ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

viele sagen ...

... dass Fernsehkoch Clemens Wilmenrod das Rezept erfunden hat, wahrscheinlich war's aber der Herr Hans Karl Adam. Wie dem auch sei, 1955 wurde das Rezept im Fernsehen vorgestellt und hat dann eine große Karriere hingelegt und gehörte in den 70er Jahren fest in die wöchentlichen Speisepläne ... und heute gibts das seit langem mal wieder bei uns: Toast Hawaii. Aber ohne Kirsche.

Engelbert 05.10.2019, 14.54

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

14. von Lina

Hab ich vor einigen Tagen gemacht, als ich Besuch von den Gärtner-Mädels bekam... auch ohne Kirsche.

vom 06.10.2019, 22.20
13. von Petra H.

Wir essen das auch sehr gern nur mit Tomaten unterm Käse. Wir nennen es auch Karlsbader Schnitte.

vom 06.10.2019, 09.11
12. von Brigitte C-B

Ich mache das auch öfter.... allerdings mit Banane u ohne Kirsche. Jedesmal ne Dose Ananas abzubrechen ist mir zu aufwändig...
Manchmal erhitze ich es in der geschlossenen Pfanne, bis der Käse verläuft.... lecker.

vom 06.10.2019, 08.45
11. von Irmgard1

Ich esse es gern mit Tomate statt mit Ananas.

vom 06.10.2019, 07.18
10. von MaLu

Bei meiner Schwiegermutter gab's das oft. Da sie voll berufstätig war, war das ein schnelles Abendessen. Ich hab's immer ohne Hawaii gegessen. ;-) Ich mag keine Ananas.
Das gibt es noch immer ab und zu und schmeckt uns auch noch immer.

vom 06.10.2019, 04.39
9. von fatigué

Wer ist "alle"? Wir mochten lieber die Karlsbader Schnitte. Ananas war Luxus :)

vom 05.10.2019, 21.14
8. von Ursi

Ist das nicht bekannt, dass der Wilmenrod gar nicht kochen konnte....?

Durch Lieschens Anregung habe ich diese Woche auch Toast Hawaii gegessen. Auch ohne Kirsche. Unglaublicher weise gab es heute bei Kaufland keine ganzen Ananasscheiben günstig. Hätte ich gerne am WE noch einmal gegessen.

vom 05.10.2019, 20.26
7. von ReginaE

Mir ist es egal wer es erfand. Das gibt es immer mal blechweise, wenn die Rasselbande eingefallen ist.

Toastbrot, Butter, Schinken, Ananas und viel Käse drauf - passt. Kirsche ist überflüssig.

Das gab es vor 2 Jahren zwischen Weihnachten und Neujahr als wir den obligatorischen Dia-Abend machten als Retroessen.

vom 05.10.2019, 19.55
6. von Defne

Das mache ich auch noch oft, meistens ohne Schinken, immer mit frischer Ananas weil die nicht so süß ist und der Käse der gerade im Kühlschrank ist, mit Kirsche noch nie.

vom 05.10.2019, 19.53
5. von

Keiner in unserer Familie mochte das wirklich ... - Aber, es war, wie mit der Tupper-Bewegung: Wer "modern" sein wollte machte diesen Quatsch mit. Oma kriegt ihren Toast "Hawaii" auch noch heute, neben den aktuellen familiären Lieblingsgerichten. Wie werde ich mich fühlen, wenn ich über die traurigen Reste der Feinschmecker-Clicke nicht satt, noch verdient

vom 05.10.2019, 19.52
4. von Gerlinde

Egal wer es erfunden hat - wir essen das immer mal ganz gern! Meistens, wenn ein paar Freunde oder die Kinder dabei sind.
In den Gaststätten kann das sehr unterschiedlich vorgesetzt werden - die Variante mit Schwarzbrot mochte ich überhaupt nicht!!!!

vom 05.10.2019, 19.13
3. von Elfi S.

War das Gedankenübertragung? Das haben wir auch eben gegessen, auch ohne Kirsche.

vom 05.10.2019, 19.01
2. von ixi

Toast Hawaii machte uns meine Mutter früher schon mal abends.
Wer das zuerst gemacht hat ist wurscht damals war es was besonderes.

vom 05.10.2019, 17.30
1. von Ellen

Wilmenrod war ja gar kein Koch, sondern ein Koch-Darsteller/Schauspieler

vom 05.10.2019, 16.57
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Lieserl:
Ich mach meine Bratkartoffeln immer in der gu
...mehr

Franci:
Quarkumschläge!
...mehr

MaLu:
6. von IngridGDein Kommentar freut mich sehr,
...mehr

Sonja :
Ein schöner Service von dir hier, lieber Eng
...mehr

Engelbert:
@ Tamara: So stark sind die Preise gar nicht
...mehr

ladybird:
Ich habe mich zum Wichteln angemeldet, auch w
...mehr

Ingrid S.:
Ich habe wieder das schöne Heft von Lindt da
...mehr

Ingrid S.:
Eine gute Pfanne und auch Töpfe sind Gold we
...mehr

IngridG:
Hab gestern in der ARD Mediathek einen Test m
...mehr

Ingrid S.:
Bei mir brauchte es damals auch länger, weil
...mehr