
popoloch
Da hat doch eine Bloggerin (bewusst kein Link) über Schmerzen am (Zitat) "Popoloch" (Zitatende) geklagt und um Rat gefragt.
Die geneigten Besucher lesen das Wort und glauben, sie müssten die Dame jetzt mit blöden Kommentaren und Pornolinks überschwemmen. Manchmal treten die Doofen wirklich gehäuft auf, wie die Mücken auf dem Misthaufen.
Natürlich kann man Hämorrhoiden anders benennen, aber wenn jemand zu diesem Teil des Körpers eben so sagt, dann sei ihm das unbenommen. Da les ich drüber und konzentriere mich auf die Aussage des Blogeintrages.
Andere haben leider nix Besseres zu tun, als den Kopf zu schütteln und mit dem Finger zu zeigen. Doch alle Fingerzeiger bedenken eines nicht: wer mit einem Finger auf den anderen zeigt, der zeigt dabei mit drei Fingern auf sich.
Mich brennts auch ab und zu hinten. Dann kommt die Salbe zum Einsatz. Wie gut, dass man in unserer modernen Zeit über sowas nicht frei Schnauze reden darf ;/. Weil z.B. Entzündungen im Intimbereich eine Tabu-Krankheit sind. Man entzündet sich und fertig. Man spricht nicht drüber. Man bekommt deswegen auch keine Ratschläge. Pech gehabt, am falschen Platz entzündet.
Mein Tipp: Hand auf die Stelle legen, vielleicht greift ja die Entzündung über und dann kann man darüber reden.
Die Menschen und ihre Tabus werden mir ewig ein Rätsel bleiben.
Engelbert 04.08.2004, 23.54| (13/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
wieder was gelernt ...
... im Sommer gibt es keine Überraschungseier. Zumindest keine aus Schokolade. Erst wieder ab Herbst. Dabei haben doch die Supermärkte Klimaanlagen.
Engelbert 04.08.2004, 23.39| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
nochmal blümchen
Das Bild von heute Morgen, nee, es sind keine Anemonen.
Die sind viel zu groß. Das müssen andere Blumen sein.
Nur welche ?
Engelbert 04.08.2004, 23.35| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
schwitzwetter, schwül
Engelbert 04.08.2004, 12.40| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
handschrift
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
Engelbert ist selbstbewusst und bereit,
seine Stärken auch anderen zu zeigen.
Er ist locker und großzügig.
Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Er versucht, die eigene Meinung durchzusetzen.
Wenn er etwas besser weiß als andere,
muss er es ihnen auch unbedingt mitteilen.
Engelbert ist anderen Menschen gegenüber
immer offen und aufgeschlossen.
Der Umgang mit Menschen macht ihm Spaß,
der ideale Arbeitsplatz ist da,
wo er mit anderen Menschen zu tun hat.
Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich
durch rationales, analytisches Denken aus.
Engelbert ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Er versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Er ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich,
mit diesem Humor niemanden zu verletzen.
Er ist dickköpfig und neigt schon mal zu trotzigen Reaktionen.
Alle Achtung, überraschend gut getroffen.
Deutung via Graphologies
entdeckt bei privatgetuschel
Engelbert 04.08.2004, 10.12| (13/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
blümchen am morgen
Engelbert 04.08.2004, 09.52| (9/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
the same procedure
Es ist doch immer wieder das gleiche Spiel. Man öffnet den CD-Player und will eine CD einlegen. Es ist aber noch eine drin. Nur weit und breit keine Hülle mehr. Also kommt diese einsame CD auf den Stapel der anderen einsamen CDs.
Mein Rekord in dieser Hinsicht ist übrigens, dass ich die 10 CDs aus dem Wechsler im Auto in der Hand hatte und feststellen musste, dass ich die Hüllen alle schon weggeräumt habe. Was ja an sich selten passiert, wenn, dann aber gründlich und ohne Inhalt.
Da meine CDs (wie meine LPs auch) ja vollkommen unsortiert sind (Beate schüttelt da nur den Kopf, aber ich mags so wegen dem Überraschungseffekt beim Reingreifen), liegen die losen CDs nun für länger da rum. Bis ich irgendwann eine CD-Hülle ohne Inhalt finde und zuordnen kann.
Hach ja ...
Engelbert 04.08.2004, 09.20| (4/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
neues blog
schöne Idee: das Foto-der-Woche-Blog.
Engelbert 03.08.2004, 22.04| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
dinge ändern sich ...
... mein Fotografierverhalten z.B. ... früher habe ich immer versucht, dass im Bild nix zuviel ist. So nah wie möglich ran und so endgültig wie möglich fotografieren. Heute entferne ich mich ich ab und zu vom Motiv und fotografiere es im Kleinformat. Beschneide es in Gedanken schon Fotografieren. Was macht man nicht alles für potentielle Headerbilder ;).
Engelbert 03.08.2004, 20.32| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
siedu
Es geht zwar, aber man muss schon an den Sätzen feilen, wenn man in einer Mail weder siezen noch duzen will, sondern das komplett umgehen.
Engelbert 03.08.2004, 17.19| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
dazu reis und sauce süßsauer
Engelbert 03.08.2004, 16.48| (8/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
lesestoff
interessante Themen beim "Spiegel":
eine tragikomische Liebesgeschichte.
Stadt fordert Beerdigungskosten von mißhandelter Ehefrau
Montagsdemos im Magdeburg
CD und MP3 - der Niedergang der Hörkultur
Propaganda aus der Hölle - Fotografie im 1. Weltkrieg
Engelbert 03.08.2004, 08.12| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f