ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

spinat sauer

Gestern Spinat gekocht, nicht gegessen, im Topf gelassen. Nicht in den Kühlschrank, der große Topf passt nicht hinein. Außerdem: ein Tag müsste das schon auch so gehen. Pfeifendeckel ... heute Abend war der Spinat sauer. Ich auch.

Engelbert 04.02.2021, 19.30

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

15. von Elisa

Ich gebe Sachen, die nicht in den Kühlschrank passen in meinen großen Kühlschrank im Winter - auf den Balkon. :-)
Na ja, nächtes Mal halt in kleine Tupperware-Dosen umfüllen oder auch Balkon.
Dass Spinat nicht öfters aufgewärmtt werden soll, wusste ich nicht, aber das passiert bei mir eh nicht, da ich ganz selten Spinat esse und da maximal einmal aufwärme.

Alles Liebe,
Elisa

vom 05.02.2021, 15.31
14. von Engelbert

@ Christine: Stella hat recht ... einmal darf man den Spinat aufwärmen ... schnell abkühlen lassen, in den Kühlschrank, maximal einmal aufwärmen ...

vom 05.02.2021, 14.15
13. von _gerlinde/eifel

Sehr wahrscheinlich hast du den Deckel direkt drauf gemacht. Nicht den Spinat zuerst kalt werden lassen und dann den Deckel drauf. So ist er umgegangen.

vom 05.02.2021, 12.10
12. von christine b

mach dir nichts draus, besser du hast den spinat nicht aufgewärmt, der bildet nämlich das ungesunde nitrit.

vom 05.02.2021, 09.05
11. von Stella

Spinat muss SOFORT schnell abgekühlt werden und darf max. 1 Mal am nächsten Tag erwärmt werden.(min. 70 Grad)
Es wird sehr schnell Nitrit gebildet. Kinder dürfen gar keinen aufgewärmten Spinat essen.

vom 05.02.2021, 08.24
10. von MOnika Sauerland

Ich fülle so etwas in Dosen mit Deckel und dann in den Kühlschrank. Manchmal hilft das puzzeln.
Je nach Zutaten sind manche Lebensmittel empfindlich. Ein kaltes Schlafzimmer, Flur oder Balkon geht auch.

vom 05.02.2021, 07.06
9. von ixi

Wichtig ist: aus solchen Fehlern etwas zu lernen.

Das hätte mir auch auch passieren können weil ich manches nicht in den Kühlschrank stelle.

vom 05.02.2021, 05.39
8. von Lina

Das ist blöd... kann jedoch vorkommen.

vom 05.02.2021, 01.03
7. von MaLu

So etwas kann vorkommen, wenn der Topf sosteht, dass der Inhalt zu lange braucht um abzukühlen. Besonders bei selbstgemachter Fleischbrühe passiert es schnell, dass sie sauer wird.

vom 04.02.2021, 22.13
6. von charlotte

Ich wünsche Dir, dass es nun aufhört mit dem Pech !
Liebe Grüsse

vom 04.02.2021, 21.21
5. von Inge

Kann mich erinnern, dass es früher immer geheißen hat, man solle Spinat nicht aufwärmen. Ob das ein Irrglaube ist, weiß ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass er bei Zimmertemperatur sauer wird, wenn es evtl. Rahmspinat war.

Das Pech mit der Kamera ist ärgerlicher.

vom 04.02.2021, 20.08
4. von Killekalle

Ich stelle so was auf den Balkon jetzt im Winter, wenn es nicht in den Kühlschrank passt.

vom 04.02.2021, 20.08
3. von ReginaE

Der Kompost freut sich.

vom 04.02.2021, 20.02
2. von rosiE

ich glaube auch, dass der spinat unschuldig ist, sondern eher milch oder sahne oder sowas, und ich habe auch mal gelesen, dass man alles umfüllen soll in eine saubere schale und dann in den kühlschrank, ja aber egal, hin ist hin,

vom 04.02.2021, 19.57
1. von Nicole

Das ist aber doof.... vielleicht gibts ja ein Gericht für saueren Spinat im Internet, so scharf anbraten und so, damit eventuelle Keime kaputt gehen...
oder war Sahne dran und die ist umgekippt?

vom 04.02.2021, 19.44
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Juttinchen:
Ein ganz toller Schnappschuß.
...mehr

Christine L.:
Immer wieder schön DEIN Platz am Bach...
...mehr

Veena:
Wir waren in Wien. Und haben auf dem Rathausp
...mehr

mimi:
mein mann in der firma, weil befürchtet wurd
...mehr

Hans:
Ja, wir waren bei Freunden eingeladen und sin
...mehr

Karin v.N.:
Wieder schön, deinen Platz am Bach zu sehen!
...mehr

Karin v.N.:
War euer Stubentiger müde vom Spielen? Ihr
...mehr

Sylvia:
Ja, ich erinnere mich, als wäre es gestern g
...mehr

Chrissy27:
Ja, kann mich gut erinnern. Wir hatten mein P
...mehr

Webschmetterling:
Dein Platz am Bach. Wie schön, dass Ihr dort
...mehr