
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
verschwender des tages
Ich hab mich so aufgeregt und tue es noch ... ich im Penny ... sehe gerade, wie eine Mitarbeiterin ...

... Waren aussortiert ... ich frage sie "werden die Sachen reduziert" ... sie antwortet "nein, weggeworfen" ... ich greife mir eine der Verpackungen ...

... und sage "3.11. ... wir haben doch erst den 31. Oktober" ... sie "morgen ist schon der erste und übermorgen verkaufen wir sowas nicht mehr" ... ich nochmal "und sie werfen das weg ? Meinen sie das im Ernst" ... sie "aber natürlich" ...
... so eine bodenlose Verschwendung ... Ware, die noch absolut einwandfrei ist, einfach wegwerfen ... ich krieg mich nicht mehr ein ...

... Waren aussortiert ... ich frage sie "werden die Sachen reduziert" ... sie antwortet "nein, weggeworfen" ... ich greife mir eine der Verpackungen ...

... und sage "3.11. ... wir haben doch erst den 31. Oktober" ... sie "morgen ist schon der erste und übermorgen verkaufen wir sowas nicht mehr" ... ich nochmal "und sie werfen das weg ? Meinen sie das im Ernst" ... sie "aber natürlich" ...
... so eine bodenlose Verschwendung ... Ware, die noch absolut einwandfrei ist, einfach wegwerfen ... ich krieg mich nicht mehr ein ...
Engelbert 31.10.2022, 17.43
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
39.
von Sonja
und wie das erst in Hotels gehandhabt wird. alles übriggebliebene, auch das nicht angerührte, muss in den müll...
vom 01.11.2022, 20.42
und wie das erst in Hotels gehandhabt wird. alles übriggebliebene, auch das nicht angerührte, muss in den müll...
vom 01.11.2022, 20.42
38.
von Gochsum
Das hätte man doch prolemlos reduzieren können und NICHT wegwerfen. Das ist eine riesengroße Schweinerei.Außerdem ist das MHD nur ein termin bis zu dem zeitpunkt der Hersteller haftet. @ Engelbert ich weis NICHt ob es bei dir in der Gegend Too Good to go gibt. Da können sich Betriebe daran beteiligen nach dem Motto aus Überschuß wird Umsatz.Ich halte das für eine sehr sinnvolle Sache. Leider sind die Dinge sehr schnell weg. Vielleicht kannst du bei deinem Bäcker einen Vorschlag machen.
vom 01.11.2022, 19.00
Das hätte man doch prolemlos reduzieren können und NICHT wegwerfen. Das ist eine riesengroße Schweinerei.Außerdem ist das MHD nur ein termin bis zu dem zeitpunkt der Hersteller haftet. @ Engelbert ich weis NICHt ob es bei dir in der Gegend Too Good to go gibt. Da können sich Betriebe daran beteiligen nach dem Motto aus Überschuß wird Umsatz.Ich halte das für eine sehr sinnvolle Sache. Leider sind die Dinge sehr schnell weg. Vielleicht kannst du bei deinem Bäcker einen Vorschlag machen.
vom 01.11.2022, 19.00
37.
von Gitta
Da hätte ich mich wohl genauso aufgeregt. Mir ist das auch schon mal passiert. In einem Supermarkt von Sky (jetzt Rewe) im Norden wollte ich mir den geliebten Bio-Schafmilchkäse in Scheiben, verpackt, kaufen. Habe dann gesehen, dass sämtliche 4 Packungen, die dort in der Kühltheke lagen, vor 2 oder 3 Tagen "abgelaufen" waren. Ich habe dann eine Verkäuferin darauf aufmerksam gemacht und gefragt, ob ich diese Packungen günstiger bekommen könne. Das dürfe sie nicht und nahm alles aus dem Regal. Habe dann gefragt, was damit gemacht würde. Und auch sie sagte, es wird entsorgt. Das hat mich so aufgeregt, dass ich mit der Abteilungsleiterin sprechen wollte. Die kam dann auch. Ich habe ihr meine Wünsche und die Bedenken zur Entsorgung gesagt. Sie hat mir dann erfreulicherweise zugestimmt, hat die 4 Päckchen zusammengepackt, einen Zettel für die Kasse mit dem Vermerk "ohne Bezahlung" geschrieben und ich habe mich riesig gefreut, dass ich so viel Gutes vor der Entsorgung gerettet habe.
vom 01.11.2022, 18.16
Da hätte ich mich wohl genauso aufgeregt. Mir ist das auch schon mal passiert. In einem Supermarkt von Sky (jetzt Rewe) im Norden wollte ich mir den geliebten Bio-Schafmilchkäse in Scheiben, verpackt, kaufen. Habe dann gesehen, dass sämtliche 4 Packungen, die dort in der Kühltheke lagen, vor 2 oder 3 Tagen "abgelaufen" waren. Ich habe dann eine Verkäuferin darauf aufmerksam gemacht und gefragt, ob ich diese Packungen günstiger bekommen könne. Das dürfe sie nicht und nahm alles aus dem Regal. Habe dann gefragt, was damit gemacht würde. Und auch sie sagte, es wird entsorgt. Das hat mich so aufgeregt, dass ich mit der Abteilungsleiterin sprechen wollte. Die kam dann auch. Ich habe ihr meine Wünsche und die Bedenken zur Entsorgung gesagt. Sie hat mir dann erfreulicherweise zugestimmt, hat die 4 Päckchen zusammengepackt, einen Zettel für die Kasse mit dem Vermerk "ohne Bezahlung" geschrieben und ich habe mich riesig gefreut, dass ich so viel Gutes vor der Entsorgung gerettet habe.
vom 01.11.2022, 18.16
36.
von philomena
Da kann jede(r) nur sein eigenes Einkaufsverhalten hinterfragen/ anpassen und in diesem Fall evtl. ein Mail an den Filialleiter oder die Zentrale senden, dass es Möglichkeiten der Weiterverwertungen gibt. Ich weiß aber nicht, ob auch in deiner Region.
Wir waren am Sonntag zum Frühstücken in einem großen Hotel mit 3 Hochzeitsgesellschaften. Gegen 11:30 kam eine Mitarbeiterin an unseren Tisch und sagte, wir sollen uns bitte nicht wundern, sie würden mit den Resten des Frühstücksbuffets nun ein Personalessen für alle Angestellten machen, damit nicht alles entsorgt werden muss. Das machten sie immer so und können und dürfen auch etwas nach Hause mitnehmen. Ich finde das super. ALLES, was dort angerichtet, also außerhalb der Küche war, muss per Gesetz vernichtet werden!
Da müssen wir alle noch erfinderischer werden. Dieses Hotel ist es schon.
vom 01.11.2022, 16.39
Da kann jede(r) nur sein eigenes Einkaufsverhalten hinterfragen/ anpassen und in diesem Fall evtl. ein Mail an den Filialleiter oder die Zentrale senden, dass es Möglichkeiten der Weiterverwertungen gibt. Ich weiß aber nicht, ob auch in deiner Region.
Wir waren am Sonntag zum Frühstücken in einem großen Hotel mit 3 Hochzeitsgesellschaften. Gegen 11:30 kam eine Mitarbeiterin an unseren Tisch und sagte, wir sollen uns bitte nicht wundern, sie würden mit den Resten des Frühstücksbuffets nun ein Personalessen für alle Angestellten machen, damit nicht alles entsorgt werden muss. Das machten sie immer so und können und dürfen auch etwas nach Hause mitnehmen. Ich finde das super. ALLES, was dort angerichtet, also außerhalb der Küche war, muss per Gesetz vernichtet werden!
Da müssen wir alle noch erfinderischer werden. Dieses Hotel ist es schon.
vom 01.11.2022, 16.39
35.
von sennefee
Bei uns kommt ganz oft ein dicker - also gut lesbarer - Aufkleber drauf und es wird für einen Bruchteil des ursprünglichen Preises angeboten.
Wenn ich entsprechende Lebensmittel für den baldigen Verzehr brauche, bin ich mir nicht zu schade, diese mitzunehmen.
Ich bin aber dafür, dass sie an Tafeln etc. gespendet werden!!! Wegwerfen g e h t gar n i c h t!!!
vom 01.11.2022, 16.04
Bei uns kommt ganz oft ein dicker - also gut lesbarer - Aufkleber drauf und es wird für einen Bruchteil des ursprünglichen Preises angeboten.
Wenn ich entsprechende Lebensmittel für den baldigen Verzehr brauche, bin ich mir nicht zu schade, diese mitzunehmen.
Ich bin aber dafür, dass sie an Tafeln etc. gespendet werden!!! Wegwerfen g e h t gar n i c h t!!!
vom 01.11.2022, 16.04
34.
von Marion-HH
Billiger oder umsonst abgeben wäre das einfachste. Bis zur nächsten Öffnung einer Tafel wäre die Ware wahrscheinlich übers MHD und dann darf sie von dort bestimmt auch nicht mehr verteilt werden.Die Angestellte hat ihre Anweisungen und ist nicht verantwortlich wenn die Ware in den Müll wandert.
Wir als Verbraucher sollten uns wirklich fragen ob wir immer die frischesten Artikel kaufen müssen. Wenn absehbar ist dass die Ware zügig verbraucht wird ist das oft nicht nötig. Ich nehme mich da gar nicht aus.
vom 01.11.2022, 15.16
Billiger oder umsonst abgeben wäre das einfachste. Bis zur nächsten Öffnung einer Tafel wäre die Ware wahrscheinlich übers MHD und dann darf sie von dort bestimmt auch nicht mehr verteilt werden.Die Angestellte hat ihre Anweisungen und ist nicht verantwortlich wenn die Ware in den Müll wandert.
Wir als Verbraucher sollten uns wirklich fragen ob wir immer die frischesten Artikel kaufen müssen. Wenn absehbar ist dass die Ware zügig verbraucht wird ist das oft nicht nötig. Ich nehme mich da gar nicht aus.
vom 01.11.2022, 15.16
33.
von Claire
Verständlich, mich regt so etwas auch sehr auf.
Und es geht nicht einmal an die Tafeln, wo so viele Leute es bitter nötig hätten?
So etwas sollte tatsächlich öffentlich gemacht werden.
vom 01.11.2022, 14.40
Verständlich, mich regt so etwas auch sehr auf.
Und es geht nicht einmal an die Tafeln, wo so viele Leute es bitter nötig hätten?
So etwas sollte tatsächlich öffentlich gemacht werden.
vom 01.11.2022, 14.40
32.
von christine b
das passt zu unserer wegwerfgesellschaft! das ist eine frechheit, dass supermärkte so agieren, 3 tage vor ablauf wegwerfen. unfassbar!
würden sie das um die hälfte oder ein viertel anschreiben, könnten sich rentner, kinderreiche familien, alleinerzieher auch mal so gutes fleisch leisten. bevor es weggeworfen wird, könnte man es auch verschenken! wie in frankreich gehört es hier auch verboten, ware wegzuwerfen. es ist frevel!
zuerst die tiere schlecht halten, was für sie eine qual ist, dann herumkarren zu einem schlachthof, sie töten und dann im supermarkt das fleisch dieser armen kreaturen wegwerfen! zum weinen.
vom 01.11.2022, 13.09
das passt zu unserer wegwerfgesellschaft! das ist eine frechheit, dass supermärkte so agieren, 3 tage vor ablauf wegwerfen. unfassbar!
würden sie das um die hälfte oder ein viertel anschreiben, könnten sich rentner, kinderreiche familien, alleinerzieher auch mal so gutes fleisch leisten. bevor es weggeworfen wird, könnte man es auch verschenken! wie in frankreich gehört es hier auch verboten, ware wegzuwerfen. es ist frevel!
zuerst die tiere schlecht halten, was für sie eine qual ist, dann herumkarren zu einem schlachthof, sie töten und dann im supermarkt das fleisch dieser armen kreaturen wegwerfen! zum weinen.
vom 01.11.2022, 13.09
31.
von Gisela L.
Ich stimme Dir zu, Engelbert. Das ist eine Verschwendung, die völlig unnötig ist.
vom 01.11.2022, 13.06
Ich stimme Dir zu, Engelbert. Das ist eine Verschwendung, die völlig unnötig ist.
vom 01.11.2022, 13.06
30.
von Veena
Bei uns ist es genau umgekehrt.
Da liegt abgelaufene Ware noch wochenlang in den Regalen rum.
Wenn man sich dann beschwert heißt es: Wir haben akuten Personalmangel, aber neue Mitarbeiter einstellen - Fehlanzeige
vom 01.11.2022, 12.51
Bei uns ist es genau umgekehrt.
Da liegt abgelaufene Ware noch wochenlang in den Regalen rum.
Wenn man sich dann beschwert heißt es: Wir haben akuten Personalmangel, aber neue Mitarbeiter einstellen - Fehlanzeige
vom 01.11.2022, 12.51
29.
von Lieserl
Ich hab jetzt viele eurer Kommentare gelesen. Und ich kenn die Geschichte ja auch aus der Sicht der Mitarbeiterin. Und da ist man sowas von auf verlorenem Posten. Einerseits wird man gezwungen, diese Dinge aus den Regalen zu nehmen und wir dann noch von Kunden "blöd angemacht".
Andererseits bekommt man einen Riesen Anschiss, wenn mal ein Päckchen im Regal auftaucht mit dem Datum des heutigen Tages. Das finden die Kunden nämlich auch sofort und reklamieren dann an der Kasse. Was bedeutet, für die Mitarbeiterin eine Ermahnung, eine zweite Ermahnung und dann eine Abmahnung.
Dann sind solche Arbeiten immer zusätzlich zum täglichen Arbeitsablauf, praktisch nebenbei zu verrichten. Egal ob du allein in der Abteilung bist oder du eine Kollegin hast und dich auf deine Aufgabe konzentrieren kannst.
Und dann, wie gesagt, die Unsitte, Ware von hinten rauszuziehen. Klar bleibt dann vorne die "alte" Ware übrig.
Jeder der im Supermarkt oder Discounter einkauft hats in der Hand, solche Missstände nach seinem Gewissen abzustellen.
vom 01.11.2022, 12.34
Ich hab jetzt viele eurer Kommentare gelesen. Und ich kenn die Geschichte ja auch aus der Sicht der Mitarbeiterin. Und da ist man sowas von auf verlorenem Posten. Einerseits wird man gezwungen, diese Dinge aus den Regalen zu nehmen und wir dann noch von Kunden "blöd angemacht".
Andererseits bekommt man einen Riesen Anschiss, wenn mal ein Päckchen im Regal auftaucht mit dem Datum des heutigen Tages. Das finden die Kunden nämlich auch sofort und reklamieren dann an der Kasse. Was bedeutet, für die Mitarbeiterin eine Ermahnung, eine zweite Ermahnung und dann eine Abmahnung.
Dann sind solche Arbeiten immer zusätzlich zum täglichen Arbeitsablauf, praktisch nebenbei zu verrichten. Egal ob du allein in der Abteilung bist oder du eine Kollegin hast und dich auf deine Aufgabe konzentrieren kannst.
Und dann, wie gesagt, die Unsitte, Ware von hinten rauszuziehen. Klar bleibt dann vorne die "alte" Ware übrig.
Jeder der im Supermarkt oder Discounter einkauft hats in der Hand, solche Missstände nach seinem Gewissen abzustellen.
vom 01.11.2022, 12.34
28.
von Rosi
Kann es kaum glauben, und ärgere mich ganz heftig mit Dir Engelbert.
vom 01.11.2022, 11.49
Kann es kaum glauben, und ärgere mich ganz heftig mit Dir Engelbert.
vom 01.11.2022, 11.49
27.
von ixi
Hier in Seelenfarben schreibe ich das natürlich hier für die Leser und jeder kann es gerne weitergeben an wen immer er möchte...., das Verkaufspersonal im Lebensmittelhandel muss sich immer danach richten was die Geschäftsleitung vorgibt - deshalb bedarf es noch vieler weiter Gruppen zum Thema foodsharing.... ?
Wenn ich das Gefühl habe bei uns läuft etwas nicht so wie ich das gut und sinnvoll finde beginne ich und sende an den Lebensmittelmarkt wo ich das erlebe erstmal eine Mail die antworten....
vom 01.11.2022, 11.35
Hier in Seelenfarben schreibe ich das natürlich hier für die Leser und jeder kann es gerne weitergeben an wen immer er möchte...., das Verkaufspersonal im Lebensmittelhandel muss sich immer danach richten was die Geschäftsleitung vorgibt - deshalb bedarf es noch vieler weiter Gruppen zum Thema foodsharing.... ?
Wenn ich das Gefühl habe bei uns läuft etwas nicht so wie ich das gut und sinnvoll finde beginne ich und sende an den Lebensmittelmarkt wo ich das erlebe erstmal eine Mail die antworten....
vom 01.11.2022, 11.35
26.
von Su
@ixi das sollte wohl eher die Penny Konzernleitung lesen ;-)
vom 01.11.2022, 11.07
@ixi das sollte wohl eher die Penny Konzernleitung lesen ;-)
vom 01.11.2022, 11.07
25.
von Karin v.N.
Ich bin genau so sauer wie meine Vorschreiberinnen, dass so etwas einfach weggeworfen wird. Es für den 2.11.2022 gesondert zur freien Verfügung an einen extra Platz zu legen kann meiner Meinung nach nicht mehr Arbeit machen als das Wegwerfen. Aber....ich muss Lieserl Recht geben. Wir als Verbraucher könnten auch mitbestimmen. Ich bin ehrlich und erwische mich dabei bei manchen frischen Produkten die ich auf Vorrat im Kühlschrank kaufe auch auf das Datum zu schauen, das am längsten hält. Wenn ich dann 6 Joghurt kaufe, könnten die ersten 3 doch ruhig aus der vorderen Lage sein, weil die früher verzehrt würden. Überdenken wir doch alle beim nächsten Mal einmal unsere Einkäufe...
vom 01.11.2022, 11.06
Ich bin genau so sauer wie meine Vorschreiberinnen, dass so etwas einfach weggeworfen wird. Es für den 2.11.2022 gesondert zur freien Verfügung an einen extra Platz zu legen kann meiner Meinung nach nicht mehr Arbeit machen als das Wegwerfen. Aber....ich muss Lieserl Recht geben. Wir als Verbraucher könnten auch mitbestimmen. Ich bin ehrlich und erwische mich dabei bei manchen frischen Produkten die ich auf Vorrat im Kühlschrank kaufe auch auf das Datum zu schauen, das am längsten hält. Wenn ich dann 6 Joghurt kaufe, könnten die ersten 3 doch ruhig aus der vorderen Lage sein, weil die früher verzehrt würden. Überdenken wir doch alle beim nächsten Mal einmal unsere Einkäufe...
vom 01.11.2022, 11.06
24.
von ixi
Gott hat uns Menschen den Verstand geschenkt. In Deutschland haben viele Menschen den Verstand positiv genutzt: lest bitte mal im Internet nach unter dem Stichwort "foodsharing".
vom 01.11.2022, 11.03
Gott hat uns Menschen den Verstand geschenkt. In Deutschland haben viele Menschen den Verstand positiv genutzt: lest bitte mal im Internet nach unter dem Stichwort "foodsharing".
vom 01.11.2022, 11.03
23.
von Juttinchen
Darüber würde ich mich auch aufregen. Die haben alle noch nicht gehungert!!!!!
Ich auch nicht. Trotzdem schmeiße ich so etwas nicht weg.
vom 01.11.2022, 10.08
Darüber würde ich mich auch aufregen. Die haben alle noch nicht gehungert!!!!!
Ich auch nicht. Trotzdem schmeiße ich so etwas nicht weg.
vom 01.11.2022, 10.08
22.
von Su
@Marie
Gott hat gerade keine Zeit, der führt Krieg in der Ukraine.
vom 01.11.2022, 09.34
@Marie
Gott hat gerade keine Zeit, der führt Krieg in der Ukraine.
vom 01.11.2022, 09.34
21.
von Hanna
Das tut mir richtig weh....!!!
vom 01.11.2022, 09.34
Das tut mir richtig weh....!!!
vom 01.11.2022, 09.34
20.
von Laura
Tafel und foodsharing-Leute holen die Lebensmittel ab. Sie haben Kooperationen mit den Läden. Bei uns funktioniert das richtig gut und ihr glaubt nicht, wie schell die foodsharing-Schränke wieder leer sind. Bei euch ist die Karte allerdings noch recht leer Hier klicken
vom 01.11.2022, 09.22
Tafel und foodsharing-Leute holen die Lebensmittel ab. Sie haben Kooperationen mit den Läden. Bei uns funktioniert das richtig gut und ihr glaubt nicht, wie schell die foodsharing-Schränke wieder leer sind. Bei euch ist die Karte allerdings noch recht leer Hier klicken
vom 01.11.2022, 09.22
19.
von Maria
Da sag ich nur, uns geht es einfach zu gut.Hoffentlich müssen wir das nicht nochmals heftig büßen. Wie lange sieht sich Gott diesen Frefel noch an?
vom 01.11.2022, 09.09
Da sag ich nur, uns geht es einfach zu gut.Hoffentlich müssen wir das nicht nochmals heftig büßen. Wie lange sieht sich Gott diesen Frefel noch an?
vom 01.11.2022, 09.09
18.
von sigrid m
Das tut weh !!Und wir haben hier 49 % Armut und es gibt arme Kinder die vielleicht ein Essen am Tag bekommen . Unfassbar !!
vom 01.11.2022, 02.12
Das tut weh !!Und wir haben hier 49 % Armut und es gibt arme Kinder die vielleicht ein Essen am Tag bekommen . Unfassbar !!
vom 01.11.2022, 02.12
17.
von Lina
Solche Handlungen ärgern mich... da fehlen mir die Worte.
Dabei hört man jetzt auch immer wieder, dass man nicht alles was abgelaufen ist entsorgen soll. Erst schauen und riechen.
vom 01.11.2022, 00.31
Solche Handlungen ärgern mich... da fehlen mir die Worte.
Dabei hört man jetzt auch immer wieder, dass man nicht alles was abgelaufen ist entsorgen soll. Erst schauen und riechen.
vom 01.11.2022, 00.31
16.
von Emma
Unser Rewe reagiert da anders...es geht alles an die Tafel. Und so soll es ja auch sein.
vom 01.11.2022, 00.11
Unser Rewe reagiert da anders...es geht alles an die Tafel. Und so soll es ja auch sein.
vom 01.11.2022, 00.11
15.
von anna aus M.
Schade dass solche Produkte nicht für die Abholung durch TAFEL-Fahrer bereitgestellt werden.
vom 31.10.2022, 21.34
Schade dass solche Produkte nicht für die Abholung durch TAFEL-Fahrer bereitgestellt werden.
vom 31.10.2022, 21.34
14.
von Sywe
Das Problem der Marktleitung zur Kenntnis geben.
vom 31.10.2022, 21.18
Das Problem der Marktleitung zur Kenntnis geben.
vom 31.10.2022, 21.18
13.
von nora
Hier wird schon sehr viel kurz vor dem Ablaufdatum reduziert angeboten; bei Spar werden Säcke gefüllt mit verschiedenen Waren, die kurz vor dem Ablaufdatum sind und dann ganz billig abgegeben. Dass "gute" Ware weggeworfen wird, hat sich schon ziemlich aufgehört.
vom 31.10.2022, 21.12
Hier wird schon sehr viel kurz vor dem Ablaufdatum reduziert angeboten; bei Spar werden Säcke gefüllt mit verschiedenen Waren, die kurz vor dem Ablaufdatum sind und dann ganz billig abgegeben. Dass "gute" Ware weggeworfen wird, hat sich schon ziemlich aufgehört.
vom 31.10.2022, 21.12
12.
von Therese
Trotz aller Aufklärung wird noch immer viel zu viel weggeworfen. Warum kein Sonderverkauf? Ist wohl alles zu viel Arbeit, da ist es vermutlich einfacher, das Zeug einfach in die Tonne zu schmeißen.....und die Leute, die "containern" werden noch bestraft hier in D.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln und sich ärgern.
vom 31.10.2022, 19.46
Trotz aller Aufklärung wird noch immer viel zu viel weggeworfen. Warum kein Sonderverkauf? Ist wohl alles zu viel Arbeit, da ist es vermutlich einfacher, das Zeug einfach in die Tonne zu schmeißen.....und die Leute, die "containern" werden noch bestraft hier in D.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln und sich ärgern.
vom 31.10.2022, 19.46
11.
von Lieserl
Kann ich dir erklären, warum das so ist:
Heute ist, sagen wir mal, Montag der 15. Es ist später Nachmittag, das Personal hat grade mal kurz Zeit sich um die tägliche MHD-Kontrolle zu kümmern. Morgen ist der 16. und da darf Ware die am 17. abläuft nicht mehr verkauft werden.
Ob die Ware jetzt reduziert verkauft wird oder weggeworfen hängt von der Firmenphilosophie ab. Bei REWE (hab dort gearbeitet) hieß es, wir verkaufen nur einwandfreie Ware, also weg damit. Das bedeutete in den Container damit und als Ablaufretoure abschreiben.
Andere Läden handhaben das anders aber schuld ist zum Teil auch der Verbraucher. Wenn neue Ware eingeräumt wird, kommt die im Regal hinten rein. Und vorne steht die "ältere" Ware. Aber ich sag mal provokant 75 % der Verbraucher greifen hinten rein. Wir haben im Laden einmal (mit Absegnung vom Marktleiter) das Experiment gemacht und die alte Ware hinten rein geräumt. Keiner hats gemerkt oder zumindest nicht zurück gelegt.
Natürlich ist das Verschwendung. Und es gibt auch Märkte, die einen Kühlschrank haben wo man sich sowas kostenlos mitnehmen darf. Und wo auch hingewiesen ist, dass die Ware abgelaufen ist.
Aber ist halt auch so, dass Kunden immer von morgens bis Ladenschluss alles haben wollen. Dieses Anspruchsdenken muss halt auch mal überdacht werden.
vom 31.10.2022, 19.08
Kann ich dir erklären, warum das so ist:
Heute ist, sagen wir mal, Montag der 15. Es ist später Nachmittag, das Personal hat grade mal kurz Zeit sich um die tägliche MHD-Kontrolle zu kümmern. Morgen ist der 16. und da darf Ware die am 17. abläuft nicht mehr verkauft werden.
Ob die Ware jetzt reduziert verkauft wird oder weggeworfen hängt von der Firmenphilosophie ab. Bei REWE (hab dort gearbeitet) hieß es, wir verkaufen nur einwandfreie Ware, also weg damit. Das bedeutete in den Container damit und als Ablaufretoure abschreiben.
Andere Läden handhaben das anders aber schuld ist zum Teil auch der Verbraucher. Wenn neue Ware eingeräumt wird, kommt die im Regal hinten rein. Und vorne steht die "ältere" Ware. Aber ich sag mal provokant 75 % der Verbraucher greifen hinten rein. Wir haben im Laden einmal (mit Absegnung vom Marktleiter) das Experiment gemacht und die alte Ware hinten rein geräumt. Keiner hats gemerkt oder zumindest nicht zurück gelegt.
Natürlich ist das Verschwendung. Und es gibt auch Märkte, die einen Kühlschrank haben wo man sich sowas kostenlos mitnehmen darf. Und wo auch hingewiesen ist, dass die Ware abgelaufen ist.
Aber ist halt auch so, dass Kunden immer von morgens bis Ladenschluss alles haben wollen. Dieses Anspruchsdenken muss halt auch mal überdacht werden.
vom 31.10.2022, 19.08
10.
von ReginaE
Tja, dann braucht man nicht mehr darüber nachdenken, wenn viele sagen, in Deutschland geht es den Menschen doch gut!!
vom 31.10.2022, 18.50
Tja, dann braucht man nicht mehr darüber nachdenken, wenn viele sagen, in Deutschland geht es den Menschen doch gut!!
vom 31.10.2022, 18.50
9.
von Defne
Gerade heute habe ich Ware eingekauft, die 50% reduziert war wegen dem Ablaufdatum heute. Das ist sozusagen mein Sparmodell gerade vor Feiertagen wie morgen zu schauen was reduziert wird.
In einem Biosupermarkt wo ich einkaufe weiß ich auch dass sie abgelaufene Lebensmittel an Foodsharing weitergeben.
Die Tafeln oder andere Organisationen holen die Ware in den Supermärkten ab.
vom 31.10.2022, 18.49
Gerade heute habe ich Ware eingekauft, die 50% reduziert war wegen dem Ablaufdatum heute. Das ist sozusagen mein Sparmodell gerade vor Feiertagen wie morgen zu schauen was reduziert wird.
In einem Biosupermarkt wo ich einkaufe weiß ich auch dass sie abgelaufene Lebensmittel an Foodsharing weitergeben.
Die Tafeln oder andere Organisationen holen die Ware in den Supermärkten ab.
vom 31.10.2022, 18.49
8.
von Ursel
... ich kann es nicht verstehen - da kann man nur den Kopf schütteln -
und ist doch irgendwie machtlos -
es ist deprimierend - unverständlich - völlig sinnlos... mir fehlen die Worte!
vom 31.10.2022, 18.47
... ich kann es nicht verstehen - da kann man nur den Kopf schütteln -
und ist doch irgendwie machtlos -
es ist deprimierend - unverständlich - völlig sinnlos... mir fehlen die Worte!
vom 31.10.2022, 18.47
7.
von lieschen
so viel ich weiß holen die Tafel auch die Ware ab, ein Anruf und viele Menschen würden sich freuen. Die paar Minuten Zeit nimmt sich leider keiner der Mitarbeiter oder dürfen es nicht, keine Ahnung,denke da genau wie du und finde es schlimm. Da wird immer über Klima und CO2 geredet, deswegen sollen wie weniger Fleich und Wurst essen, hier wird alles was schon hergestellt wurde, einfach so weg, Verschwendung pur.
vom 31.10.2022, 18.39
so viel ich weiß holen die Tafel auch die Ware ab, ein Anruf und viele Menschen würden sich freuen. Die paar Minuten Zeit nimmt sich leider keiner der Mitarbeiter oder dürfen es nicht, keine Ahnung,denke da genau wie du und finde es schlimm. Da wird immer über Klima und CO2 geredet, deswegen sollen wie weniger Fleich und Wurst essen, hier wird alles was schon hergestellt wurde, einfach so weg, Verschwendung pur.
vom 31.10.2022, 18.39
6.
von sabine
Bei uns hat der supermarkt einen hohen Kühlschrank mit Glastüren. Dort liegen reduzierte Waren mit dem Hinweis ”muß bald verbraucht werden”.
vom 31.10.2022, 18.19
Bei uns hat der supermarkt einen hohen Kühlschrank mit Glastüren. Dort liegen reduzierte Waren mit dem Hinweis ”muß bald verbraucht werden”.
vom 31.10.2022, 18.19
5.
von gerhard aus bayern
ich hab beim liedl schon einmal entenbrust 1 tag vorm verfalldatum geschenkt bekommen.
vom 31.10.2022, 18.10
ich hab beim liedl schon einmal entenbrust 1 tag vorm verfalldatum geschenkt bekommen.
vom 31.10.2022, 18.10
4.
von Su
@Webschmetterling
Pennys sind fast immer unterbesetzt u das noch wohin zu bringen, ist nicht die Aufgabe der Verkäufer
vom 31.10.2022, 18.06
@Webschmetterling
Pennys sind fast immer unterbesetzt u das noch wohin zu bringen, ist nicht die Aufgabe der Verkäufer
vom 31.10.2022, 18.06
3.
von Webschmetterling
Sie hätten es ja auch rasch zur Tafel bringen können. Wegwerfen und das auch noch vor Verfall, ich habe keine Wort dafür.
vom 31.10.2022, 18.02
Sie hätten es ja auch rasch zur Tafel bringen können. Wegwerfen und das auch noch vor Verfall, ich habe keine Wort dafür.
vom 31.10.2022, 18.02
2.
von Christine L.
Ach Engelbert, seit ich für die Wärmestube in Augsburg Lebensmittelspenden von einem privat geführten Rewe Markt bekomme...habe ich mehr Ahnung was alles so weggeworfen wird. Ich könnte Romane davon erzählen und rege mich enorm auf...
Wenn Sortimentswechsel oder Verpackungswechsel bei bestimmten Markenartikel ist, dann ...
Ich darf garnicht anfangen...sorry
vom 31.10.2022, 17.59
Ach Engelbert, seit ich für die Wärmestube in Augsburg Lebensmittelspenden von einem privat geführten Rewe Markt bekomme...habe ich mehr Ahnung was alles so weggeworfen wird. Ich könnte Romane davon erzählen und rege mich enorm auf...
Wenn Sortimentswechsel oder Verpackungswechsel bei bestimmten Markenartikel ist, dann ...
Ich darf garnicht anfangen...sorry
vom 31.10.2022, 17.59
1.
von Su
Email an Penny und zusätzlich auf der Penny Facebook Seite schreiben.
vom 31.10.2022, 17.51
Email an Penny und zusätzlich auf der Penny Facebook Seite schreiben.
vom 31.10.2022, 17.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2023 | ||
<<< | November | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ SU
also das ist ein voller Blödsinn. Gott führt KEINEN Krieg.
Oder meinen sie, dass Putin Gott ist?
@ Marie
Gott ist auch für den Frefel NICHT zuständig.
ES SIND DIE MENSCHEN... die ihren Geist zum BÖSEN nutzen.
vom 02.11.2022, 01.32