
Ausgewählter Beitrag
schade ...

... dass man von den Beeren des Schlehdorn nicht eben mal ein paar naschen kann. Sind zwar nicht giftig, aber man hätte im Mund keine Freude dran. Wären die essbar, hätte man eine überaus reiche Ernte am Wegesrand.
Engelbert 19.08.2020, 19.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Nicole
Ich habe vor langer Zeit mal im Chiemgaau Schlehensirup mit Wasser verdünnt getrunken - ein herrlicher Geuss an heißen Sommertagen (ca. 1 Teil Sirup auf 6-7 Teile kühles (Mineral-)wasser
vom 20.08.2020, 21.59
Ich habe vor langer Zeit mal im Chiemgaau Schlehensirup mit Wasser verdünnt getrunken - ein herrlicher Geuss an heißen Sommertagen (ca. 1 Teil Sirup auf 6-7 Teile kühles (Mineral-)wasser
vom 20.08.2020, 21.59
12.
von Elisa
Schlehdornfrüchte sind sehr wohl essbar, aber erst, wenn sie weich sind. Das ist aber erst im Herbst soweit, wenn es einmal kalt war. Einfach probieren - ich esse sie immer. :-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 20.08.2020, 13.51
Schlehdornfrüchte sind sehr wohl essbar, aber erst, wenn sie weich sind. Das ist aber erst im Herbst soweit, wenn es einmal kalt war. Einfach probieren - ich esse sie immer. :-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 20.08.2020, 13.51
11.
von KarinSc
Als Kind habe ich die Schlehen gerne gegessen, direkt vom Strauch.
Durch Frosteinwirkung (Naturfrost oder Tiefkühlkälte) wird ein Teil der bitter schmeckenden und adstringierend wirkenden Gerbstoffe in den Früchten abgebaut.Dabei sinkt der Gerbstoffgehalt. Ein Rest der Gerbstoffe trägt zum Geschmack der Produkte bei.
vom 20.08.2020, 10.47
Als Kind habe ich die Schlehen gerne gegessen, direkt vom Strauch.
Durch Frosteinwirkung (Naturfrost oder Tiefkühlkälte) wird ein Teil der bitter schmeckenden und adstringierend wirkenden Gerbstoffe in den Früchten abgebaut.Dabei sinkt der Gerbstoffgehalt. Ein Rest der Gerbstoffe trägt zum Geschmack der Produkte bei.
vom 20.08.2020, 10.47
10.
von ReginaE
ich schrecke vor fast nichts zurück. Ein paar Schlehen gehen immer :-)
vom 20.08.2020, 09.17
ich schrecke vor fast nichts zurück. Ein paar Schlehen gehen immer :-)
vom 20.08.2020, 09.17
9.
von Catrin
Bei Schlehe denke ich immer an den besten Fruchtwein ever, den meine Schwiegeromi immer ansetzte, lecker!
vom 20.08.2020, 07.57
Bei Schlehe denke ich immer an den besten Fruchtwein ever, den meine Schwiegeromi immer ansetzte, lecker!
vom 20.08.2020, 07.57
8.
von Lina
In den Körnern ist Blausäure... deshalb müssen die Kerne entfernt werden.
In unserer Gegend wird auch Schlehenlikör angeboten... er ist köstlich.
Hab mal gehört, dass sie teilweise schon im Herbst geerntet und eingefroren werden... so bekommen sie den künstlichen Frost, den die Beeren brauchen um milder zu werden.
Lustig ist die Ernte jedoch nicht... da sind nämlich so spitze Dornen in den Zweigen.
vom 20.08.2020, 00.15
In den Körnern ist Blausäure... deshalb müssen die Kerne entfernt werden.
In unserer Gegend wird auch Schlehenlikör angeboten... er ist köstlich.
Hab mal gehört, dass sie teilweise schon im Herbst geerntet und eingefroren werden... so bekommen sie den künstlichen Frost, den die Beeren brauchen um milder zu werden.
Lustig ist die Ernte jedoch nicht... da sind nämlich so spitze Dornen in den Zweigen.
vom 20.08.2020, 00.15
7.
von funny
Ich hab die als Kind trotzdem immer gepflückt und gegessen
vom 19.08.2020, 21.32
Ich hab die als Kind trotzdem immer gepflückt und gegessen
vom 19.08.2020, 21.32
6.
von _gerlinde
Letztes Jahr gabs davon auch so viele. Ich habe sie entsaftet, mit 3/4 Schlehensaft und 1/4 Apfelsaft zu Gelee gekocht. Schmeckt uns sehr gut. Ich denke wer Holundergelee mag, der mag auch Schehengelee.
vom 19.08.2020, 21.14
Letztes Jahr gabs davon auch so viele. Ich habe sie entsaftet, mit 3/4 Schlehensaft und 1/4 Apfelsaft zu Gelee gekocht. Schmeckt uns sehr gut. Ich denke wer Holundergelee mag, der mag auch Schehengelee.
vom 19.08.2020, 21.14
5.
von lieschen
Schlehdornlikör gibt es zu kaufen, gut gekühlt ein Genuß, den ich mir vor vielen Jahren öfters mal gegönnt habe.
vom 19.08.2020, 20.28
Schlehdornlikör gibt es zu kaufen, gut gekühlt ein Genuß, den ich mir vor vielen Jahren öfters mal gegönnt habe.
vom 19.08.2020, 20.28
4.
von GerdaW
Wir haben einmal eine Flasche Schlehdornschnaps bekommen, sah aus wie dunkler Cognac. Geschmeckt hat er mir nicht, war irgendwie säuerlich.
vom 19.08.2020, 20.05
Wir haben einmal eine Flasche Schlehdornschnaps bekommen, sah aus wie dunkler Cognac. Geschmeckt hat er mir nicht, war irgendwie säuerlich.
vom 19.08.2020, 20.05
3.
von Ursel
...den Schlehdorn kenne ich leider nicht...
ob es Tiere gibt (Vögel), denen das schmeckt?
In der Natur ist doch alles zu etwas nutze.
vom 19.08.2020, 19.37
...den Schlehdorn kenne ich leider nicht...
ob es Tiere gibt (Vögel), denen das schmeckt?
In der Natur ist doch alles zu etwas nutze.
vom 19.08.2020, 19.37
2.
von Leonie
Sieht so schön aus. Die Vögel werden sich freuen.
vom 19.08.2020, 19.36
Sieht so schön aus. Die Vögel werden sich freuen.
vom 19.08.2020, 19.36
1.
von Moni
Wenn man den ersten Frost abwartet und die Mühe mit dem Entkernen nicht scheut, kann man daraus leckeren Likör machen...haben wir einmal...nie wieder...war gemein viel Arbeit.
vom 19.08.2020, 19.25
Wenn man den ersten Frost abwartet und die Mühe mit dem Entkernen nicht scheut, kann man daraus leckeren Likör machen...haben wir einmal...nie wieder...war gemein viel Arbeit.
vom 19.08.2020, 19.25
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich freu mich drüber! Mache da immer Schlehenlikör von. Lecker!
Und die Vögel mögen die im Winter auch.
vom 22.08.2020, 15.27