerdem zur Entstehung von Herzkreislauferkrankungen, Leberproblemen und Diabetes beitragen. Während in den USA die Behörden nun dabei sind, die giftige Substanz neu zu bewerten, halten die deutschen Behörden hartnäckig an ihrer Meinung fest, Bisphenol A stelle angeblich kein gesundheitliches Risiko dar."

vom 23.07.2019, 16.18
8. von Friedrich

Ups... Hatte das hier vergessen:

Hier klicken

Trinkwasserversorgung im Landkreis Altöttung

"1945 beginnt der Chemiekonzern DuPont mit der Herstellung von Teflon. Die revolutionäre Erfindung verändert seitdem immer mehr Haushalte auf der ganzen Welt. Der Verbundstoff ist praktisch und findet in zahlreichen Produkten Anwendung, allerdings hat man die Bevölkerung über die Schattenseiten der Chemikalie nicht aufgeklärt. Heute lassen sich deren Rückstände nämlich im Blut jedes Menschen aus den Industrienationen nachweisen. THE,DEVIL,WE,KNOW deckt auf, wie sich ein mächtiger Konzern bereichert, obwohl ihm seit Jahrzehnten bekannt ist, dass Teflon und dessen Abfallprodukte schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Eine Gruppe engagierter Bürger aus Parkersburg und ihr Anwalt Robert Bilott klagen das einflussreiche Unternehmen DuPont an, das wissentlich über Jahrzehnte eine giftige Chemikalie unsachgemäß in die Natur geleitet hat. Das gefährliche C8 (PFOA) hat den Weg in die Trinkwasserversorgung gefunden, was den Fall zu einem der größten Umweltskandale der Gegenwart macht. Robert Bilott, der mit seinen jahrelangen Recherchen die Zusammenhänge aufgedeckt hat, erhielt im September 2017 den Alternativen Nobelpreis."

vom 23.07.2019, 16.08
7. von Friedrich

Zwar anderes "Ding", jedoch im Kern das gleiche: Verarsche für Kunden

Das Urteil der Stiftung Warentest fällt vernichtend aus: "Lassen Sie die Finger von Bambusbechern."

Hier klicken

Zwar gelten die To-go-Becher als die umweltschonende Alternative zu Einweg-Varianten aus Pappe oder Plastik. Aber: Die fein zermahlenen Bambusfasern brauchen Klebstoff, um in Form zu kommen und zu bleiben. Hierfür wird Melaminharz verwendet, das aus Melamin und Formaldehyd besteht.

"Grundsätzlich ist das kein gefährlicher Stoff: Ist der Kunststoff ordentlich verarbeitet und wird er nicht Temperaturen von über 70 Grad ausgesetzt, gehen keine nennenswerten Schadstoffmengen in Lebensmittel über, erläutert die Zeitschrift "test" (Ausgabe 8/2019). Kaffee kann aber so heiß sein. Und auch beim Aufwärmen in Mikrowellen besteht die Gefahr der Überhitzung."

vom 23.07.2019, 16.05
6. von ulani

ich weiß ja, warum ich nur Leitungswasser trinke...

vom 21.07.2019, 23.09
5. von ReginaE

Ich sag es ja, regional, natürlich und nur das was man benötigt. Beim letzteren bin ich nicht immer dabei.

Leitungswasser mag ich auch, trinke ich ebenfalls. Nicht immer, doch öfters.

vom 21.07.2019, 21.09
4. von MartinaK

Aus den Wasserleitungen kommt Trinkwasser, was soll uns der Name sagen?


vom 21.07.2019, 20.07
3. von christie

Inzwischen hat man auch in Österreich von diesen nicht empfehlenswerten Mineralwasser-Sorten zu hören bekommen. Das verwirrt mich denn ich trinke hauptsächlich Mineralwasser. An das Leitungswasser kann ich mich nicht gewöhnen.
Allmählich bekomme ich den Eindruck dass Essen und Trinken insgesamt ungesund ist :-(


vom 21.07.2019, 19.25
2. von Hanna

Apollomarie,ist doch eines der teuersten Mineralwasser und dann das!
Es bewahrheitet doch immer wieder,das teuerste ist nicht das beste!
Wir trinken hauptsächlich unser gutes Leitungswasser !

vom 21.07.2019, 16.02
1. von ReginaE

Prost Mahlzeit!


vom 21.07.2019, 15.34
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Katharina:
Besonders bei seelischem Leiden, das man übe
...mehr

Killekalle:
Die Enzyme der Ananas sind gut bei Erkältung
...mehr

Linerle:
Die Arztbriefe sind für die mitbehandelnden
...mehr

Engelbert:
@ Lieserl: in diesem Studio ist der Alterssch
...mehr

Engelbert:
@ Ayon: ist doch ganz einfach ... ich muss ab
...mehr

Webschmetterling:
Ich finde es gut, dass Ihr beide ins Sportstu
...mehr

IngridG:
Zu dem Hobby-Dogging fällt mir gar nichts ei
...mehr

Lieserl:
Hast recht, Engelbert, einfach weitermachen.M
...mehr

ayon:
ich hab in deinen post verstanden, dass du ni
...mehr

Engelbert:
@ Ayon: oben steht doch, dass ich nicht huste
...mehr