ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

nix für dicke finger

Nee, das ist nix für meine dicken Finger ... aber ich hab halt keine Klavierhände ... also gings heute dennoch los ...

Man nehme ...



... ein Mini-Gewächshaus ...



... und 28 Torfquelltöpfe ... und dann rechne man aus, wie viel Wasser man für diese Quelltöpfe braucht ... lt. Packungsangabe für 28 Töpfe 2,1 Liter ... ich gieße mal ...



... nur 1,5 Liter Wasser rein ... und da hält die Quelltöpfe nichts mehr an ihrem Platz vor Begeisterung ;)) ... das ist viel zu viel Wasser, das saugen die nie auf ... also wieder ein Teil des Wassers weggegossen ... die Quelltöpfe neu sortiert ...



... und dann kommt in jeden Quelltopf genau ein Samenkorn.



Jetzt kommen meine Finger ins Spiel ... denn Samenkörner für Buntnesseln sind winzig ... selbst wenn man eins aufhebt, spürt man so gut wie nicht, ob man tatsächlich auch eins gegriffen hat und auch nicht, ob es jetzt runtergefallen ist ... egal, versucht wird es ... nur ein Korn pro Topf, weil dann die Überraschung größer ist ... und gerne nicht überall etwas aufgehen muss ... will ja keine 28 Töpfe mit Nesselchen haben ... 6-8 reichen ... und so schaue ich mal, ob was aufgeht ... und wie die Pflänzen so aussehen ... denn ich habe ja auch aus 9 verschiedenen Tütchen mit Samen ausgewählt.

Engelbert 27.05.2019, 21.34

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

13. von Janet

Ich bin gespannt! :)

vom 28.05.2019, 11.18
12. von lieschen

sehr schöne Idee, dann die Spannung dazu, wird es was, was kommt aus - ich lasse mich überraschen und hoffe dann auf Bilder. Deine Finger hatten Übung in Feinmotorik, auch gut.

vom 28.05.2019, 10.16
11. von ixi

Oh wie winzig.
Ich freue mich auf die Fotos wenn die Pflänzchen wachsen.


vom 28.05.2019, 09.45
10. von Kassiopeia

Da ist Fingerspitzengefühl gefragt - aber du hast es prima geschafft. Ich drück die Daumen, dass die Samen bald aufgehen und bin auf die Resultate gespannt.

vom 28.05.2019, 09.10
9. von Schpatz

Oje! Aber ich freue mich auf die Resultate.

vom 28.05.2019, 08.49
8. von

Ich freu mich schon auf die Bilder wenn die Nesselchen gewachsen sind und hoffe dass ich ein Nesselchen von Dir bekomme!

vom 28.05.2019, 08.45
7. von ursula

Es gibt ja auch Pinzetten, die recht hilfreich sind.
Lieben Gruss - Ursula

vom 28.05.2019, 07.46
6. von ReginaE

Also ich würde die Samen vereinzeln und dann jeweils mit der Oberseite eines "Quellstücks" drauf drücken. Die Buntnesseln sind ziemlich robust und gierig sich zu verteilen. Da kann man nix falsch machen.

vom 28.05.2019, 07.34
5. von Gerlinde

Spannendes Unternehmen - ich bin gespannt, wieviel bunte Nesselchen dich (und uns) erfreuen werden. Ich drück dir meine leider gar nicht grünen Daumen!

vom 27.05.2019, 23.15
4. von ErikaX

Wenn es dann doch 28 Nesselchen werden, musst Du ganz schnell ein Seelenfarbentreffen machen und die übrigen Pflänzchen verteilen. Viel Spaß beim Züchten.

vom 27.05.2019, 22.31
3. von Inge

Du wirst noch Gärtner aus Leidenschaft, ich sehe es schon kommen! Vor 40 Jahren habe ich genau nach deiner Methode ganz bunte Lupinen gezüchtet und hatte riesigen Spaß dabei, als ich die ersten grünen Spitzen entdeckte. Ich hatte allerdings zu meinem "Treibhaus" mit den runden Torflingen noch eine Haube, um den Keimlingen auch ein echtes Treibhausklima zu ermöglichen. Sicherlich hast du auch eine solche Abdeckhaube. Wünsche dir viel Freude beim täglichen Beobachten und einen grünen Daumen, egal wie dick die Finger sind :-)) Halte uns bitte auf dem Laufenden und zeige uns irgendwann deine Zöglinge!

vom 27.05.2019, 21.59
2. von fatigué

Scheinst es ja geschafft zu haben. Wie wäre es, das nächste Mal die Benutzung einer Pinzette in Betracht zu ziehen?

vom 27.05.2019, 21.53
1. von lina

jetzt ist deine feinmotorick gefragt.

vom 27.05.2019, 21.40
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr