ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

prachtexemplar



Was immer es ist ... ich würde es in die Kategorie "Prachtexemplar" einordnen.

Engelbert 22.10.2019, 20.37

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von annette

Ich hab davon welche geschenkt bekommen, allerdings unter dem Namen "Ochsenzunge" - trifft es auch... Die Blüten sehen wirklich aus wie Rasierpinsel, meine sind jetzt grade fertig damit, soll heißen, ich fege gelben Staub weg!
Viele Grüßchen!

vom 23.10.2019, 19.36
9. von Regina

Das ist ein Elefantenohr und bringt tolle Blüten an einem dicken Stängel. Wir hatten früher mehrere solche Exemplare...auf fast jeder Fensterbank eins.

vom 23.10.2019, 18.26
8. von Inge

Ein Prachtexemplar, weil es saftig grüne und feste Blätter hat......allerdings nicht, wenn Moos aus dem Topf wächst und es in einem unpassenden Übertopf steht. Wenn schon, denn schon!

vom 23.10.2019, 15.32
7. von Friedrich

Jetzt wollte ich schon schreiben, dass das kein Elefantenohr ist, sondern eine Orchidee.

Wie groß ist nun meine Überraschung, als ich danach Mr. Google befragte. Da gibt es ja superschöne Exemplare. Wow!

Ich habe nämlich auch ein Elefantenohr, was ganz anders ausschaut. Hier das ist sie: Hier klicken



vom 23.10.2019, 11.34
6. von ReginaE

Ja, das ist ein Prachtexemplar. Meine sind nicht so breitblättig. Sie stehen in einem rechteckigen Topf, haben im Sommer ein leicht schattiges Plätzchen und im Winter stehen sie hell im Haus. Die Blüten kommen im Frühjahr, wenn es länger hell und mehr gegossen wird. Lässt man sie ausblühen, gibt es rote Beeren.
Sie mögen wenig Wasser, dürfen aber nicht trocken stehen.

vom 23.10.2019, 07.17
5. von sabine

Habe mir eben einige Bilder mit blühenden Elefantenohren angeschaut. Sehr schön und ungewöhnlich. Mal schauen, ob ich solch eine Pflanze irgendwo finde.

vom 23.10.2019, 02.06
4. von Lina

ich hätte gedacht... dieses Prachtexemplar könnte eine seltene Orchideenart sein.

vom 23.10.2019, 00.40
3. von Ellen

Bei uns heißt diese Pflanze "Rasierpinsel". Ich habe eine ganz große davon, die hat zuzeit drei Stengel mit weißen Pinseln. Wenn die ausgeblüht haben, teile ich die Pflanze, nehme das kleinste Kindel zum Einpflanzen und das wächst dann wieder schnell heran.

vom 22.10.2019, 21.54
2. von Sywe

Das müsste ein Elefantenohr sein. Und es sollte dringend geteilt werden. Die Pflanze hat, so glaube ich, nur eine Blüte. Auf einem stabilen Stengel sitzen lauter weiße Fäden, an denen die gelben Staubgefäße sind.

vom 22.10.2019, 21.31
1. von nora

Ich kenne das als Elefantenohr - habe mehrere davon, blüht auch manchmal!

vom 22.10.2019, 21.24
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr